Empfang von 2 Satelliten über Multischalter

  • Weihnachtliche Grüße an alle,

    ich habe jetzt einen Multischalter neu im Haus; Spaun SMS 91607 NF

    Zusätzlich hab ich auch YaVDR 0.5 neu aufgespielt.
    Ziel ist 2 Satelliten Astra 19.2 und Astra 28.2 auf dem VDR mit zwei Empfangskarten zum Laufen zu bringen.

    Ich hab jetzt die diseqc.cong auf folgendes gestellt:

    Es scheint jetzt endlich zu laufen. Aber wenn ich einen Kanal aufnehme, muss ich innerhalb des Transponders bleiben. Sonst bleibt der Bildschirm schwarz.

    Was kann ich probieren.

    Danke
    Grüße aus Franken

  • Hast du im Setup diseqc aktiviert?

    herrlado(DJ9LK)'s VDR

    ASUS P8H77-M LE, 4GB DDR3-1333, Core i3 2100T / Asus NVidia GT 610 (mit 1GB RAM ) / yaVDR 0.5 (testing-vdr, testing-xbmc) / 3.5.0-27er Kernel / TeVii S480 & TT S2-1600 / softhddevice / yaUsbIR V3 mit Logitech Harmony 600 / Samsung UE40B8000 über HDMI / 50Hz / 13.0°,19.2°,28.2°,42.0°

  • Also unter System/Einstellungen/LNB

    ist Diseqc aktiviert.
    Was soll ich unter "Device1 angeschlossen an SAT-Kabel" und unter "Device1 angeschlossen an SAT-Kabel" eintragen?
    eigenes, 1 oder 2

    Danke

  • Hi,

    ich laboriere immernoch mit diesem Problem!
    Hab diseqc auf aktiv, und jeden Eingang auf eigenes stehen.
    Ohne Aufnahme alles bestens.
    Wenn ich aber eine Aufnahme aufzeichne bleibt der Bildschirm schwarz,wenn ich außerhalb des aufgezeichneten Transponder schalte.
    Anbei eine syslog datei, wo eine Aufzeichnung läuft und ich umschalte.
    Kann hier jemand was ungeöhnliches erkennen?

    Danke

  • Hallo sl1980

    mensch, bei Deinem Thread ist mir erst aufgefallen, wie lange ich mich nicht mehr mit
    der Disqc Conf auseinandergesetzt habe.

    Also, woran das bei Dir liegt, kann ich nicht sagen.
    Allerdings dachte ich, dass Du pro Zeile je eine Schalt information [...] pro
    schaltende Einheit brauchst, also eine für Multischalter und eine für LNBs.
    Bei Dir sehe ich nur eine, oder?

    Ich kann Dir ja hier mal meine Disqec Einträge posten,
    das läuft bei mir seit Ewigkeiten problemlos.

    Hoffe es hilft Dir.

    Gruss,

    Günter

    Ubuntu 22.04; Kernel 6.2.0-26; mit Parallelbetrieb von:
    VDR 2.6.4 über S2-6400 (HDMI1)
    XBMC /Kodi & Unity Desktop über Onboard Grafik (HDMI2)
    Beides an Sony KDL-55EX725
    Harmony-Hub zum Umschalten zwischen VDR und XBMC

  • Ist die Konfiguration symmetrisch? Oder kann eine Karte mehr als die Andere?

    herrlado(DJ9LK)'s VDR

    ASUS P8H77-M LE, 4GB DDR3-1333, Core i3 2100T / Asus NVidia GT 610 (mit 1GB RAM ) / yaVDR 0.5 (testing-vdr, testing-xbmc) / 3.5.0-27er Kernel / TeVii S480 & TT S2-1600 / softhddevice / yaUsbIR V3 mit Logitech Harmony 600 / Samsung UE40B8000 über HDMI / 50Hz / 13.0°,19.2°,28.2°,42.0°

  • deine diseqc.conf geht anscheinend genauso wie meine.
    Also ohne Aufnahme geht alles bestens.
    Wenn ich aufnehme wieder daselbe Problem!!!
    Das ist kein Diseqc problem, vermute ich

    Ich habe jetzt auch mal die Karten einzeln gecheckt. Laufen einzeln wunderbar. Auch die Zuleitungen sind ok.

    Wo könnte man das Problem sehen? Log?

  • Also unter Gerätestatus sind beide TV Karten drinnen.
    Was ist Dynamite?

    Wenn der Rechner automatisch startet, kann er nicht auf den Kanal umschalten, den er aufnehmen soll! Die Aufnahme wird gelistet mit 0 sekunden.

  • Hängen am Multiswitch noch andere Non-VDR-Receiver, die wie erwartet funktionieren? Die Frage ist, ob die Verkabelung zwischen dem LNB und dem Switch korrekt ist. Wenn ja, kann natürlich die Verkabelung zwischen dem Switch und dem VDR kaputt sein (nur ein Kabel geht?). Nur mal als Denkanstoss.

    Aktuelle Kanallisten findet Ihr in der Channelpedia

  • Danke, aber die Verkabelung ist definitiv ok, habe mit anderem Receiver beide Kabel einzeln geprüft.

    dmesg liefert folgendes. Ist hier was auffällig?

    Code
    @yavdrsl:~$ dmesg | grep DVB
    [   13.833089] DVB: registering new adapter (cx23885[0])
    [   13.833092] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Montage Technology DS3000/TS2020)...
    [   14.051626] DVB: registering new adapter (cx23885[1])
    [   14.051629] DVB: registering adapter 1 frontend 0 (Montage Technology DS3000/TS2020).
  • Ein paar Ideen:

    YaVDR auf aktuellen Stand gebracht ?

    Code
    sudo apt-get update
    sudo apt-get dist-upgrade

    diseqc.conf entsprechend angepasst ?

    Keine Ahnung ob das nötig ist aber einen Versuch wäre es wert:

    For this, you can use diseqc.conf file where the first card (for example
    >> adaptor0) is :1 and th second is :2
    >> #--------------------------------
    >> :1
    >> #Here diseqc config for adapter0
    >>
    >> :2
    >> #Here diseqc config for adapter1
    >> #--------------------------------

    Probiere mal:

    bzw. kannst du imho auch die Tonebursts (A / B) weglassen


    Wie das mit dem dynamite plugin aussieht bezüglich der Adapter Nummer kann ich nicht sagen.

    Beachte
    Der Sat-Name muss in der sources.conf, diseqc.conf und channels.conf exact übereinstimmen (Schreibweise, Komma, Punkt)

    Aja nochwas:
    Welchen LNB verwendest du ? Quad oder Quattro ?

    lg
    Joe

    <ShowmySystems...>

    [color=#666666]HTPC1: Ubuntu 10.04 / XBMC / VDR2.0.1 (yavdr-testing) /HW: P5N7A-VM/ E5200/ DVB-S-FF 2.1 / DVB-T T-1500
    HTPC2: Yavdr 0.5 oder SteamOS @ 960GC-GS FX / Sempron 140 / GF8400GS / Tevii 470

    Edited 2 times, last by DocViper (January 9, 2013 at 9:51 PM).

  • Also nochmals danke soweit.
    ICh habe jetzt nochmals alles gecheckt und siehe da eine Karte zeigt keinen Empfang mehr.
    Ist also wohl defekt.

    Ich habe einen Quad LNB, der Spaun Multischalter ist aber Quadfähig markiert und arbeitet ansonsten gut zusammen.

    Welche Low Profile Karte für PCIe ist empfehlenswert?
    Wahrscheinlich die Digital Devices Cine S2 V6 oder. Wie siehts mit Stromverbrauch und Wärme aus?

    Danke
    Grüße

  • Wahrscheinlich die Digital Devices Cine S2 V6 oder.


    Die wäre eine excellente Wahl.

    Wie siehts mit Stromverbrauch und Wärme aus?


    Hervorragend.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Was ist an der

    Digital Devices Cine S2 - Duale DVB-S2 HDTV (Rev. V5.5)

    anders? Sollte doch ähnlich gut sein?


    Sie ist natürlich auch gut, aber ein Auslaufmodell. Die V6.x Karten brauchen keine Firmware als Datei, wenn ich das richtig verstanden habe. Das könnte sich, wenn auch nur geringfügig, auf die Startgeschwindigkeit auswirken.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!