Gelegendlich Bildstörungen?

  • Hallo,

    ich habe mir einen kleinen Rechner gebaut mit yavdr.
    Zuerst die Daten des Rechners
    Board: ASUS AT3N7A-I(Intel Atom, nvidia ion)
    160GB HDD (2,5", Sata)
    TT Budget S2 1600

    Die Störungen treten sowohl im HTTP Stream als auch direkt am TV auf. Der Ton wird dabei nicht gestört, sondern nur das Bild wird für einen Moment teilweise würfelig.

    Ist jemandem so ein Problem bekannt und hat eine Idee?

    Danke
    Lukas

  • Könnten Empfangsstörungen sein - schau mal mit femon auf die BER und UNC Werte. Ein Bick ins Syslog kann auch nicht schaden.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • femon sagt

    Quote

    Problem retrieving frontend information: Operation not supported
    status SCVYL | signal a147 | snr a9ba | ber 00000000 | unc 7e929180 | FE_HAS_LOCK

  • Ich fürchte da hilft nur ausprobieren (und mal versuchsweise den Riser mit Alufolie abschirmen - ohne etwas dabei kurzzuschließen). Ich habe einen ähnlichen Flex-Riser in meinem Silverstone LC-19 und der läuft mit meiner KNC one DVB-C Karte ohne Auffälligkeiten.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Diese flexiblen Riser sind bis auf wenige Ausnahmen für SAT-Karten unbrauchbar. Sofern die Platzverhältnisse es zulassen, nimm eine starre Riser. Beste Erfahrungen habe ich mit Produkten der Firma Adexelec gemacht. Dort sind die flexiblen Teile mit speziell abgeschirmten Flachbandkabel mit dem starren Teil verbunden. Allerdings sind die Dinger nicht billig.

    Gruß
    iNOB

    Images

    Mein VDR

    Hartware: Gehäuse: Ahanix MCE 302, Mobo: Kontron 986LCD-M/mITX, CPU: Intel Core2 Duo Mobile T7400 2,16GHz, 2GB RAM, SAT: Digital Devices DuoFlex S2 miniPCIe, Graka: ASUS GeForce GT 1030 Silent, 2x4TB + 2x8TB 3,5" WD Red HD, 1x DVD-Brenner Pioneer, Atric IR-Einschalter+Empfänger, FB One-For-All URC-7960, SoundGraph iMON LCD ( MFP5I, 15c2:0038 )
    Weichware: Debian Stretch (x86_64), Kernel 4.15, NVidia v396.54, ffmpeg 3.4.4, VDR 2.4.0 gepatched

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!