Hi zusammen,
mein Ubuntu 10.04 laeuft ja so langsam aus, wird Zeit fuer was neues...
Ich bin jetzt bei LMDE (32-bit Version) gelandet (auf dem Rechner Signatur 1) und ziehe so langsam mal alles an Anwendungen hoch.
Wie in Sig1 beschrieben, habe ich hier einen normalen Desktoprechner mit einer DVB-S FF Karte. Bisher habe ich auf dem mit 'kvdr' gewurschtelt, leider gibt es kvdr nicht mehr in den Paketquellen. Ich brauche also ein neues 'Anzeigeprogramm'!
Jetzt habe ich mich hier kreuz und quer durchs Forum und Wiki gelesen, komme mir aber jetzt bloeder vor wie zuvor
Deshalb hier der Post...
Also ich werde mal die VDR-Pakete aus LMDE installieren, das einzige Plugin das ich will ist 'femon'.
Den VDR will ich einfach per Doppelclick auf einen noch zu erstellenden Starter anwerfen (meine Filme z.B. liegen auf /video, meine Config Dateien unter /video/conf, epg sowie Fime erreichbar unter /video)
Und sehen moechte ich hier am Monitor natuerlich auch was (hoeren sollte weniger das Problem sein, die FF geht bei mir auf den Line-In der Soundkarte). Und hier die grosse Preisfrage: Was brauche ich dafuer denn jetzt?
Da soll einfach ein Window aufpoppen, das ich per Tastatur steuern kann (Kanaele, OSD, ...). Mehr brauche ich nicht, ist nur zum gelegentlich TV/Filme angucken sowie schneiden der Filme meiner anderen beiden VDRs (Sig2 und Sig3).
Kann mir da mal jemand einen guten TIpp geben, bevor ich da zigtausend Programme (de-)installiere? Waere klasse!
Gruss,
- berndl
PS: Am liebsten waere es mir, wenn das ganze genauso wieder funzen wuerde wie bisher mit kvdr...
PPS: Bisher habe ich 2 Starter auf dem Desktop liegen, einen fuer VDR und einen fuer kvdr
* /usr/bin/vdr -d -v /video -c /video/conf -p 2001 -P femon
* /usr/bin/kvdr -x
Und eigentlich braeuchte ich auch nicht wirklich mehr...
PPPS: Falls sich jemand wundert: Ja, ich betreibe wirklich einen so alten Rechnerzoo bei mir. Funzt (bei Sig2 seit >8 Jahren) wunderbar und reicht mir