VDR Distribution für Windows/Web Client

  • Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer möglichst leichtgewichtigen und schnellen VDR Distribution, die nur als Server dient. Ich möchte an dem Rechenr keinen Monitor oder Fernseher anschließen sondern lediglich auf Windows Clients streamen. Die Programmierung von Aufnahmen soll über ein Web-Interface erfolgen. Welche Konfiguration könnt ihr mir empfehlen?

    Vielen Dank
    Rio

  • MLD ist eine hübsche, sehr schlanke und modular aufgebaute VDR-Distribution: http://www.minidvblinux.de/

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hi rio,

    doch das kannst du. Installationen und Konfigurationen sind sowohl über das Webinterface der MLD, als auch über ssh (z. B. über Putty) möglich. Für ssh musst du zunächst das System-Addon ssh installieren. Die Paketverwaltung erfolgt über den Befehl apm.

    Viele Grüße skippy

  • Hallo Rio,

    du kannst natürlich auch yaVDR nehmen. Im Web-Interface kannst Du die Ausgabe auf "headless" stellen, das ist genau das was Du willst.

    Das Web-Interface (vdr-live) ist sehr komfortabel.

    Grüße Bernd

    VDR : POV Atom 330-1 Mainboard, MSI TV@nywhere Satellite II, 2 GB RAM, natürlich mit yaVDR 0.61. Heimkino mit Onkyo AVR, Nubert-Surround-Boxen und JVC Beamer mit 4K und HDR. HD-VDR für Newbies: https://www.vdr-portal.de/www.partyfotos.de/vdr

  • Hallo Rio,

    du kannst natürlich auch yaVDR nehmen. Im Web-Interface kannst Du die Ausgabe auf "headless" stellen, das ist genau das was Du willst.
    ....

    Naja... seit der 0.5 Version ist das nur möglich wenn eine Nvidia Grafikkarte im System ist.
    Hab es selbst erlebt, einmal in einer ESXI-Maschine installiert -> umschalten auf Headless war nicht möglich (dank dieser Anleitung gehts dann doch: yaVDR 0.5 auf ESXi 5.1 mit Mystique SATIX S2 XPRESS DUAL - running),
    zweites mal auf einem physischen PC mit ATI Grafikkarte installiert -> umschalten auf Headless war nicht möglich (hab kurz gegen eine Nvidia getauscht, umgeschaltet und dann wieder die ATI eingebaut).

    Octopus Net S2 + DuoFlex S2
    VDR-2.3.8, Plugins: EPG-Search, VNSI-Server, satip

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!