Im AHCI Mod wird meine SSD nicht erkannt

  • Hallo!

    Habe meinen yavdr 0.5 neu gemacht und habe für das System eine SSD 64GB verwendet und für Video.01 eine SATA 720GB. Nun wollte ich die SSD im BIOS auf AHCI MOD stellen aber dann wird meine SSD nicht mehr erkannt. Nur wenn ich sie im IDE MOD habe. Das System habe ich im IDE MOD installiert, dann bemerkt das es sehr träge ist und hier im Forum gelesen das man in den AHCI MOD stellen soll wenn man eine SSD verwendet. Es hat einmal Funktioniert im AHCI MOD das System hochzufahren aber nach dem Neustart wurde die SSD nicht mehr erkannt. Kann das sein das mit der SSD zusammen hängt das es welche gibt die nicht damit zurecht kommen. Es ist eine ScanDisk 64GB SSD

    MfG

    VDR1 | MLD 5.4 64Bit Stable | ASRock Q1900M | 4GB Ram | Intel VA-API | Digital Devices DuoFlex DVB-S2 | SSD 64GB

    MLD 5.1 Server | Banana Pi | Fhem |

    Test VDR: MLD 5.4 64Bit Unstable | ASRock Q1900M | 4GB RAM | Intel VA-API | OctopusNet S2-2

  • Ich bin mir sicher dass die Platte im BIOS bzw UEFI erkannt wird.

    Wenn du im IDE Modus installierst, wird die Platte als hda erkannt und das gesamte System daraufhin konfiguriert. Nach umstellen auf AHCI wird die Platte dann zu sda, kein Wunder dass es dann nicht mehr bootet. Die Platte selbst kennt den Unterschied zwischen IDE und AHCI nicht, das ist Sache des Controllers und dessen Trreiber.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Danke mal für die Info! Nur was ich dann nicht verstehe das das System einmal auch im AHCI MOD hochgefahren ist. Ich habe hier auch mal gelesen das es egal ist in welchen Mod man installiert, man kann auch nachher noch umstellen. Sonst ist es kein Problem das System ist schnell neu gemacht.

    Hier noch ein Nachtrag zu meinm Board das ich verwende: ASRock H61M-HVS

    VDR1 | MLD 5.4 64Bit Stable | ASRock Q1900M | 4GB Ram | Intel VA-API | Digital Devices DuoFlex DVB-S2 | SSD 64GB

    MLD 5.1 Server | Banana Pi | Fhem |

    Test VDR: MLD 5.4 64Bit Unstable | ASRock Q1900M | 4GB RAM | Intel VA-API | OctopusNet S2-2

  • Nun wollte ich die SSD im BIOS auf AHCI MOD stellen aber dann wird meine SSD nicht mehr erkannt.


    Hoffentlich vor dem Installation!

    Was meinst Du genau?

    1. Wird sie von OS nicht erkannt?

    2. Wird sie von BIOS nicht erkannt?

    Bei 2. ist entweder das BIOS oder das Firmware auf den SSD nicht auf den aktuellen Stand.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • @ DaKilla

    Hoffentlich vor dem Installation!

    Habe ich versucht nach der Installation im IDE MOD

    2. Wird sie von BIOS nicht erkannt?

    Ja wird von BIOS nicht erkannt! Nur wenn ich im IDE MOD bin

    Ist wohl am besten ich Installiere das System nochmal und stelle es vorher schon AHCI MOD im BIOS. Mal schauen auf welche Stand das BIOS ist und wie kann ich die Firmware der SSD auf den neuesten Stand bringen?

    VDR1 | MLD 5.4 64Bit Stable | ASRock Q1900M | 4GB Ram | Intel VA-API | Digital Devices DuoFlex DVB-S2 | SSD 64GB

    MLD 5.1 Server | Banana Pi | Fhem |

    Test VDR: MLD 5.4 64Bit Unstable | ASRock Q1900M | 4GB RAM | Intel VA-API | OctopusNet S2-2

  • Hallo,
    ich hatte mal ähnliche Probleme. Das BIOS hat die SSD einfach nicht gesehen. Dann habe ich verschiedene STATA-Steckplätze durchprobiert. An einem anderen Steckplatzt hat es dann ohne Probleme funktioniert. Die SSD brauchen vielleicht etwas länger als Festplatten bis sie sich beim BIOS melden. In meinem Fall wurde vermutlich die SSD dann nach der Platte abgefragt, so daß mehr Zeit für die SSD (zum internen booten) blieb.

    Das Mainboard ist ein H67? von Asrock.

    Liebe Grüße, Dieter :)

    Click to see my VDRs

    VDR5: Fujitsu Futro S740, 2TB SSD Kingston, Sat->IP von Octopus Net 8, Ubuntu 24.04, yavdr-ansible, IRMP, TV: LG 42LM670S.

    VDR1: (abgeschaltet) Asrock B75-Pro3, G1610, 4TB WD, Sat->IP von Octopus Net 8, Gainward GT630 Rev2, NVidia 470.103.01, Ubuntu 20.04 AMD64 Server, Kernel 5.4.0-107-generic, VDR 2.6.1, yavdr-ansible, Softhddevice, rc_core mit RC6+RC5, CIR-Homebrew-RS485 mit 8m Kabel, 10m HDMI, TV: LG 42LM670S

  • Quote

    wie kann ich die Firmware der SSD auf den neuesten Stand bringen?

    so wie bei Festplatten und Brennern auch. Auf der Herstellerseite die SSD suchen und bei den Downloads nach einem Firmwareupdate schauen.

    EDIT sagt: http://kb-de.sandisk.com/app/answers/detail/a_id/10190 <- SSD Toolkit von Sandisk

    Dirk

    Meine Signatur

    :]Heute ist nicht alle Tage, ich schreib wieder, keine Frage :]
    VDR1: Silverstone LC14M, AMD X2-BE2350,2GB/1,5TB,DVB-s/s2/c,Gentoo,Kernel 3.8.5,VDR-2.0.0
    VDR2: Silverstone GD05B, Intel G2020, Asrock B75-Pro3M, Asus GT610/2G, 8GB/1TB, YAVDR 0.5
    VDR3: Silverstone ML03, Intel G2020, Asrock B75-R2, 8GB/1TB

  • Hallo,
    ich hatte mal ähnliche Probleme. Das BIOS hat die SSD einfach nicht gesehen. Dann habe ich verschiedene STATA-Steckplätze durchprobiert. An einem anderen Steckplatzt hat es dann ohne Probleme funktioniert. Die SSD brauchen vielleicht etwas länger als Festplatten bis sie sich beim BIOS melden. In meinem Fall wurde vermutlich die SSD dann nach der Platte abgefragt, so daß mehr Zeit für die SSD (zum internen booten) blieb.

    Das Mainboard ist ein H67? von Asrock.

    Habe mal das jetzt versucht und habe ein anders SATA Kabel genommen und auch einen anderen SATA Steckplatz und jetzt geht es und erkennt sie ohne Probleme
    Meine Mainboard ist ein ASRock H61M-HVS

    Wo kann ich auch Gelöst setzten oder sonst bitte machen Danke für eure Hilfe

    VDR1 | MLD 5.4 64Bit Stable | ASRock Q1900M | 4GB Ram | Intel VA-API | Digital Devices DuoFlex DVB-S2 | SSD 64GB

    MLD 5.1 Server | Banana Pi | Fhem |

    Test VDR: MLD 5.4 64Bit Unstable | ASRock Q1900M | 4GB RAM | Intel VA-API | OctopusNet S2-2

    Edited once, last by mafe68 (November 5, 2012 at 8:29 AM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!