Hy @ll,
sagt mal wo kann ich denn einstellen dass das softhddevice meine geliebten Simsons hochskallieren soll und auf die schwarzen Balken links und rechts verzichtet - ich finds einfach nicht...
Danke vorab
Hy @ll,
sagt mal wo kann ich denn einstellen dass das softhddevice meine geliebten Simsons hochskallieren soll und auf die schwarzen Balken links und rechts verzichtet - ich finds einfach nicht...
Danke vorab
Schau mal hier: Anamorphe Darstellung
Vielleicht solltest du dir doch einen Kabelanschluss zulegen, denn Kabel D in München sendet ProSieben seit einigen Wochen immer mit 16:9 Flag, wodurch 4:3 Material generell in die Breite gestreckt wird
@seahawk
Das wäre mein Traum... - aber wie es so ist mit Träumen - nur manche lassen sich verwirklichen... - und in dem Mehrparteienhaus in dem ich wohne kommt aus der Hausanlage irgendetwas was anscheinend eine Mixtur aus DVB-T und analogem Kabel is...
Fakt ist, ich kann kein Kabel haben - auch nicht für Geld...
Für ne Schüssel steht mein Balkon falsch und das Nachbarhaus zu nah...
somit bleibt nur DVB-T an ner eigenen Antenne - weil das Hausanlagen-Signal ist unterirdisch... - LEIDER!!!!!!!
Vielleicht solltest du dir doch einen Kabelanschluss zulegen, denn Kabel D in München sendet ProSieben seit einigen Wochen immer mit 16:9 Flag, wodurch 4:3 Material generell in die Breite gestreckt wird
Vielleicht gehen sie ja mit der Zeit und wollen zeigen, dass die amerikanische Bevölkerung immer dicker/breiter wird!
Das was Du vermutlich möchtest, geht leider nicht und ist hier im Forum auch sehr umstritten.
Der VDR kann Dir ein 4:3 Bild stumpf in die Breite ziehen, allerdings sieht das logischerweise arg bescheiden aus. Viele (alle?) Fernseher besitzen aber ein Smart-Scaling, dass intelligent 4:3 in die Breite zieht. Dabei werden die Außenbereiche des Bildes stärker als die Bildmitte gestreckt, zum Teil wird wohl auch was vom Bild abgeschnitten. Das Ganze ist dann bildschirmfüllend und KANN ganz gut aussehen, ist allerdings nichts für Puristen. Ich vermute, dass Du das meintest? Bei HDMI-Signalen lässt sich bei vielen (allen?) Fernsehern allerdings so ein Scaling nicht aktivieren. Eventuell lässt es sich ja einstellen, wenn Du das Ausgabeformat auf 576i umstellst; ich habe das noch nicht ausprobiert. Die schwarzen Balken links und rechts sind eigentlich die richtige Lösung und in jedem Fall besser als einfach etwas stumpf in die Breite zu ziehen. So wird das Bild dargestellt, wie es auch vom Format her gedacht war. Ich hatte schon mal angeregt so einen Smart-Scaling-Algorithmus in SoftHDDevice zu integrieren, aber das will anscheinend niemand haben.
CafeDelMar
EDIT: Das mit dem 16:9 Flag von ProSieben ist allerdings echt eine Frechheit! So ist dann ja gar keine Erkennung mehr möglich.
EDIT: Das mit dem 16:9 Flag von ProSieben ist allerdings echt eine Frechheit! So ist dann ja gar keine Erkennung mehr möglich.
Offenbar hat das jetzt endlich jemand bemerkt, bei den Simpsons passt es jetzt wieder
sagt mal wo kann ich denn einstellen dass das softhddevice meine geliebten Simsons hochskallieren soll und auf die schwarzen Balken links und rechts verzichtet - ich finds einfach nicht...
Es geht doch, gerade mit Simsons. Ich schaue mir den Schrott nicht an, aber die Kinder schon.
Hier in Anamorpe Darstellung weiterlesen.
Hat mit anamorph nichts zu tun, eher mit 4:3 Material in SD auf 16:9 Glotze. Für HD gibt es dafür keine Lösung. Also: OSD, Einstellungen, DVB, Format auf 4:3 und darunter Ausgabeformat auf Center-Cut-Out!
Albert
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!