Sorry, gehört wohl eigentlich in die Plugin-Ecke!!!!
verschoben, Martini
meine Probleme mit image-plugin-0.0.5a waren die Folgenden:
- schlechte Bildqualität
- manchmal wird nur ein Teil des Bildes dargestellt
- bei längerer Benutzung ist irgendwann auf dem OSD nichts mehr zu lesen (Resourcenprobleme ???)
- fehlende Funktionalitäten wie z.B. Zoomen
eigene Lösungsversuche
- Bildqualität ist über convert-Programm-Parameter quality parametrierbar
- bei steigender Bildqualität steigt auch die Größe der mpg-Dateien
- im image-Plugin werden jedoch immer nur 100 kByte engelesen
- Problem, das manchmal nur ein Teil des Bildes dargestellt wird, ist durch Verwendung der Funktion DeviceStillPicture
anstatt der Funktion send_pes_packet behoben (im Modul player-image.c in Funktion cImagePlayer::ShowImage)
- bei mir blieb allerdings das Problem, das das OSD irgendwann nicht mehr lesbar ist
- wenn ich mal probeweise keine Anzeigefunktion (weder DeviceStillPicture noch send_pes_packet) aufrufe (das Bild bleibt dann natürlich schwarz), tritt dieser Effekt dann auch nicht mehr auf, so daß der Verdacht nahe liegt, das es am Format der mpg-datei liegt
- mit einer geringfügig angepaßten Datei convert.sh von
http://members.fortunecity.co.uk/memed/mplayer_…-extension.html
war der Effekt dann auch sofort weg
und ein bisschen Kosmetk: wenn ich schon mal dabei war, habei ich folgende Sachen mal ausprobiert:
- Autorepeat => default 0 => Setup-Parameter, ob eine Diaschau in einer Endlosschleife abgearbeitet werden soll
- Ferbedienungslayouts => default 0 => Setup-Parameter über welchen die Bedeutung der Tasten umgeschaltet werden kann
- Benutzung der Funktion DeviceStillPicture oder der Funktion send_pes_packet => default 1 => Setup-Parameter
=> in der VDR-Version 1.2.2(-6ct) scheint die Funktion DeviceStillPicture noch nicht zu existieren
- Implementierung eines Jumps mit der Möglichkeit des Navigierens (kopiert aus MP3- bzw. MPlayer-Plugin)
- Implementierung eines Zooms 1..10 fach mit der Möglichkeit des Navigierens
Handling
- Dateien aus example-Verzeichnis convert.sh.example,convert.sh.background, convert_zoom.sh.example, convert_zoom.sh.background und mount.sh.example nach /usr/bin kopieren und evtl. anpassen (mount.sh)
=> convert.sh,convert.sh.background, convert_zoom.sh, convert_zoom.sh.background und mount.sh in /usr/bin
- Datei aus example-Verzeichnis imagesources.conf.example nach (bei mir zumindest) /etc/vdr/plugins kopieren und anpassen
=>
- Plugin image_0.0.6 übersetzen und je nach vdr-version einspielen
Tastaturlayouts
Layout 0
=> so wie bisher!
Left Rotieren 90 Grad
Right Rotieren -90 Grad
0 Original (Rotieren 0 Grad)
Up Nächstes Bild
Down Voriges Bild
Blau Plugin beenden
Rot Jump-Menu (neu)
Grün Pause
5 Zoom-Menu
Layout 1
=> fast so wie bisher!
Left Rotieren 90 Grad
Right Rotieren -90 Grad
0 Original (Rotieren 0 Grad)
Up Nächstes Bild
Down Voriges Bild
Blau Plugin beenden
Rot Jump-Menu (neu)
Grün Sprung zurück (5 Bilder)
Gelb Sprung vorwärts (5 Bilder)
Pause Pause
5 Zoom-Menu
Layout 2
=> mein Favorit
Left Rotieren 90 Grad
Right Rotieren -90 Grad
Up Original (Rotieren 0 Grad)
Down Pause
Pause Pause
Gelb Nächstes Bild
Länger drücken: Sprung vorwärts (5 Bilder)
Grün Voriges Bild
Länger drücken: Sprung rückwärts (5 Bilder)
Back Plugin beenden
Blau Plugin beenden
Rot Jump-Menu (neu)
5 Zoom-Menu
0 Zoom-Menu
7 Diaschau-Weiterschaltwert in Sekunden verkleinern
9 Diaschau-Weiterschaltwert in Sekunden erhöhen
Layout 3
Left Voriges Bild
Right Nächstes Bild
4 Rotieren 90 Grad
2 Original (Rotieren 0 Grad)
6 Rotieren -90 Grad
Down Pause
Pause Pause
Gelb Sprung vorwärts (5 Bilder)
Grün Sprung rückwärts (5 Bilder)
Back Plugin beenden
Blau Plugin beenden
Rot Jump-Menu (neu)
Up Zoom-Menu
5 Zoom-Menu
0 Zoom-Menu
7 Diaschau-Weiterschaltwert in Sekunden verkleinern
9 Diaschau-Weiterschaltwert in Sekunden erhöhen
Jump-Menu
so wie man es kennt beim MP3- bzw. Mplayer-Plugin, nur die Einheit heißt hier Bild
Zoom-Menu
0 Zoomwert erhöhen
5 Zoomwert erhöhen
Back Zoomwert verkleinern
Left Bildausschnitt nach Links verschieben
Right Bildausschnitt nach Rechts verschieben
Up Bildausschnitt nach Oben verschieben
Down Bildausschnitt nach Unten verschieben
Restpunkte
- Wie kommt man an eine PCMCIA-Flashkarte ran (ASUS-Pundit)
- Wie kann ich die Daten direkt von der Kamera auslesen (CANON Powershot S30)
- Vielleicht hat jemand noch das ultimative Fernbedienungslayout
- meine TAR-Datei hat eine Größe von 2,6 MByte (komplett) bzw. 153 kByte (ohne Background ?? Dateien)
=> wie kann ich das Zeug hier reinstellen
Interpohl
ASUS-Pundit, Celeron 2GHz,
512 MByte RAM, 120 GB Seagate HDD,
LG-DVD-RAM-Brenner, Hauppage Nexus+ Nova,
ct-VDR + Tobis-Elchipatch