[gelöst] Audio-Spur in Aufnahme von arteHD

  • Hallo,

    habe die letzten Tage die Reihe "Die Alpen von oben" auf arteHD (DVB-C, KabelDeutschland) aufgenommen. Leider redet der Sprecher astreines Französisch, was wiederum bei mir sehr eingerostet ist. Umschalten der Audio-Spur während der Wiedergabe ist leider nicht möglich. Im Audio-Menü steht nur "deutsch". Sendet arteHD gar nicht beide Tonspuren (fra/deu) mit? Oder sind die in einem linken und einem rechten Kanal versteckt und der VDR gibt dann nur den ersten Kanal wieder? Wie könnte ich rausfinden, ob in meiner Aufnahme beide Tonspuren vorhanden wären, ich aber nur eine auswählen kann?

    Unter Einstellungen->DVB ist bei mir folgendes eingestellt:

    Code
    Dolby-Digital-Ton benutzen:    nein             
    Audio-Sprachen:                2
    Audio-Sprache:                 Deutsch
    Audio-Sprache:                 English

    Finde die Doku sehr gelungen und bildgewaltig, würde nur gerne verstehen was die Protagonisten da so erzählen. Kann mir jemand weiterhelfen?

    Grüße
    caps!

    Signatur

    Asus N4L-VM DH, Intel Core Duo 1,6 Ghz, 2 GB Ram, Gainward G210 SILENT (1GB GDDR2) passiv, 2x Budget (Cinergy C1200, KNC One)
    VDR 2.0.1, 3.2.41-gentoo, nvidia-drivers 313.30, softhddevice (git)

    Edited once, last by caps! (September 13, 2012 at 6:32 PM).

  • Kannst du mal die info-Datei einer Aufnahme posten?

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hui, danke für die schnelle Reaktion!

    Signatur

    Asus N4L-VM DH, Intel Core Duo 1,6 Ghz, 2 GB Ram, Gainward G210 SILENT (1GB GDDR2) passiv, 2x Budget (Cinergy C1200, KNC One)
    VDR 2.0.1, 3.2.41-gentoo, nvidia-drivers 313.30, softhddevice (git)

  • Ich habe beim Zappen in 2 Folgen rein geschaut, über Sat wurde definitiv deutsch geredet. Überprüfen würde ich das mit vlc, dort kann man auch die Tonspuren gezielt anwählen. vlc holt sich die notwendigen Informationen direkt aus dem Video und nicht aus einer separaten info-Datei.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • halbfertiger: Hmm, gute Idee, danke. Das werde ich heute Abend mal ausprobieren. Dann könnte ich die Doku wenigstens anschauen...

    Sollten aber beiden Tonspuren enthalten sein würde mich schon interessieren, warum ich die im VDR nicht wechseln/auswählen kann.

    Signatur

    Asus N4L-VM DH, Intel Core Duo 1,6 Ghz, 2 GB Ram, Gainward G210 SILENT (1GB GDDR2) passiv, 2x Budget (Cinergy C1200, KNC One)
    VDR 2.0.1, 3.2.41-gentoo, nvidia-drivers 313.30, softhddevice (git)

  • So, grad eine dieser Aufnahmen mit VLC abgespielt. Tatsächlich: Es gibt zwei Tonspuren, die zweite ist die deutsche. Immerhin...

    Wie kann ich denn nun den VDR dazu bewegen, die Audiokanäle zur Verfügung zu stellen? Liegt es evtl. an dem Eintrag in der channels.conf für arteHD? Ich hätte auch gerne im Live-Betrieb den deutschen Audiokanal.

    Code
    arte HD;Digital Free:114000:C0M256:C:6900:6661=27:6663=fra@3;6662=deu@106:6664;6665=deu,6666=fra:0:11120:61441:10014:0
    Signatur

    Asus N4L-VM DH, Intel Core Duo 1,6 Ghz, 2 GB Ram, Gainward G210 SILENT (1GB GDDR2) passiv, 2x Budget (Cinergy C1200, KNC One)
    VDR 2.0.1, 3.2.41-gentoo, nvidia-drivers 313.30, softhddevice (git)

  • Hallo,
    mein Eintrag für Arte HD sieht genauso aus - ich habe die Audio-Einstellungen im DVB-Abschnitt aber nicht so stark angepasst - ich lasse Dolby-Digitalton zu und habe da keine Sprachen angegeben - Arte startet seit jeher bei mir mit der deutschen Tonspur.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Aha! Danke für den Tipp! In der DolbyDigital-Spur ist die deutsche Audio-Spur enthalten! Das wusste ich nicht. Hab die Audio-Sprachen in den Einstellungen rausgenommen und eben DolbyDigital zugelassen. Jetzt kann ich darauf schalten.

    Vielen Dank! Problem für mich gelöst! Jetzt steht einem Doku-Abend nichts mehr im weg... :)

    Grüße
    caps!

    Signatur

    Asus N4L-VM DH, Intel Core Duo 1,6 Ghz, 2 GB Ram, Gainward G210 SILENT (1GB GDDR2) passiv, 2x Budget (Cinergy C1200, KNC One)
    VDR 2.0.1, 3.2.41-gentoo, nvidia-drivers 313.30, softhddevice (git)

  • Solange keiner bei Kabel D protestiert, wird das wohl so bleiben. Im EPG sind noch alle Tonspuren, aber da KDG seit der "Digitaloffensive" nicht das Originalsignal vom Satelliten sendet, fehlt die Hälfte, sprich es gibt eine französische Stereospur und eine deutsche AC3-Spur.

    vdr-2.7.4

    softhddevice, dbus2vdr, dvd, epgsearch, femon, graphtftng, web, menuorg,
    osdteletext, radio, recsearch, satip, tvguide, vnsiserver
    ubuntu focal, yavdr-ansible, linux-5.15 ,AsRock J4105, CIne CT-V7 DVB-C

  • Hast Recht.

    Code
    ...
    X 2 03 deu deutsch
    X 2 03 fra französisch
    X 3 20 fra DVB Sous-Titre
    X 3 20 deu DVB-Untertitel
    X 4 40 deu Dolby Digital
    X 5 0B deu HD-Video
    X 3 03 deu
    X 3 03 fra
    ...


    Da müssten eigentlich laut EPG drei Tonspuren (inkl. Dolby Digital) gesendet werden. Nur glaube ich nicht, daß das KDG interessiert, wenn ich mich in dem Fall beschwere. Wo doch für die neuesten Homeshopping-Kanäle Bandbreite gespart werden muß!
    Bis jetzt war ich mit dem Kundenservice der Firma sehr zufrieden. Da kann ich schon mal alle fünfe grade sein lassen...

    Grüße
    caps!

    Signatur

    Asus N4L-VM DH, Intel Core Duo 1,6 Ghz, 2 GB Ram, Gainward G210 SILENT (1GB GDDR2) passiv, 2x Budget (Cinergy C1200, KNC One)
    VDR 2.0.1, 3.2.41-gentoo, nvidia-drivers 313.30, softhddevice (git)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!