{HowTo} BM2LTS: eHD, DVB-Karten, NetCeiver etc...

  • Hi,

    Quote

    Die Fenbedienung und das Display reagieren aber nicht.
    In der dev_frontpanel.sh ist alles richtig eingestellt.
    Muss ich noch was aktivieren, damit alles funktioniert?

    Hmm, ein Rätsel ---> Ich du nutzt auch eine Reel FB mit dem Gehäuse. Dann
    würde ich über route66 die reelbox (testing) Installation wählen. So könnte es passen
    wenn alles wie bei einer Reelbox verkablet ist und ein Ersatzt für die Steuerplatine
    hinterdem Netzteil gebaut wurde oder eine org. vorhanden ist (wird NICHT mit dem Gehäuse geliefert)

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited once, last by cinfo (April 6, 2013 at 11:28 PM).


  • in die netping muß die lokale IP eingetragen werden und zur Aktivierung noch ein

    Code
    update-rc.d netping defaults

    dann geht es.

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi,
    ja ich hab eine original ReelFB, die Steuerschaltung ist soweit nachgebaut.
    Ich hab das ganze mal als AVG1 eingestellt, dort funktioniert alles, außer das die Box den nicht vorhandenen Netceiver sucht.
    Als testing werde ich das jetzt nochmal probieren.

    Gruß leon1911

  • So, es ist geschafft..... ich bin auf 1.8 ;)
    Wie immer gab es keine Probleme mit der Basis Installation.

    Wie immer gute Arbeit cionfo & Co.


    Aber wieso funktioniert xxv nicht ?
    Auf Port 8009 baut sich kein WEBinterface auf

    Wie steuer ich eigentlich den HD-Client für Rasperry PI ?
    OpenELEC geht ja hervorragend über den XBMC Commander.

    VDR : Reelbox Avantgarde II , 2 GB RAM , 128 GB SSD HD + TimeCapture als recording Partition , 2x single DVB-s2
    -> BM2LTS Version 1.94.3A

    Client 1 : Raspberry PI mit XBMC
    Client 2 : XBMC auf MacBook Pro
    Clinet 3 : Iphone
    Clinet 4 : Ipad

    * * * Hilfe zum BM2LTS Version http://www.sc-schulze.de * * *

    Edited once, last by tuxnet (April 7, 2013 at 8:54 AM).

  • Hi,

    Quote

    Aber wieso funktioniert xxv nicht ?
    Auf Port 8009 baut sich kein WEBinterface auf

    trage doch einfach in der /etc/default/xxvd.cfg
    Deine IP z.B. zum Port 8009 ein, das kann ja keiner wissen.

    Code
    Wie steuer ich eigentlich den HD-Client für Rasperry PI ?

    beschreibung siehe Vomp 4.0
    ---> FB geht über HDMI-CEC vom Fernseher (also auch FB vom Fernseher) ---> Allnet, SimpLink, Anynet etc.. am TV bezeichnet sein.
    Zusätzeliche Tasten der FB wie z.B. "Power" kann man unter Eigenschaften selber belegen.

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited once, last by cinfo (April 7, 2013 at 12:25 PM).

  • Hm, also funktioniert tut das Image für den Rasperry PI, aber leider kann ich ihn nicht steuern ;(
    Die USB Tastatur hat keine Funktion, und die Steuerung über HDMI funktioniert nicht ( Weiss zumindest nicht wie 9

    Hier mal ein link zu meinem TV Im Client-Raum
    http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbint/cpindex.pl?ctn=42PFL7403D/10&scy=DE&slg=DEU&grp=TV_GR&cat=FLAT_TV_CA&sct=LCD_EXTRA_LARGE_GT40_SU

    VDR : Reelbox Avantgarde II , 2 GB RAM , 128 GB SSD HD + TimeCapture als recording Partition , 2x single DVB-s2
    -> BM2LTS Version 1.94.3A

    Client 1 : Raspberry PI mit XBMC
    Client 2 : XBMC auf MacBook Pro
    Clinet 3 : Iphone
    Clinet 4 : Ipad

    * * * Hilfe zum BM2LTS Version http://www.sc-schulze.de * * *

  • Hi,

    Quote

    die Steuerung über HDMI funktioniert nicht ( Weiss zumindest nicht wie 9


    wie man die FB nutzt kann man hier nachlesen

    Von einerTastatur hat niemenad gesprochen.

    Was für ein TV Typ nutzt DU und was für ein HDMI-CEC spricht der TV?

    Quote


    Hier mal ein link zu meinem TV Im Client-Raum
    http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbin…A_LARGE_GT40_SU

    Hier zu frage doch oben im Forum nach oder hier unter

    Teste doch mal die Recoder-Tasten was geht da und auf und up ...

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • VDR : Reelbox Avantgarde II , 2 GB RAM , 128 GB SSD HD + TimeCapture als recording Partition , 2x single DVB-s2
    -> BM2LTS Version 1.94.3A

    Client 1 : Raspberry PI mit XBMC
    Client 2 : XBMC auf MacBook Pro
    Clinet 3 : Iphone
    Clinet 4 : Ipad

    * * * Hilfe zum BM2LTS Version http://www.sc-schulze.de * * *

  • HI,

    dann schaue bitte oben im Forum nach wie es sich mit

    Quote

    EasyLink: Einfache Steuerung des Fernsehers und angeschlossener Geräte über HDMI CEC

    verhält

    Wie ist denn der Name vom HDMI Port (TV)

    HDMI-CEC (EasyLink) ist auch in der Software (TV) aktiviert?

    Einpaar Tasten sollen laufen
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Wie ist denn der Name vom HDMI Port (TV)
    Was meinst du damit *sfg * zuordnung welches Devices Angeschlossen ist ?

    HDMI-CEC (EasyLink) ist auch in der Software (TV) aktiviert?
    Ja

    Neuste Software drauf

    VDR : Reelbox Avantgarde II , 2 GB RAM , 128 GB SSD HD + TimeCapture als recording Partition , 2x single DVB-s2
    -> BM2LTS Version 1.94.3A

    Client 1 : Raspberry PI mit XBMC
    Client 2 : XBMC auf MacBook Pro
    Clinet 3 : Iphone
    Clinet 4 : Ipad

    * * * Hilfe zum BM2LTS Version http://www.sc-schulze.de * * *

  • Hi,

    welche Tasten gehen?
    schreibe mal oben an marten der kann Dir da helfen

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Habe allen Tasten probiert,
    keine Funktion

    Werde es heute Abend mal in ruhe Testen,

    VDR : Reelbox Avantgarde II , 2 GB RAM , 128 GB SSD HD + TimeCapture als recording Partition , 2x single DVB-s2
    -> BM2LTS Version 1.94.3A

    Client 1 : Raspberry PI mit XBMC
    Client 2 : XBMC auf MacBook Pro
    Clinet 3 : Iphone
    Clinet 4 : Ipad

    * * * Hilfe zum BM2LTS Version http://www.sc-schulze.de * * *

  • Hi,

    ich habe es jetzt geschafft und die vorletzte Version installiert.

    Es gibt aber ein Problem mit der Tunerverwaltung. Im Livebetrieb werden alle drei Tuner der Reihe nach benutzt, wird ein Tuner fest benutzt geht nichts mehr.

    Bei EPG-Scan bleibt die Kiste hängen, lauft eine Aufnahme werden nur noch Sender des entsprechenden Transponders angezeigt.

    Trotz drei erkannter und benutzter Tuner werden Timerkonflikte angezeigt - so als ob nur ein Tuner vorhanden ist.

    Was mir aufgefallen ist, bei jedem Tuner steht eine andere Diseqc-Liste.


    Wo muss hier gedreht werden, eine Analogie zur Reelsoftware gibt es ja nicht. Bin das Menü zig mal durch ???


    Gruß ghostkeeper

    Reelbox AVG II

  • Es gibt aber ein Problem mit der Tunerverwaltung. Im Livebetrieb werden alle drei Tuner der Reihe nach benutzt, wird ein Tuner fest benutzt geht nichts mehr.

    Bei EPG-Scan bleibt die Kiste hängen, lauft eine Aufnahme werden nur noch Sender des entsprechenden Transponders angezeigt.

    Trotz drei erkannter und benutzter Tuner werden Timerkonflikte angezeigt - so als ob nur ein Tuner vorhanden ist.

    Das ist das normale verhalten, wenn Du dem VDR nur einen Tuner zuordnest. So funktioniert das in der Reel-Software auch.

    Frage: Was möchtest Du machen? Hast Du weitere Clients?

    Was mir aufgefallen ist, bei jedem Tuner steht eine andere Diseqc-Liste.

    Hast Du verschiedene Satelliten auf den Tunern ???

    Drück mal die "blauer Taste" und dann die "gelbe Taste" ..... was steht da bei den einzelnen Tunern?

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    BM2LTS im VDR-Portal   http://www.bm2lts.de   http://www.sc-schulze.de

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Empfang: Octopus Net S2 max (8 Tuner) + Octopus Net S2 max (8 Tuner) + Netceiver (2x DVB-s2dual)

    Kopfstation: Virtuelle Maschine mit BM2LTS v3.4.XX

    Clients: NUC10i5FNH2 -> BM2LTS v3.4.XX; FireTV4k mit Kodi u. VNSI-Plugin

    NAS: Aufnahmen u. Plex-Media

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • Hi,

    also ich habe gar nichts zugeordnet, nur kontrolliert das Multiroom aus ist. Im Livebetrieb benutzt er ja alle Tuner, also kennt er sie und kann sie auch benutzen. Alle Tuner sind an 19,2 Astra, die entsprechenden Programme laufen auch bei Anwahl.

    Die Einstellung der Reelsoftware kenne ich - aber hier finde ich nichts ähnliches.


    In den Netceivereinstellungen finde ich auch nichts, nur eben die unterschiedlichen Diseqc-Listen (1-3).


    Blau komme ich in "Einstellungen" - also dahin wo es mit "Setup" hingeht, auf gelb reagiert er nicht mehr.


    Gruß

    Reelbox AVG II

  • Hi,

    die Deiner Frage komme da her das der VDR jetzt selber die Tuner verwaltet (die ihm in der MultiRoom Einrichtung zugewiesen wurden)

    Man sollete das MultiRoom System schon aktivieren (umbahängig ob man Clients nutzt oder nicht --> Der VDR möchte es so)

    Also sollte bei den MultiRoom Einrichtung folgenden stehen

    Quote

    MutiRoom System aktiv
    MultiRoom Modus Server
    Anzahl der NetClients 1
    TV-Ausgabe der Avantgarde aktiv


    über gelbe Taste die Anzahl der Tuner zuweisen z.B.

    Quote

    Satellit (DVB-S2) 4

    Eine NetCeiver "Config" alle Reel könnte man mal testweise für ReelBox-Nutzer angehen.
    Aber für Nutzer von VDR mit NetCeiver oder DVB Karte hat das nur böse Folgen (deshalb ist es auch
    nicht im System). Leider sind erst nach dem Niedergang von Reel hier mehr Nutzer dazu gekommen.

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

  • Hi,

    Quote


    In den Netceivereinstellungen finde ich auch nichts, nur eben die unterschiedlichen Diseqc-Listen (1-3).

    Um
    deinen Netceiver wider richtig einzustellen könntest Du mal das hier testen.

    Austausch der /etc/vdr/plugins/setup/vdr-setup.xml (alte Datei vorher bitte sichern)

    Download

    Das Menü sieht dann so aus

    [Blocked Image: http://www.sc-schulze.de/wp-content/downloads/cinfo/2013-04-07_19.25.20.png]

    Jetzt kannst Du dein NetCeiver einstellen

    Grüße
    cinfo

    (VDR) NUC11PAH & GEEKOM MINI-IT11-11. Generation * BM2LTS * DD NET S2 Max * (Sound) Cinebar Lux Set * (Stream) Apple TV 4K (2022) * (Light) PHILIPS Hue Play HDMI Sync Box & Gradient Lightstrip * (OLED TV) LG OLED65G29LA

    Edited once, last by cinfo (April 7, 2013 at 8:10 PM).

  • Aber wenn ich doch das MutiRoom System aktiviere, geht die Reelbox nichmehr aus, oder irre ich mich da ?

    VDR : Reelbox Avantgarde II , 2 GB RAM , 128 GB SSD HD + TimeCapture als recording Partition , 2x single DVB-s2
    -> BM2LTS Version 1.94.3A

    Client 1 : Raspberry PI mit XBMC
    Client 2 : XBMC auf MacBook Pro
    Clinet 3 : Iphone
    Clinet 4 : Ipad

    * * * Hilfe zum BM2LTS Version http://www.sc-schulze.de * * *

  • du irrst dich

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    BM2LTS im VDR-Portal   http://www.bm2lts.de   http://www.sc-schulze.de

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Empfang: Octopus Net S2 max (8 Tuner) + Octopus Net S2 max (8 Tuner) + Netceiver (2x DVB-s2dual)

    Kopfstation: Virtuelle Maschine mit BM2LTS v3.4.XX

    Clients: NUC10i5FNH2 -> BM2LTS v3.4.XX; FireTV4k mit Kodi u. VNSI-Plugin

    NAS: Aufnahmen u. Plex-Media

    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

  • OK, du hast recht
    Standby = Poweroff ;)
    Ist ja nich das reel Image

    Hatte das bis dato immer deaktiviert.
    Gibt es eine Empfehlung, wie ich was da einstelle ?

    VDR : Reelbox Avantgarde II , 2 GB RAM , 128 GB SSD HD + TimeCapture als recording Partition , 2x single DVB-s2
    -> BM2LTS Version 1.94.3A

    Client 1 : Raspberry PI mit XBMC
    Client 2 : XBMC auf MacBook Pro
    Clinet 3 : Iphone
    Clinet 4 : Ipad

    * * * Hilfe zum BM2LTS Version http://www.sc-schulze.de * * *

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!