Fernbedienung On For All URC-7960 conf gesucht

  • Und als Fernbedienungsprofil für ist die Nummer 1972 eingestellt?


    ja hatte ich eingestellt.
    Habe auch noch mal die andere lircd.conf aus dem Thread genommen, dort steht ja 1155 als Code drin. ging auch nicht.

    Habe den VDR jetzt grad aus da das AUS und EIN schalten nicht funktioniert.
    AUS geht nur wenn ich die Power Taste 4s drücke da fährt er runter.
    EIN geht nicht obwohl ich den Atric an einem Spannungsführenden Anschluss mit +5V habe, da bin ich grad am suchen, dass kann doch nicht mit dem Code zusammen hängen?

    Server/Kopfstation:
    - Software: yaVDR 0.5 Headless Mode + LMS (Logitech Media Server 7.7.2) als MusikServer
    - Hardware: Intel DN2800MT NM10 + 64GB SanDisk System + 3 TB
    WD30EFRX Daten + Digital Devices Cine S2 V6.5

    Client:
    - Software: Win 8 + XBMC Frodo 12.2
    - Hardware: Lian Li PC-37 +
    ASRock FM2A75 +AMD A6 Series A6-5400K + 4GB Kingston + BH10LS Blu-ray Disc Writer + RC6 Empfänger

  • EIN geht nicht obwohl ich den Atric an einem Spannungsführenden Anschluss mit +5V habe, da bin ich grad am suchen


    Du weisst aber schon, dass du dem Atric den Code der Powertaste auf der FB beibringen - sprich den Atric anlernen - musst? Dazu gibts bei atric.de eine Anleitung (PDF), wie man das macht.

    BJ1

    meine Hardware

    Produktiv/Testsystem/Datengrab (AZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | Asrock H61, Intel Celeron, Asus GT610 | 2 GB 1066 RAM | 2,5" 100GB (System + Aufnahme), 3xWD EARX 2 TB SATA II + 1x Samsung 2 TB SATA II, mhddfs | Triple DVB-C (Digital Devices Cine CT + Satelco Easywatch DVB-C) | Atric IR Rev.5 | Silverstone LC10
    Produktiv (WoZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | MSI C847MS-E33, Zotac GT630 | 1GB 1333 RAM | 8 GB CF-Card System + WD 1TB Daten | DD DVB-C/T Dualtuner | Atric IR Rev.5 + Logitech Harmony 300

  • Du weisst aber schon, dass du dem Atric den Code der Powertaste auf der FB beibringen


    ja klar... habe die Automatische, RC5-Code und die Space-Encoded EInstellungen probiert, aber leider geht keine um den VDR auszuschalten und auch wenn runter gefahren EIN zu schalten.
    Habe den 5V Pin auch mit 5V auf dem Board verbunden und auch die Spg. am Board nachgemessen es liegen also 5V an leider geht es nicht.

    Drücke ich die Powertaste der FB leuchtet die grüne LED am Atric nicht, wenn der VDR runter gefahren wurde

    Server/Kopfstation:
    - Software: yaVDR 0.5 Headless Mode + LMS (Logitech Media Server 7.7.2) als MusikServer
    - Hardware: Intel DN2800MT NM10 + 64GB SanDisk System + 3 TB
    WD30EFRX Daten + Digital Devices Cine S2 V6.5

    Client:
    - Software: Win 8 + XBMC Frodo 12.2
    - Hardware: Lian Li PC-37 +
    ASRock FM2A75 +AMD A6 Series A6-5400K + 4GB Kingston + BH10LS Blu-ray Disc Writer + RC6 Empfänger

  • Drücke ich die Powertaste der FB leuchtet die grüne LED am Atric nicht, wenn der VDR runter gefahren wurde

    Dann hat entweder das Anlernen nicht geklappt oder du machst beim Anlernen irgendwas falsch.

    BJ1

    meine Hardware

    Produktiv/Testsystem/Datengrab (AZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | Asrock H61, Intel Celeron, Asus GT610 | 2 GB 1066 RAM | 2,5" 100GB (System + Aufnahme), 3xWD EARX 2 TB SATA II + 1x Samsung 2 TB SATA II, mhddfs | Triple DVB-C (Digital Devices Cine CT + Satelco Easywatch DVB-C) | Atric IR Rev.5 | Silverstone LC10
    Produktiv (WoZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | MSI C847MS-E33, Zotac GT630 | 1GB 1333 RAM | 8 GB CF-Card System + WD 1TB Daten | DD DVB-C/T Dualtuner | Atric IR Rev.5 + Logitech Harmony 300

  • Dann hat entweder das Anlernen nicht geklappt oder du machst beim Anlernen irgendwas falsch.


    du meinst doch auch die Vorgehensweise der drei Möglichkeiten (Automatische, RC5-Code und die Space-Encoded EInstellungen) oder meintest du etwas anderes... dann weiß ich es nicht, denn mehr habe ich da nicht gefunden.
    Bei jeder der drei Möglichkeiten muss ich auf meiner FB eine Taste 3sec. lang drücken und dann die Power Taste und er sollte den Code erkennen.

    Server/Kopfstation:
    - Software: yaVDR 0.5 Headless Mode + LMS (Logitech Media Server 7.7.2) als MusikServer
    - Hardware: Intel DN2800MT NM10 + 64GB SanDisk System + 3 TB
    WD30EFRX Daten + Digital Devices Cine S2 V6.5

    Client:
    - Software: Win 8 + XBMC Frodo 12.2
    - Hardware: Lian Li PC-37 +
    ASRock FM2A75 +AMD A6 Series A6-5400K + 4GB Kingston + BH10LS Blu-ray Disc Writer + RC6 Empfänger

  • Bei jeder der drei Möglichkeiten muss ich auf meiner FB eine Taste 3sec. lang drücken und dann die Power Taste und er sollte den Code erkennen.


    Falsch. Ich empfehle, das Kapitel 5.3 aus dem Manual des Atric nochmals genau durchzulesen:

    "Die gewünschte Taste Ihrer Fernbedienung" ist übrigens die Powertaste (oder irgendeine andere, die das Gerät
    ein- oder ausschalten soll)...

    Hier die PDF: http://www.atric.de/IR-Einschalter/download/manual_rev5.pdf

    BJ1

    meine Hardware

    Produktiv/Testsystem/Datengrab (AZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | Asrock H61, Intel Celeron, Asus GT610 | 2 GB 1066 RAM | 2,5" 100GB (System + Aufnahme), 3xWD EARX 2 TB SATA II + 1x Samsung 2 TB SATA II, mhddfs | Triple DVB-C (Digital Devices Cine CT + Satelco Easywatch DVB-C) | Atric IR Rev.5 | Silverstone LC10
    Produktiv (WoZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | MSI C847MS-E33, Zotac GT630 | 1GB 1333 RAM | 8 GB CF-Card System + WD 1TB Daten | DD DVB-C/T Dualtuner | Atric IR Rev.5 + Logitech Harmony 300

  • das Kapitel 5.3 aus dem Manual des Atric


    das hatte ich voraus gesetzt.... habe ich auch so gemacht...

    meine FB die URC-7960 muss ja auch programmiert werden
    Mal sehen morgen ist auch noch ein Tag, ich werde nochmal alles wiederholen. Danke

    Die PDF habe ich, trotzdem vielen Dank

    Server/Kopfstation:
    - Software: yaVDR 0.5 Headless Mode + LMS (Logitech Media Server 7.7.2) als MusikServer
    - Hardware: Intel DN2800MT NM10 + 64GB SanDisk System + 3 TB
    WD30EFRX Daten + Digital Devices Cine S2 V6.5

    Client:
    - Software: Win 8 + XBMC Frodo 12.2
    - Hardware: Lian Li PC-37 +
    ASRock FM2A75 +AMD A6 Series A6-5400K + 4GB Kingston + BH10LS Blu-ray Disc Writer + RC6 Empfänger

  • meine FB die URC-7960 muss ja auch programmiert werden

    Oh mein Gott! Damit ändern sich doch auch wieder die gesendeten Codes für die Powertaste, wenn du die URC auf ein anderes Profil umstellst.

    :(

    BJ1

    meine Hardware

    Produktiv/Testsystem/Datengrab (AZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | Asrock H61, Intel Celeron, Asus GT610 | 2 GB 1066 RAM | 2,5" 100GB (System + Aufnahme), 3xWD EARX 2 TB SATA II + 1x Samsung 2 TB SATA II, mhddfs | Triple DVB-C (Digital Devices Cine CT + Satelco Easywatch DVB-C) | Atric IR Rev.5 | Silverstone LC10
    Produktiv (WoZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | MSI C847MS-E33, Zotac GT630 | 1GB 1333 RAM | 8 GB CF-Card System + WD 1TB Daten | DD DVB-C/T Dualtuner | Atric IR Rev.5 + Logitech Harmony 300

  • die habe ich ja vorher programmiert, so wie oben von seahawk1986 beschrieben habe ich die 1972 programmiert und dann mache ich die Erkennung auf dem Atric. Weil es nicht ging habe ich dann noch einen weiteren Code probiert und die Atric Erkennung wieder gestartet.
    Werde heute wenn Zeit ist nochmal die ganze Sache angehen, muss doch irgendwie gehen bin doch nicht der einzige der Atric nutzt. ;(

    So also ich habe jetzt die ganze Prozedur nochmal durch geführt.

    Drücke ich jetzt, wenn der VDR eingeschaltet ist die Power Taste dann signalisiert mir die die LED dies in "Rot" also sollte er eigentlich herunter fahren, dass tut er nicht. Drücke ich jetzt die Power Taste länger ca. 4s dann fährt der VDR herunter.
    Ich habe noch einige Tasten probiert dies signalisiert mir die LED mit kurzes grünes 3 maliges flackern, also sollte auch dies funktionieren.
    Was nicht geht ist, der Start des VDR wenn er runter gefahren ist obwohl ich den Anschluss des Atric so gemacht das er 5V hat (auch nachgemessen) es wird auch kein Signal an der LED angezeigt.
    Weiter weiß ich jetzt nicht was ich machen soll, damit er herunter fährt und auch wieder startet

    Server/Kopfstation:
    - Software: yaVDR 0.5 Headless Mode + LMS (Logitech Media Server 7.7.2) als MusikServer
    - Hardware: Intel DN2800MT NM10 + 64GB SanDisk System + 3 TB
    WD30EFRX Daten + Digital Devices Cine S2 V6.5

    Client:
    - Software: Win 8 + XBMC Frodo 12.2
    - Hardware: Lian Li PC-37 +
    ASRock FM2A75 +AMD A6 Series A6-5400K + 4GB Kingston + BH10LS Blu-ray Disc Writer + RC6 Empfänger

    Edited once, last by moonsorrox (August 4, 2012 at 2:32 PM).

  • Servus,

    versuch doch erstmal dich auf einen funktionierenden Code festzulegen womit der VDR sich steuern lassen kann, wenn Du den hast dann kannst dich um die Einschaltsequenz des Atrics kümmern. Wähle ausserdem nur die Option "nur Einschalten", denn die verfügbare Option Einschalten/Ausschalten ist nicht sonderlich sinnvoll, weil da der Rechner nicht sauber runtergefahren wird. Das Ausschalten wird mittels Eventlircd "KEY_POWER2" vorgenommen und nicht durch knallhartes Abwürgen des Rechners.

    Grüsse

    Reini P

    Nr.1 YaVDR 0.5- M3N78-EM - TeVii S470 - Atric Rev.4
    Nr.2 YaVDR 0.4 - POV ION330 - Cine S2 DVB-S2 - Atric Rev.4

  • ich habe auch netterweise von einem User die lircd.conf für genau meine Fernbedienung bekommen und auch der richtige Code ist drin. dass EIN und AUS schalten geht aber trotzdem nicht.

    Wähle ausserdem nur die Option "nur Einschalten",


    auch das funktioniert nicht

    Server/Kopfstation:
    - Software: yaVDR 0.5 Headless Mode + LMS (Logitech Media Server 7.7.2) als MusikServer
    - Hardware: Intel DN2800MT NM10 + 64GB SanDisk System + 3 TB
    WD30EFRX Daten + Digital Devices Cine S2 V6.5

    Client:
    - Software: Win 8 + XBMC Frodo 12.2
    - Hardware: Lian Li PC-37 +
    ASRock FM2A75 +AMD A6 Series A6-5400K + 4GB Kingston + BH10LS Blu-ray Disc Writer + RC6 Empfänger

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!