Kommt der ct - HD-VDR ?

  • Hallo,

    im Herbst/Winter will ich mir nun endgültig einen HD-fähigen VDR bauen. HD und ct-VDR wäre mir dabei am liebsten, da ich mir mit den Jahren doch so einige Debian - Grundkenntnisse angeeignet habe / mußte :)

    Was meint ihr - ist da noch mit einer fertigen Distribution zu rechnen ? Oder doch ins yaVDr-lager wechseln ?

    Gruß

    marpiet


    HDVDR: yavdr-0.6.0-stable: Intel G2120,Intel DH 77EB mit CIR, Co-Haus CIR, 64 GB SSD, 3 TB WD Red, Cine S2 V6.5 + Duoflex S2 an Centauri Multiswitch,
    Zotac Nvidia GT 630

    :prost2


  • marpiet

    Wohl kaum. Es gibt auch so genügend Distributionen. Peter Siering wird es nicht mehr weitertreiben und eTobi nennt seinen Werk nicht c't VDR.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Hi,

    das erinnert mich ein bisschen an meine eigene Linux Karriere. Vor bereits vielen Jahren war es der ctVDR, der mich zu Linux "getrieben" hat. Ausprobiert werden mussten dann natürlich freevdr, gen2vdr, yaVDR und easyVDR ... alle super (insb. die Qulität im Detail bei easyVDR:->>) am meisten Spaß und Kontrolle hat man m. E. aber, wenn man selber fummeln muss. Die Howtos sind ja auch für die unterschiedlichen Szenarien im Einsatz.

    Wheezy mit Ausgabe über libxineliboutput-sxfe (e-tobi) war relativ flott aufgesetzt, Bei Detailfragen hilft das Forum bestimmt weiter ;D

    Viele Grüße

    Lopiuh

    update 03/2018: VDR: Asus P5KPL-E, 4 GB RAM single rank, Debian stretch+eTobi-Pakete

    GeForce GT 730
    4xDVBS2 (2 x Mystique SaTiX-S2) an SelfSAT (4x-Ausgang)
    2 x Hitachi HGST HMS5C4040ALE640 (RAID-0)
    Backup-System: storebackup.org (genial)

  • Das letzte, was von der C't zum Thema VDR zu lesen war, war eine Anleitung, wie man einen VDR auf Ubuntu-Basis aufsetzen kann, ich denke, das kann man als Zeichen sehen, dass es kein Update für C't-VDR mehr geben wird.

    Gruß,

    Udo

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!