[SoftHdDevice] Bildbetrachter Patch

  • Da ich nicht genau weiss ob ich den Bildbetracher im Ausgabe Plugin lassen soll
    oder vielleicht ein eigenes Plugin bauen soll, diesen als Patch gegen SoftHdDevice GIT.

    in $(VIDEODIR) eine Direktory "images" erstellen oder einen Link zu den Bildern anlegen.
    Diese sollten natürlich vom VDR Benutzer lesbar sein.

    Dann Menu -> SoftHdDevice -> Diashow starten.

    1:schaltet zwischen Index / Bildmodus um.
    7: schaltet im Bildmodus den Filmstreifen an/aus.
    2: scrollt den Filmstreifen nach oben
    8: scrollt den Filmstreigen nach unten

    Ansonsten funktionieren noch die Richtungstasten.

    Unterverzeichnisse werden noch nicht unterstützt, da ich noch keine konkrete Idee habe
    wie diese darzustellen.

    Anregungen und Kritik ist willkommen,
    Johns

    Edit: patch + fehlende Dateien.

    Files

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

    Edited 2 times, last by johns (June 23, 2012 at 7:26 PM).

  • Bitte den diff nachmal überarbeiten, es ist ein Target dia.o in der Makefile und kein Teil mit USE_JPEG, der dia-Teil ist in softhddevice.cpp angehängt und es sind Teile drin, die mittlerweile im commit zu collapsed tree veröffentlicht sind, außerdem kein dia.h . So kann man leider nichts testen

    vdr-2.7.4

    softhddevice, dbus2vdr, dvd, epgsearch, femon, graphtftng, web, menuorg,
    osdteletext, radio, recsearch, satip, tvguide, vnsiserver
    ubuntu focal, yavdr-ansible, linux-5.15 ,AsRock J4105, CIne CT-V7 DVB-C

  • Hi johns,
    wenn es in ein eigenes Plugin landen würde, könnte ich es mit einem anderen Ausgabeplugin auch testen. (vielleicht) ;)

    Hard- + Software Konfiguration:

    Matrix-Case: Matrix-ARM-Board + FF HD 6400 + Unicable

    Debian-Buster - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad


    RaspberryPi3b+
    raspbian - vdr-2.5.6 + device.patch

    Plugins: rpihddevice - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

    Tuner: USB DVBSky S960 DVB-S2 Tuner

    Am basteln:

    Pine H64 Modell B + Sundtek USB Dual DVB-S2 @Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: softhddevice-drm (rella) - skinnopacity - osdteletext - epgsearch

    ——

    RockPro64 Board mit softhddevice-drm mit DD Max-S8 (8Tuner) über Unicable auf armbian - vdr-2.5.6

    Plugins: softhddevice-drm (zillerbaer) - skinnopacity - epgsearch - osdteletext

    ————————————

    Am basteln:

    Compute Module 4 on IO-Board - FF-HD-6400 über PCIe Extender + Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

  • Habe es aktuallisiert dia.c scheint auch gefehlt zuhaben.

    @Morone

    Das wäre ein Grund gegen ein eigenes Plugin.

    Aber man kann gerne SoftHdDevice installieren und dann den Bildbetrachter mit allen Ausgabe Plugins testen die TrueColor können.
    Im Moment kann es sein das auch ein TrueColor Skin verwendet werden muß.

    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Hatte das zwar auch schon via PM an johns geschrieben, aber wenn die Diskussion jetzt auch ganz ohne meine Mitwirkung in die Richtung geht ;)

    +1 für eigenes Plugin.

    Wobei es ja eigentlich schon Standalone-Imageviewer-Plugins gibt. Eventuell wäre es gar noch besser, das Rad kein weiteres Mal zu erfinden...?

    Ich finde, softhddevice sollte das tun, was es am besten kann: So schlank und unproblematisch wie irgend möglich vom VDR aus auf Grafikkarten ausgeben. Ein Imageviewer wäre meiner Meinung nach hier nur zusätzlicher Ballast, der da eigentlich nicht hingehört.

    Und Softhddevice installieren wegen des Imageviewer aber dann z.B. via dvbhddevice auf die HD-FF ausgeben... Naja... Ich glaube spätestens dann wird klar, warum der Image-Viewer im eigenen Plugin besser aufgehoben wäre...

  • Ich finde, softhddevice sollte das tun, was es am besten kann: So schlank und unproblematisch wie irgend möglich vom VDR aus auf Grafikkarten ausgeben. Ein Imageviewer wäre meiner Meinung nach hier nur zusätzlicher Ballast, der da eigentlich nicht hingehört.


    :tup


  • Wobei es ja eigentlich schon Standalone-Imageviewer-Plugins gibt. Eventuell wäre es gar noch besser, das Rad kein weiteres Mal zu erfinden...?

    Sag mal welches? Ich kenne kein gutes.

    Vielleicht enthält xbmc einen Vernünftigen?

    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Wobei es ja eigentlich schon Standalone-Imageviewer-Plugins gibt.

    Aber noch keinen, der das TrueColor OSD dazu benutzt, sondern da muss das Jpeg immer in ein TS-File o.ä. umgewandelt werden.

    Und Softhddevice installieren wegen des Imageviewer aber dann z.B. via dvbhddevice auf die HD-FF ausgeben... Naja... Ich glaube spätestens dann wird klar, warum der Image-Viewer im eigenen Plugin besser aufgehoben wäre...

    +1

  • Moin,

    Vielleicht enthält xbmc einen Vernünftigen?

    ja, von Haus aus (erweiterbar durch Plugins). Unterstützt werden etliche Bildformate inkl. einiger Kamera-RAW-Formate.

    Gruß
    Samael

    Für Heilige gibts 'nen Heiligenschein - für Fernseher das Solarstorm.

  • Quote

    @Morone

    Das wäre ein Grund gegen ein eigenes Plugin.

    Hmm , verstehe ich jetzt ncht so ganz.
    Was soll ich mit einem Eintrag von SoftHdDevice im Menue.
    So oft verstelle ich da nichts.

    ..und ja es gibt ein Plugin was die Bilderchen auch ohne Umwandelung
    in TrueColor uebers OSD anzeigt. Ein "Gutes" , na ist Ansichtssache ;)
    aber es funktioniert und mehr sollte es auch nicht machen.
    Letztendlich ist es ja nur das umgeformte (auf OSD) Image-Plugin
    aber fertig war es auch nie ;)
    Das Teil nennt sich Picselshow , falls du was abgucken moechtest :mua

  • Ist die Version 0.0.2 noch aktuell?

    Mein VDR

    VDR1 Mediaportal mit QVT-Board, Intel 810 Chipsatz, Pentium III 1,1 Ghz, 256 Mb Ram, WDC WD5000AAKB, DVB-S TT 1.5, Nova-S, Digidish 33, Gentoo Kernel 2.6.31, VDR 1.4.7
    VDR2 Asrock M3N78D, AMD Phenom II X6 1055T, 8 Gb Ram, Geforce GTX 950, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    VDR3 MC-1200, GA-B85M-HD3, Celeron G1840, Quadro P400. 4G Ram, CineS2 6, DuoFlex S2, WinTV dualHD, Gentoo Kernel 5.10, VDR 2.6.0, softhddevice
    TV TX-37LZD85F, AV VSX-520D - Consono 35


    vdr-User-# 755 to_h264 chk_r vdr-transcode github

  • Ist die Version 0.0.2 noch aktuell?


    Scheint so: :)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!