atgis
was änderst du denn den threadtitel?? du sollst auf den MELDEN-Button unter deinem Post klicken und ums Verschieben bitten. dann liest das auch ein Mod und macht das.
Hab ich zusätzlich gemacht
atgis
was änderst du denn den threadtitel?? du sollst auf den MELDEN-Button unter deinem Post klicken und ums Verschieben bitten. dann liest das auch ein Mod und macht das.
Hab ich zusätzlich gemacht
habe heute meine 2 bekommen
1. wunderbar leiser
2. sau lauter netzteil lüfter -> rasenmähen ist angesagt mal schauen was ich da mache..
mit meinem dvi-> hdmi kabel vom samsung monitor springt mein bild wie verrückt (muss ich mal näher erforschen)
im bios aufgeräumt (dann klappt auch n mld boot :-P) und graka AUF 512MB gestellt (geht also)
mehr infos kommen noch
standby
greetz MarMic
2. sau lauter netzteil lüfter -> rasenmähen ist angesagt mal schauen was ich da mache..
Zurückschicken, neuen bestellen
Zurückschicken, neuen bestellen
ach das fixxe ich so schon irgendwie...
so:
sobald ich das standard iso xorg-nvidia nachladen lasse und das lädt ist das bild springen weg (d.h. das habe ich nur bis der nvidia treiber geladen wurde...)
512mb ram gehen wie weiter oben bereits berichtet
SOUND über dvi auf hdmi geht auch (scheint echt identisch zu sein) -> mal ein wenig eigenwerbung: einfach im webif der mld sound device: 0 7 HDMI 0 ausgewählt und schon ist sound da
leise ist er auch allemal (mal schauen wie lange :-P)
flott ist das teil auch -> haette ich jetzt nicht erwartet (aber ja die 30mb system die ich nun drauf habe sind ja schnell geladen :-P)
wenn mir noch was auffällt sage ich bescheid
Zitat von »x-jojo«wenn mir noch was auffällt sage ich bescheid
Hi MarMic,
kannst du etwas über den Verbrauch sagen?
MfG
Atti
hi jungs,
bisher bin ich mit dem gerät zufrieden ABER:
ich bekomme ACPI-Wakeup nicht zum laufen. Von der software seite stimmt 100% alles (habe acpi wakeup so bereits auf vielen maschienen laufen ) also denke ich es ist eine bios einstellung
kann mir jemand helfen? hat das jemand schon am laufen?
nachdem ich das powermanagment von BIOS auf ACPI gestellt habe wurde der wakeup timer des bios ausgegraut. wenn der pc nun runterfährt läuft aber durchgehend der netzteillüfter auf 100% -> düsenjet das ist etwas contraproduktiv für ein schlafzimmer system
greetz MarMic
ich bekomme ACPI-Wakeup nicht zum laufen.
BIOS ist schon aktuell? Fusi seine Stärke ist die thermische Regelung, nicht die ACPI-Spielereien. Mein Celsius M460 mag auch keine S3 oder Hibernate. NVRAM-Wakeup?
Albert
hmmm hi jungs,
habe nun das neuste bios drauf -> skipping des bildes ist nun weg und beep lautstärke tut nun auch!
acpi wakeup weiterhin nicht!
powersave/mode auf acpi gestellt
und c1e ausgestellt (wurde mir von ofenheizer so empfohlen)
sobald der pc mit nem aktiven timer runterfährt BLÄSST das netzteil mit volllast (jet) und es wacht auch nicht auf.
jemand ne idee?
ich versuch mal nvram auch wenn ich das noch nie gemacht hatte
greetz MarMic
ok habe weiter rumgespielt UND NUN KOMMTS:
der zweite mit dem netzteil, das sich anhört wie ein düsenjet GEHT an. ACPI wakeup funktioniert hier mit den einstellungen, die bei dem leisem netzteil eingestellt ist (wo er nicht an geht) -> jemand eine idee?
nun mal netzteile tauschen
ACPI wakeup funktioniert GENAUSO wie es bei dem mit leisem netzteil eingestellt ist -> jemand eine idee?
Wenn es genauso funktioniert, dann funktioniert es also eher nicht. War das nicht zu erwarten?
Gerald
entschuldige habe mich wohl missverständlich ausgedrückt:
2x gleiches system:
erstes System: netzteil LAUT: acpi wakeup an -> runterfahren -> netzteillüfter aus -> GEHT AN nach der zeit
zweites System: netzteil LEISE: acpi wakeup an -> runterfahren -> netzteillüfter läuft weiter (nach bios update LEISE) -> GEHT NICHT AN
so ursachenforschung geht weiter
p.s. post drüber bearbeitet wegen bul***t
edit://
fehler gefunden -> lösung noch keine
es liegt an der tevii im pcie slot:
sobald die tevii im pcie slot steckt fährt der rechner nicht sauber runter bzw. hat er das oben erwähnte verhalten.
getestet tevii s480 v1.0 und s480 v2.1 (in anderen pcs macht die karte diese probleme nicht)
mit einer cablestar hd2 im pci slot (was anderes habe ich nicht zum testen da) funktioniert alles -> d.h. rechner fährt runter -> geht aus -> fährt zur wakeup time wieder hoch
UND NUN? -> außer andere gescheite karte kaufen ... arme studenten haben doch kein geld für sowas *hihi*
UND NUN? -> außer andere gescheite karte kaufen
Im BIOS mit USB Einstellungen spielen, bzw abschalten. Nur mal so ins Blaue.
Albert
Meiner ist noch nicht da
Im BIOS mit USB Einstellungen spielen, bzw abschalten. Nur mal so ins Blaue.Albert
usb brauch ich ja
aber usb poweron und alles was damit zu tun hat ist off (war auch schon on)
mal schauen wie es sich verhält wenn die karte keine treiber bekommt
greetz MarMic
edit://bringt auch nichts -> es reicht das die karte steckt
usb brauch ich ja
Wir haben mit FuSi so manches erlebt wenn irgendwelche USB-Konstellationen staken, z.B. USB-HUB, Platte, usw. TeVii 480 ist was USB-Ähnliches.
Gibt es für PCIe die Option ROM-Scan (ist eher Server typisch)? Wenn ja, die brauchst Du nicht.
Albert
leider gibt es gar keine optionen für pcie
habe mal alles auf aus bei usb gestellt das scheint die kiste gar nicht zu intressieren laut dmesg...
wie habt ihr die probleme mit usb in den griff bekommen?
greetz MarMic
wie habt ihr die probleme mit usb in den griff bekommen?
Leider nur mit Tausch der problematischen Hardware. Im Problemfall ist bei FuSi nur das kompatibel, was zertifiziert wurde (übrigens bei allen anderen großen Hersteller auch).
Albert
Kann das Board Phenom CPU's ? Auf der FuSi HP stehen 2 Revisionen des e5625,
eines davon kanns, eines nicht.
preis angepasst auf
EUR 65,10+EUR 6,90 Versand
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!