Ebay Schnäppchen: VDR-Basis / GF8200 (VDPAU fähig) / 4GB RAM / Sempron LE-1250 / für 55,34€

  • war zumindest bei einigen ati karten so


    Das ist korrekt, bei einigen ATI-Karten. Speziallösungen gibt es auch für nVidia, aber eben Rarität. Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;)

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Ich hab doch board aus signatur in verwendung,da geht sound auch ohne probleme durch DVi onboard graka auch 8200 nvdia.

    Nur so neben bei erwennt.

    MfG

    Meine VDR Spielzeuge VDR1 -Yavdr 0.6*SilverStone SST-M02B-MXR-GIADA MG-C1037SL -Imon Lcd-Imon FB-
    Intel Celeron 1037U*4GB RAM*GT-630*DD-Cine V5.5*

    Client1-Yavdr
    0.4 -MSI Media LiveGehäuse mit Original board-2 GB Ram60 GB SSD -
    Nvidia Gt210 -DM140 Plugin-Pearldpf display-Harmony
    One
    Onkyo TX-NR906
    Sony-KDL Serie
    Teufel Concept E

    Client2
    Raspberry XBMC auf XBIAN Basis mit xvdr

  • VDR1: Antec New Solution NSK2480 mit Asrock K10N78M Pro | 2GB Ram | GeForce 8200 |AMD Athlon x2 250 | Ferni: Harmony 200 + IRF Media W-01RN | Display: Futaba mdm166a | Terratec Cinergy 1200 & Skystar 2 DVB-S | yaVDR 0.6.1 Kernel 3.19
    VDR2: ESPRIMO E5625 | 4GB Ram | GeForce 8200 | AMD Sempron LE-1250 2,2GHz | Ferni: 0471:20cc | yaVDR 0.6.1 Kernel 3.13

    VDR3: ESPRIMO E720 | 8GB Ram | GeForce GT730 2GB | INTEL PENTIUM Core G3220 CPU 2x 3,0GHz | Ferni: 0471:20cc | Sundtek DVB-C | yaVDR 0.6.1 Kernel 4.4 / LibreELEC 8.1.2 Dualboot

  • Hallo Helmut,hab kein adapter,hab so ein fertige kabel eine seite DVI und andere hdmi.
    DVI ende ist in VDR eingestopselt.

    Hdmi hab ich einfach dann am onkyo angestopselt und bei yavdr 0.4 war der Ton nach instalation da,ohne das ich hand anlegen muss.

    Board hat zwar auch hdmi ausgang hätt ich auch nemen können.
    Aber der kabel war ja schon von früher hinter schrank verbudelt,und ich wollte ja nicht schrank verschieben(besste beweis das faulheit belohnt wird :D )

    MfG.Veni
    so sieht meine alsa config aus:"einzige was ich verendert hab ist das ton über "HDMI passtr." raus kommt

    Meine VDR Spielzeuge VDR1 -Yavdr 0.6*SilverStone SST-M02B-MXR-GIADA MG-C1037SL -Imon Lcd-Imon FB-
    Intel Celeron 1037U*4GB RAM*GT-630*DD-Cine V5.5*

    Client1-Yavdr
    0.4 -MSI Media LiveGehäuse mit Original board-2 GB Ram60 GB SSD -
    Nvidia Gt210 -DM140 Plugin-Pearldpf display-Harmony
    One
    Onkyo TX-NR906
    Sony-KDL Serie
    Teufel Concept E

    Client2
    Raspberry XBMC auf XBIAN Basis mit xvdr

    Edited once, last by veni32 (June 5, 2012 at 7:51 PM).

  • Die Einstellungen sind egal. Ich denke es liegt an der Kombination von GF8200 und einem DVI-D Kabel...

    VDR1: Antec New Solution NSK2480 mit Asrock K10N78M Pro | 2GB Ram | GeForce 8200 |AMD Athlon x2 250 | Ferni: Harmony 200 + IRF Media W-01RN | Display: Futaba mdm166a | Terratec Cinergy 1200 & Skystar 2 DVB-S | yaVDR 0.6.1 Kernel 3.19
    VDR2: ESPRIMO E5625 | 4GB Ram | GeForce 8200 | AMD Sempron LE-1250 2,2GHz | Ferni: 0471:20cc | yaVDR 0.6.1 Kernel 3.13

    VDR3: ESPRIMO E720 | 8GB Ram | GeForce GT730 2GB | INTEL PENTIUM Core G3220 CPU 2x 3,0GHz | Ferni: 0471:20cc | Sundtek DVB-C | yaVDR 0.6.1 Kernel 4.4 / LibreELEC 8.1.2 Dualboot

  • es geht mir auch um die lüfter!

    es wird wohl so sein wie bei der letzten Aktion, siehe auch hier --> Fujitsu-Siemens ESPRIMO E5600 (momentan bei Pollin)
    die angebotenen Geräte sind von der Bundesanstalt für Arbeit und Leasinggeräte. Wenn man sich die Laufzeit der Platte mit smart anschaut, wird klar das die Geräte über die gesamte Laufzeit durch gelaufen sind ( hohe Stundenbetriebszeit bei sehr geringer Start/Stopp Zyklen Zeit) . Da werden auch die Lüfter mech. Verschleiß aufweisen, wobei dort recht solides Material verbaut ist.

    nebenbei, war das beabsichtigt, dies unter Verkaufen zu platzieren? hier können nur Mitglieder lesen und posten. Wäre vielleicht auch für alle interessant.

    Gruß Fr@nk

  • Dann müsste das ein MOD bitte verschieben ;)

    Die Plattenlaufzeit ist vernachlässigbar. Da müsste ohnehin eine größerer rein. Lüfter würde ich dann auch gegen neue leisere austauschen...

    VDR1: Antec New Solution NSK2480 mit Asrock K10N78M Pro | 2GB Ram | GeForce 8200 |AMD Athlon x2 250 | Ferni: Harmony 200 + IRF Media W-01RN | Display: Futaba mdm166a | Terratec Cinergy 1200 & Skystar 2 DVB-S | yaVDR 0.6.1 Kernel 3.19
    VDR2: ESPRIMO E5625 | 4GB Ram | GeForce 8200 | AMD Sempron LE-1250 2,2GHz | Ferni: 0471:20cc | yaVDR 0.6.1 Kernel 3.13

    VDR3: ESPRIMO E720 | 8GB Ram | GeForce GT730 2GB | INTEL PENTIUM Core G3220 CPU 2x 3,0GHz | Ferni: 0471:20cc | Sundtek DVB-C | yaVDR 0.6.1 Kernel 4.4 / LibreELEC 8.1.2 Dualboot

  • es wird wohl so sein wie bei der letzten Aktion, siehe auch hier --> Fujitsu-Siemens ESPRIMO E5600 (momentan bei Pollin)
    die angebotenen Geräte sind von der Bundesanstalt für Arbeit und Leasinggeräte. Wenn man sich die Laufzeit der Platte mit smart anschaut, wird klar das die Geräte über die gesamte Laufzeit durch gelaufen sind ( hohe Stundenbetriebszeit bei sehr geringer Start/Stopp Zyklen Zeit) . Da werden auch die Lüfter mech. Verschleiß aufweisen, wobei dort recht solides Material verbaut ist.

    nebenbei, war das beabsichtigt, dies unter Verkaufen zu platzieren? hier können nur Mitglieder lesen und posten. Wäre vielleicht auch für alle interessant.

    Gruß Fr@nk


    Die Geräte sind aber gerade wegen der Geforce (VDPAU) und den 4GB für diesen Preis wohl unschlagbar :) ... bis jetzt habe ich noch nichts vergleichbares gefunden.

    EDIT: Eingangspost angepasst

    Kann da jemand bereits etwas zu den Aufrüstmöglichkeiten sagen?

    VDR1: Antec New Solution NSK2480 mit Asrock K10N78M Pro | 2GB Ram | GeForce 8200 |AMD Athlon x2 250 | Ferni: Harmony 200 + IRF Media W-01RN | Display: Futaba mdm166a | Terratec Cinergy 1200 & Skystar 2 DVB-S | yaVDR 0.6.1 Kernel 3.19
    VDR2: ESPRIMO E5625 | 4GB Ram | GeForce 8200 | AMD Sempron LE-1250 2,2GHz | Ferni: 0471:20cc | yaVDR 0.6.1 Kernel 3.13

    VDR3: ESPRIMO E720 | 8GB Ram | GeForce GT730 2GB | INTEL PENTIUM Core G3220 CPU 2x 3,0GHz | Ferni: 0471:20cc | Sundtek DVB-C | yaVDR 0.6.1 Kernel 4.4 / LibreELEC 8.1.2 Dualboot

    Edited once, last by atgis (June 6, 2012 at 11:16 AM).

  • Die Geräte sind aber gerade wegen der Geforce (VDPAU) und den 4GB für diesen Preis wohl unschlagbar :) ... bis jetzt habe ich noch nichts vergleichbares gefunden.


    sehe ich genau so. habe mir auch mal 2 bestellt.

    die 256mb ram... da war doch was...

    greetz MarMic

    edit://
    256mb ram: ach erinnerung kommt wieder: das war bei der hd3200 und beschleunigung
    unter windows -> man MUSSTE 512mb angeben sonst hatte man nur
    artefakte... vllt ist das nicht mehr so, kA!

    gibts bei vdpau ähnliche beobachtungen?

    SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLDHD-5.4 testing

    WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLDHD-5.4 testing

  • Bei meinem Asrock Board kann ich im Bios 512MB maximal zuordnen. Das ist auch die Empfehlung für HD Material unter VDPAU, meine ich gelesen zu haben...
    Mh ja das Asrock wird damit auch angepriesen:

    Quote

    Integrated NVIDIA® GeForce 8200 graphics, DX10 VGA, Pixel Shader 4.0, Max. shared memory 512MB

    Ich weiß nicht ob 256MB ein Nachteil sind, bei XBMC!?

    VDR1: Antec New Solution NSK2480 mit Asrock K10N78M Pro | 2GB Ram | GeForce 8200 |AMD Athlon x2 250 | Ferni: Harmony 200 + IRF Media W-01RN | Display: Futaba mdm166a | Terratec Cinergy 1200 & Skystar 2 DVB-S | yaVDR 0.6.1 Kernel 3.19
    VDR2: ESPRIMO E5625 | 4GB Ram | GeForce 8200 | AMD Sempron LE-1250 2,2GHz | Ferni: 0471:20cc | yaVDR 0.6.1 Kernel 3.13

    VDR3: ESPRIMO E720 | 8GB Ram | GeForce GT730 2GB | INTEL PENTIUM Core G3220 CPU 2x 3,0GHz | Ferni: 0471:20cc | Sundtek DVB-C | yaVDR 0.6.1 Kernel 4.4 / LibreELEC 8.1.2 Dualboot

  • werden wir sehen :) -> hauptsächlich soll ja vdr drauf laufen xbmc ist nebensache :)

    SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLDHD-5.4 testing

    WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLDHD-5.4 testing

  • Mhhh...sollte trotzdem gehen...

    http://en.wikipedia.org/wiki/VDPAU

    Quote

    originally designed by Nvidia for its GeForce 8 series

    VDR1: Antec New Solution NSK2480 mit Asrock K10N78M Pro | 2GB Ram | GeForce 8200 |AMD Athlon x2 250 | Ferni: Harmony 200 + IRF Media W-01RN | Display: Futaba mdm166a | Terratec Cinergy 1200 & Skystar 2 DVB-S | yaVDR 0.6.1 Kernel 3.19
    VDR2: ESPRIMO E5625 | 4GB Ram | GeForce 8200 | AMD Sempron LE-1250 2,2GHz | Ferni: 0471:20cc | yaVDR 0.6.1 Kernel 3.13

    VDR3: ESPRIMO E720 | 8GB Ram | GeForce GT730 2GB | INTEL PENTIUM Core G3220 CPU 2x 3,0GHz | Ferni: 0471:20cc | Sundtek DVB-C | yaVDR 0.6.1 Kernel 4.4 / LibreELEC 8.1.2 Dualboot

  • Ich weiß nicht ob 256MB ein Nachteil sind, bei XBMC!?


    IIRC, dann hing das damals stark von der verwendeten Nvidia-Treiber-Version ab, ob es Probleme gab. Wie es aktuell aussieht, keine Ahnung. VDPAU geht mit dem Chipsatz immer, das heißt aber nix.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • danke für die antwort!

    ofenheizer: musstest du sonst irgednwelche interlacer runterstellen, oder so?

    greetz MarMic

    SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLDHD-5.4 testing

    WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLDHD-5.4 testing

  • nein, ich fahre die standard-einstellungen von yavdr 0.3. ob noch mher geht, kann ich nicht sagen, hänge noch mit vga2scart ein einer röhre.

    zu den lüftern ... also ich höre sie im normalen fernsehbetrieb nicht. sitze ca. 2m von vdr und fernseher weg. der im netzteil ist eh schwer tauschbar, aber der ist sowieso überhaupt nicht zu hören. der für die cpu kann sicherlich noch gegen was leiseres getauscht werden. der dürfte standardmaße haben, ist aber in eine heat-pipe-kühlung integriert. nur wenn der pc komplett stromlos was, drehen die lüfter kurz nachm einschalten voll auf, gehen dann aber runter.

    signature

    Hardware:
    Software: yavdr-ansible@softhddevice

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!