Entscheidungshilfe zwischen 2 Gehäusen benötigt

  • doch einschalten aus S5 geht (der Powertaster ist durch den IR Empfänger durchgeschleift) - es gibt auch ein imon/Antec Veris Profile in der Harmony. Wenn du den CIR Empfänger rechtfertigen willst, dann wegen der schlechten Empfangsleistung des imon, wobei es hier darauf ankommt wie deine Randbedingungen aussehen. Eine Harmony rechtfertigt die mitgelieferte Fernbedienung ohne Probleme ^^.

    VDR User: 87 - LaScala LC14B - LG/Phillipps 6,4" VGA Display | Asrock H61/U3S3 | G630T | 1x 16GB Mobi Mtron 3035 1x WD 750GB 2,5" |1x L4m DVB-S2 Version 5.4

  • Quote

    Ein gutes Gehäuse überlebt in der Regel 3-4 Computergenerationen


    Nur zur Info , die Komponenten werden immer kleiner anstatt groesser .

    Das wird sich schon aus Kostengruenden nicht aendern.

    Also warum haengst du so sehr an deiner Gehaeusegroesse. ;)


    Quote

    Wichtigstes Kriterium ist dann am ehesten noch, das der VDR optisch zum Versärker passt.

    Warum nicht gleich zum Fernseher.

    So ein 55" breiter VDR im Wohnzimmer hat doch bestimmt was.

    Vielleicht kannst da auch drin wohnen, spaetestens wenn dein(e) Partner(in) dich samt VDR vor die Tuer setzt.


    Quote

    Heute braucht man nur noch den VDR und ein Verstärker (und evtl. ein Bluray), da spart man doch eh viel Platz und es kommt doch wirklich nicht mehr auf ein paar Zentimeter an

    Wenn das eine Frau zu dir gesagt hat, dann war das gelogen und die wollte nur nett sein. ;)


    Quote

    Früher hatte man ....

    - ...einen Bananensattel am Fahrrad .

    - ...kein Geld


    Quote

    Ich kann gar nicht verstehen,

    Musst du ja auch nicht. Nur akzeptieren..


    ..aber wenn ich mir so das Bild von steppi-916 anschaue , wuerde ich eher auf Endstufe tippen ;)

  • Quote

    Warum nicht gleich zum Fernseher.

    So ein 55" breiter VDR im Wohnzimmer hat doch bestimmt was.

    Vielleicht kannst da auch drin wohnen, spaetestens wenn dein(e) Partner(in) dich samt VDR vor die Tuer setzt.

    D'oh meine Leinwand ist 2,4m breit :mua

    naja dann mal rann ans zimmern > nutze ja eh schon nen 18,1 zoll targavisionary LCD Monitor als display für graphtft

    DANN kann ich den ENDLICH in das GEHÄUSE bauen
    ----------------------------------------------------------------
    Das beste daran ist wenn ich mal sterbe kann ich mich im/samt VDR beerdigen lassen :D

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau


  • Nur zur Info , die Komponenten werden immer kleiner anstatt groesser .


    Mich nerft bei allen meinen VDR's, dass ich keinen Festplattenwechselrahmen eingebaut bekomme

    Quote

    Das wird sich schon aus Kostengruenden nicht aendern.
    Also warum haengst du so sehr an deiner Gehaeusegroesse. ;)


    Solange die Festplattengrößen sich nicht drastisch erhöhen, steigt auch immer noch der Platzbedarf für Festplatten

    Quote


    Warum nicht gleich zum Fernseher.
    So ein 55" breiter VDR im Wohnzimmer hat doch bestimmt was.


    Ach ne, so ein breites schmales Teil sieht dann doch nicht so schön aus

    Quote

    Vielleicht kannst da auch drin wohnen, spaetestens wenn dein(e) Partner(in) dich samt VDR vor die Tuer setzt.


    Wegen einem VDR setzt mich meine Frau sicher nicht vor die Tür. Den VDR liebt sie, da wird sogar ne Tastatur aktzepiert, wenn die Fernbedienung nicht geht.
    Eher muss ich sie bremsen, weil sie alle möglichen technischen Geräte kaufen will, nur weil sie schön aussehen.
    Wenn sie mich vor die Tür setzt würde, würde sie warscheinlich noch einen VDR einkassieren wollen.

    Quote


    Wenn das eine Frau zu dir gesagt hat, dann war das gelogen und die wollte nur nett sein. ;)


    Denkst du an Wohnzimmer oder Schlafzimmer?

    Quote


    Musst du ja auch nicht. Nur akzeptieren..


    Mach ich doch. Jedem das Seine.

    Gruß
    Steevee

    VDR1: EasyVDR 2.0.0, MB Asus M2N-VM HDMI, TT S2-6400, ...
    VDR2: EasyVDR 2.0.0, MB Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, DVB-S2 TeVii S464, 2*DVB-S Budget, GraphTFT an VGA, TV an HDMI
    VDR3: EasyVDR 2.0.0, MB Asus M2N-VM HDMI, DVB-S FF1.3, DVB-S Budget, Atric-IR, GraphTFT an FF, TV an DVI
    #VDR4: EasyVDR 0.8.x, DVB-S FF1.3, DVB-S Budget, TV über AV-Board
    sonstige VDR Test-Hardware: Skystar HD2, Touch-TFT, IMON-LCD, Fritz-Box, ...

  • - ...kein Geld


    Wieso nur früher. Haste jetz so viel? :wow

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Quote

    Mich nerft bei allen meinen VDR's, dass ich keinen Festplattenwechselrahmen eingebaut bekomme


    Ich brauche nur eine Bootpartition (aber nur aus Bequemlichkeit) auf einem USB Stick.
    Der Rest geht alles uebers Netz vom Server und schon kannst verstehen warum es Leute gibt , welche
    auf kleine Gehaeuse stehen.
    Wozu , wenn man den Platz garnicht braucht. Lieber so 'ne Keksdose ;)

    Quote

    Wieso nur früher. Haste jetz so viel?


    Nur ne Mark ;)

  • D'oh meine Leinwand ist 2,4m breit


    Na dann kannst Du ja in den VDR einziehen! :grinzs

    Asus AT3N7A-I (Dualcore Intel Atom 330), Nvidia GeForce 9400 (onBoard), Pinnacle PCTV 452e, Mystique Satix S2 Sky USB Rev.2, AverTV Green Volar HD, X-Tensions DVB-T-380U, 2GB RAM, Xubuntu 12.04 mit yaVDR stable-Paketen, gepatchter Kernel 3.6.7, yaVDR 0.4, linux-media-dkms bzw. media-match 3.3, USB-IR-Einschalter (igorplug-kompatibel)
    Gehäuse: Maxdata Favorit 5000i, Antennen: Strong SRT Ant 15 Eco, Selfsat HD30D4

  • Na dann kannst Du ja in den VDR einziehen!


    Vergiss die Laenge nicht! :D

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10


  • Ich brauche nur eine Bootpartition (aber nur aus Bequemlichkeit) auf einem USB Stick.
    Der Rest geht alles uebers Netz vom Server und schon kannst verstehen warum es Leute gibt , welche
    auf kleine Gehaeuse stehen.

    Aktuell haben wir 8 Stück 2 TB Platten für Aufnahmen. Leider passen die nicht alle in meinen Server, deshalb bin ich dazu übergegangen wieder die Festplatten auf die VDR's zu verteilen. Andererseits gibt es HDD's mit Aufnahmen, die ich nur alle Schaltjahre mal brauche. Deshalb steh ich gerade auf Wechselrahmen. Spart Strom und verlängert die Lebensdauer der HDDs.

    Quote

    Wozu , wenn man den Platz garnicht braucht. Lieber so 'ne Keksdose ;)


    Wozu haben Leute aus der Stadt einen großen Geländewagen, der noch nie ein Gelände gesehen haben und für den es in der Stadt kein Parkplatz gibt.
    Wozu haben Leute ein großes Haus, obwohl eine 3 Zimmerwohnung auch ausreichend wäre ....
    ... ein größeres Gehäuse macht halt einfach auch mehr her.

    Aber: Jedem das Seine. Andere Anwendungsfälle, andere Prioritäten.

    Irgenwie fehlt mir auch ein bischen mein Turm aus Videorecordern und Tapedecks im Wohnzimmer, so wie man das früher hatte. Da muss wenigstens der VDR ein wenig auffallen.

    Gruß
    Steevee

    VDR1: EasyVDR 2.0.0, MB Asus M2N-VM HDMI, TT S2-6400, ...
    VDR2: EasyVDR 2.0.0, MB Asus M4N78 Pro, AMD Athlon II X2 250, DVB-S2 TeVii S464, 2*DVB-S Budget, GraphTFT an VGA, TV an HDMI
    VDR3: EasyVDR 2.0.0, MB Asus M2N-VM HDMI, DVB-S FF1.3, DVB-S Budget, Atric-IR, GraphTFT an FF, TV an DVI
    #VDR4: EasyVDR 0.8.x, DVB-S FF1.3, DVB-S Budget, TV über AV-Board
    sonstige VDR Test-Hardware: Skystar HD2, Touch-TFT, IMON-LCD, Fritz-Box, ...

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!