Ich weiß ja nicht, nur ein Tablet wegen Graphtft kaufen...?!?!
Kaufberatung HTPC für Newbie
-
-
Ich weiß ja nicht, nur ein Tablet wegen Graphtft kaufen...?!?!
Es gibt Leute die kaufen sich ein TFT für graphtft und das ist häufig teurer und nicht so vielseitig.Gerald
-
Ich weiß ja nicht, nur ein Tablet wegen Graphtft kaufen...?!?!
die China-Dinger kosten meist nicht viel und reichen für diesen Zweck völlig aus. Dürfte sogar günstiger sein, als ein vergleichbar großes TFT.PS: 'ne zehntel Sekunde zu langsam
-
die China-Dinger kosten meist nicht viel und reichen für diesen Zweck völlig aus. Dürfte sogar günstiger sein, als ein vergleichbar großes TFT.
Das hier ist doch wohl kaum zu toppen und reicht völlig. Ist vielleicht ein scheiß Tablet aber
für graphtft perfekt.Gerald
-
Interessant, scheints ja echt günstigen Schrott zu geben.
-
Muss nur noch die App öffentlich werden und gut angebunden, das man es uneingeschränkt empfehlen kann. Rein von der Technik her meine ich aber auch das es die bessere Lösung sein sollte. Egal wie schlecht es ist, Mal eben einen Timer einprogrammieren oder vergleichbares sollte immer drin sein. So macht dann im Gegensatz zum Bildschirm am Gehäuse auch Touch Sinn ;). Einfacher lesbar dürfte es in der Nähe der Couch auch sein
Ansonsten nach kleinen VGA Display's schauen - da bekommt man bei eBay hier und da mit Glück zwischen 50 und 70€ auch mal was (Könnte was sein: http://www.ebay.de/itm/Mini-TVS-The-Versatile-LP-12R01-12-1-12-Zoll-Display-VGA-TFT-Monitor-Color-12V-/261006397091?pt=DE_Elektronik_Computer_Computer_Monitore_Flachbildschirme&hash=item3cc5318ea3)
-
GraphTFT und Tablett, App nicht verfügbar, usw ...?
Lese ich da richtig raus, dass es da dann nicht um eine der
üblichen App-Fernbedienungen gaht, sondern GraphTFT
als App auf dem Tablett läuft? -
üblichen App-Fernbedienungen gaht, sondern GraphTFT
als App auf dem Tablett läuft?
Es läuft einfach das Graphtft-fe als App auf dem Tablet. Es kann deshalb auch nicht mehr als das Graphtft-fe. Die Idee war auch nicht die Bedienung, sondern die Visualisierung.
V_R, von dem die App geschrieben wurde, hat auch eine davon völlig unabhängige Bedienoberfläche angefangen, aber die ist noch nicht so weit.
Ich glaube dass V_R etwas die Arbeit scheut die es mitbringen würde die App zu veröffentlichen, oder sogar zu vermarkten. Es fehlt sicherlich auch etwas die Motivation, weil keiner von
uns ein Tablet besitzt, wir haben die App auf unseren Smartphones ausprobiert.Gerald
-
Achso... also nicht so wirklich einfach... okay... mangels Kenntnissen.... Vergess ich das wieder...
Ginge mir auch nur um das reine Anzeigen der Ausgabe.... daher interessant. Und längen billiger als Gehäuse mit schickem TFT integriert.
-
Eine Alternative wäre es noch, dass Du für angesprochene Dinge, wie z.B. Musik hören,
ohne den Fernseher einschalten zu müssen, XBMC nimmst. Da gibt es ja wirklich
tolle Smartphone/Tablett Apps, also mit Steuerung und Anzeige. -
Eine Alternative wäre es noch, dass Du für angesprochene Dinge, wie z.B. Musik hören,
ohne den Fernseher einschalten zu müssen, XBMC nimmst. Da gibt es ja wirklich
tolle Smartphone/Tablett Apps, also mit Steuerung und Anzeige.
Eben, das geht alles mit einem TFT nicht, deshalb finde ich die Idee nicht so abwegig.Gerald
-
Ist doch alles nur noch Spielkram und war vielleich mal zu Roehrenzeiten eine Alternative oder ?!
So ein 46"er LED Fernseher verbraucht doch nur 30 - 40 Watt und es gibt ja sowas wie Abschalttimer , Anwesenheitssensoren etc.
Imho wer sich noch nen extra Display antut haelt noch an allten Relikten fest oder braucht es zum Rumposen.
Ich habe mein Display abgeklemmt , weil ich eigentlich nie draufgeschaut hatte.Natuerlich soll es jeder machen wie er es fuer richtig haelt aber wer viel Musik hoert , sollte doch in einen geeigneten Fernseher investieren
und dann kann die VDR Kiste auch aus bleiben . -
Musikhören Fernseher ? Fernseher war das mit dem Bild oder ? XBMC geht auch auf dem kleinen Display - aber ein VFD sollte dafür auch genügen. Tut beim AV Receiver ja auch.
-
-
Musikhören Fernseher ?
Wea ko, dea koFuer die 2 1/2 verbliebenen Moron-suite Nutzer
-
Quote
Musikhören Fernseher ? Fernseher war das mit dem Bild oder ? XBMC geht auch auf dem kleinen Display - aber ein VFD sollte dafür auch genügen. Tut beim AV Receiver ja auch.
Ich glaube da hat jemand den Fortschritt verschlafen
Das geht ganz wunderbar heutzutage ueber einen Fernseher Musik zu hoeren.
Da kommt mittlerweile auch Ton raus und notfalls ist hinten son Stecker fuer nen AV
Rechnen wir jetzt mal AV + 46" Fernseher gegen dein Vorschlag.
AV + Computerkiste/HTPC/VDR/Whatever + ~7" Display
Also dein Vorschlag leuchtet mir jetzt nicht so ein oder
klingen die Toene ueber XBMC besser ?
Ausserdem , warum dann ueberhaupt XBMC , wenn die Kiste eh aus bleibt und man nur Musikhoeren moechte ?!
QuoteGenau! Ich finde Spielkram klasse.
Ich auch und mich kratzt das nicht wenn der TV den ganzen Tag durchlaeuft.
Aber warum man den jetzt wegen Stromverbrauch ausschalten sollte zum Musikhoeren leuchtet mir jetzt nicht ein.
Zeitgemaesser Fernseher vorrausgesetzt.
Dann verzichte ich doch eher darauf den VDR anzuschalten und habe ein ganz grosses Display. Denn son Xbmc oder VFD speist sich wohl nicht selber und Mucke kommt da auch net raus
-
Aber warum man den jetzt wegen Stromverbrauch ausschalten sollte zum Musikhoeren leuchtet mir jetzt nicht ein.
Lass ihn doch an, und das Tablett dazu! Was ist besser als Spielkram? Mehr Spielkram!Gerald
-
Also mit gefällt mein kleines Zweitdisplay. Jederzeit Uhrzeit, Sender, laufende und nächste Sendung....ich finds spannend.
-
Ich schrieb doch , soll jeder machen wie er moechte ausserdem
scheine ich ein Problem mit meinem Browser zu haben...ihr immer mit eurem Abschalten
-
Was ist besser als Spielkram? Mehr Spielkram!
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!