Hardwareauswahl / Erfahrungswerte: DVB-S2 Karte mit CI - yaVDR 0.4

  • Hallo allerseits!

    Ich möchte meinen treuen SD-VDR (easyvdr 0.6 - mit zwei guten alten FF - Karten) durch einen HD-VDR ersetzen.

    Leider tue ich mir aber bei der Auswahl der neuen DVB-S2 Karte etwas schwer und werde auch den unzähligen Threads
    nicht ganz schlau ...

    Ich suche eine Karte die incl. des zugehörigen CI ohnegroße Probleme unter yaVDR 0.4 zum Laufen zu bekommen ist
    und natürlich stabil arbeitet. Insbesondere bzgl. der CI - Unterstützung bin ich da aus den Beiträgen hier nicht ganz ganz
    schlau geworden.

    Mir ist im DVBShop die anysee E7 PS2 CI DVB-S2 aufgefallen. Habt ihr Erfahrungswerte damit?

    Welche Karte wäre ansonsten aktuell zu empfehlen?

    Vielen Dank schonmal im Voraus!


    Hier noch die für das Projekt vorhandene / geplante Hardware:

    Mainboard:
    Asus M3N78-VM mit Athlon X2-4450e und 2GB Ram
    Ausgabe: VDPAU über Onboard-Grafik
    System auf 32 GB SSD + 2TB HDD für Media
    Gehäuse: Antec Fusion

  • Die Anysee wird vermutlich nicht problemfrei sein, da relativ neu (ist die überhaupt unterstützt ) ?
    Mantis basierte Karten haben beim CI Treiberprobleme (da gabs einen Patch auf der ML).
    Die DigitalDevices mögen ein CI haben womöglich funktioniert es, aber man kann es mit VDR nicht benutzen.

    So richtig fällt mir nichts ein dazu.

    VDR User: 87 - LaScala LC14B - LG/Phillipps 6,4" VGA Display | Asrock H61/U3S3 | G630T | 1x 16GB Mobi Mtron 3035 1x WD 750GB 2,5" |1x L4m DVB-S2 Version 5.4

  • Vielleicht gibts das, aber ich habe es bis jetzt nicht gelesen.

    http://www.dvbshop.net/product_info.p…-TT-Viewer.html
    http://www.dvbshop.net/product_info.p…ova-Serie-.html
    Aber bei der kann es sein das sie je nach Treiberstand gut/schlecht/das CI garnicht funktioniert.

    "Alternativlösungen" bieten mehr Auswahl bei den DVB Karten und sind unter Umständen günstiger, dürfen hier aber nicht diskutiert werden.

    VDR User: 87 - LaScala LC14B - LG/Phillipps 6,4" VGA Display | Asrock H61/U3S3 | G630T | 1x 16GB Mobi Mtron 3035 1x WD 750GB 2,5" |1x L4m DVB-S2 Version 5.4

  • Wenn es keine Dualtuner-Karte sein muss, kann ich die KNC 1 (TV-Station) + CI empfehlen. Diese Kombination funktionierte probemlos!

    Mein VDR:

    ASRock H67M, 2GB RAM, Cine-S2, Patriot Torqx (120GB), 1TB S-ATA Samsung
    Software: XBMC 11


  • Die DigitalDevices mögen ein CI haben womöglich funktioniert es, aber man kann es mit VDR nicht benutzen.


    Für die ddbridge-basierten Karten (z.B. cineS2 v6) stimmt dies nicht:
    Der ddbridge-Treiber unterstützt einen "Redirect"-Modus, mit dem man ein CI fest an an einen Tuner binden kann.

    CU
    Oliver

  • Hallo

    Ich suche eine Karte die incl. des zugehörigen CI ohnegroße Probleme unter yaVDR 0.4 zum Laufen zu bekommen ist


    Da Du ja wahrscheinlich eine Steckkarte haben möchtest, ist meine Empfehlung im Thread: Welche DVB-S2-Karte mit CI-Modul für VDR? vom 17.02.2012 nicht unbedingt Dein Fall.

    Jedenfalls nutze ich in meinem Wohnzimmer-VDR eine TT-Connect S2-3650 CI, also USB-Empfänger, mit einem Alphacrypt Light CAM und einer S02-Karte von Sky. Diese Kombi funktioniert mit yaVDR0.4 ootb.

    Ciao Stefan

    Meine VDR

    1. Wohnzimmer: yaVDR 0.6, Intel DH67BL, Cel. G530, Zotac GeForce GT 640, 4GB, 1xTT S2-1600, 1xL4M Flex S2, 120GB SSD, 2x3TB SW-Raid1, Silverstone GD04S
    2. Heimkino: yaVDR 0.6, GA B85M-HD3, Cel. G1820, GA GeForce GT 630 Rev. 2, 4GB, 1xDD Cine S2 V5.5, 1x3TB, Gehäuse Cooltek G3


  • Für die ddbridge-basierten Karten (z.B. cineS2 v6) stimmt dies nicht:
    Der ddbridge-Treiber unterstützt einen "Redirect"-Modus, mit dem man ein CI fest an an einen Tuner binden kann.

    CU
    Oliver


    Danke für die Verbesserung :) Wäre somit auch eine Option.

    VDR User: 87 - LaScala LC14B - LG/Phillipps 6,4" VGA Display | Asrock H61/U3S3 | G630T | 1x 16GB Mobi Mtron 3035 1x WD 750GB 2,5" |1x L4m DVB-S2 Version 5.4

  • Schonmal VIELEN DANK für die Infos!


    Das hilft mir schonmal einen großen Schritt weiter ... :]


    Ein paar Fragen hätte ich da aber noch ...

    UFO

    Für die ddbridge-basierten Karten (z.B. cineS2 v6) stimmt dies nicht:
    Der ddbridge-Treiber unterstützt einen "Redirect"-Modus, mit dem man ein CI fest an an einen Tuner binden kann.

    Wie ist es mit der Einstellung des "Redirect"-Modus? Macht yaVDR das "Out of the box" oder muss man da manuell Hand anlegen
    und wie kompliziert ist das? Bin nicht gerade ein Linux-Profi ...


    @steppi916

    Da Du ja wahrscheinlich eine Steckkarte haben möchtest, ist meine Empfehlung im Thread: Welche DVB-S2-Karte mit CI-Modul für VDR? vom 17.02.2012 nicht unbedingt Dein Fall.

    Jedenfalls nutze ich in meinem Wohnzimmer-VDR eine TT-Connect S2-3650 CI, also USB-Empfänger, mit einem Alphacrypt Light CAM und einer S02-Karte von Sky. Diese Kombi funktioniert mit yaVDR0.4 ootb.

    Grundsätzlich wäre auch eine USB für mich denkbar, also insofern ist dein Hinweis auch auf jeden Fall interessant für mich. Da würden mich noch zwei Dinge interessieren.
    1. Wie stabil läuft die Box? und 2. Wie sind die Umschaltzeiten (insb. bei HD)

  • Moin!

    Wie ist es mit der Einstellung des "Redirect"-Modus? Macht yaVDR das "Out of the box" oder muss man da manuell Hand anlegen
    und wie kompliziert ist das? Bin nicht gerade ein Linux-Profi ...


    Man muss Hand anlegen, siehe CI-Unterstützung für CineS2, Mystique SaTiX-S2 Dual usw.

    Lars.

    vdr2: yaVDR 0.5/softhddevice @ G540, Intel DH67BLB3, Asus GT610/2GB, DDBridge + 2x DuoFlex C/T
    hdvdr: yaVDR unstable/softhddevice @ E8400, Asus P5Q SE Plus, 1x L4M-TwinCI + Flex C/T, 1x Sundtek MediaTV Pro, GT520
    Plugins: | avahi4vdr | dbus2vdr | dynamite | epg2timer | noepg | pvrinput | sundtek |

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!