• Hi

    Hats dir wohl so ein Teil geleistet ::)

    Ich kenne mich zwar unter Linux net so aus, aber einfach wird das bestimmt nicht!

    Unter Windoof braucht man da spezielle Software, sonst wird das nix, Diese Software ist normalerweise in irgend einer Form beim Brenner mit dabei. Ich hab zwar eine, die war aber zur Videoschnittkarte dazu. Getestet hab ich sie noch nichtmal ;D ;D ;D

    Ich kenne nicht einmal jemanden, der sowas zuhause hat (persönlich). Denen ist das noch ein zu großes Risiko, da es zuviele Standarts(glaube 3 hausen und 2 werden noch entwickelt) gibt, die zudem teilweise nichtmal kompatibel sind!

    Dirk

    Meine Signatur

    :]Heute ist nicht alle Tage, ich schreib wieder, keine Frage :]
    VDR1: Silverstone LC14M, AMD X2-BE2350,2GB/1,5TB,DVB-s/s2/c,Gentoo,Kernel 3.8.5,VDR-2.0.0
    VDR2: Silverstone GD05B, Intel G2020, Asrock B75-Pro3M, Asus GT610/2G, 8GB/1TB, YAVDR 0.5
    VDR3: Silverstone ML03, Intel G2020, Asrock B75-R2, 8GB/1TB

  • Hi,

    die Software die mit dem Brenner kam war nicht zu gebrauchen. Unter win98 konnte ich Sie nicht Installieren, unter win2k und XP abbruch zuerst wegen zu wenig speicher ( hatte nur 512 MB RAM und 2 GB Virtuell !!! ) nach erweiterung absturz bei ca. 98% des brennvorgangs wegen Speicherzugriffsfehler :(

    Ich teste zwar noch Pinacle Studio 8 aber was für Linux währe mir Lieber auch wenn nur das Image bzw. Verzeichnisstruktur angelegt werden würde. Das eigentliche Brennen kann ich ja notfalls mit Windoof erledigen.

    PS. Bin auch für jeden brauchbaren Link zu dem Thema dankbar da ich ich evt. selbst was dazu entwickeln kann ( todvd :) )

    Gruß
    Dimitri

  • Hallo,

    im Linux Magazin 10/02 gab es einen Artikel zum brennen von CD's. Ist leider nicht online verfügbar.

    Statt cdrecord wird auf jeden Fall cdrecord-ProDVD benötigt.
    ftp://ftp.fokus.gmd.de/pub/unix/cdrecord/ProDVD

    Einen Lizenzschlüssel für private Nutzung gibt es unter:
    ftp://ftp.fokus.gmd.de/pub/unix/cdrecord/ProDVD/README

    Ansonsten wird das Forum von vcdimager empfohlen.

    Gruß Henning

    Hardware: ASUS A8N-E, AMD64 3800 2GB, 2 * 250GB SATA-II Samsung, Siemens DVB-S Rev 1.3, Technisat DVB-S Rev. 1.6, LG 4167 DVD-RW, GF 6300
    Software: Gentoo,2.6.17, GCC 3.4.6 VDR 1.4.3, OSD-Teletext, mp3ng, DVD, image, mplayer, pilotskin, director, femon, osdpip, burn

  • Hey Dimitri,

    auf der Mailingslist kam vor ein paar Tagen folgendes:


    Das sollte doch genau dein Ding sein oder? Kannst ja mal Erfahrungsbericht posten, ich will mir nach Weihnachten auch einen Brennen zulegen.

    Grüsse,
    J*

  • Im Moment bearbeite ich die vdr Files mit DS. Danach mit ifoedit unter wine und zum schluss unter Real windows brennen ( Nero ).

    So ganz komme ich also von Windows nicht weg : >:(

    Was ich bis jetzt gesehen habe unterstützt kein +R/+RW

    Bei gelegenheit schau ich mir den Link an. Danke nochmal an dieser stelle.

    Gruß
    Dimitri

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!