Fernbedienung will nicht

  • Ich hatte unter yavdr 0.3 erfolgreich eine Fernbedienung Marmitek PC Control am laufen. Diese lief über das Modul lirc_ati mit folgender lircd.conf
    $

    Unter yavdr 0.4 läuft die Fernbedienung leider nicht mehr. Weiss jemand vielleicht, wie ich sie zum Leben erwecken könnte

    fhz

    2x Samsung SMT, 1x POV ION + SS2; 1x AT5IONT + TBS 6920 + Sundtek Media Home + Imon LCD

  • Hallo fhz,

    Unter yavdr 0.4 läuft die Fernbedienung leider nicht mehr. Weiss jemand vielleicht, wie ich sie zum Leben erwecken könnte


    Poste mal bitte folgendes:

    sudo dmesg
    sudo lsusb
    sudo cat /proc/bus/input/devices

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • dmesg (nur interessante Abschnitte):

    lsusb:

    Code
    Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
    Bus 003 Device 003: ID 0bc7:0005 X10 Wireless Technology, Inc. Wireless Transceiver (ACPI-compliant)
    Bus 003 Device 002: ID 05af:0408 Jing-Mold Enterprise Co., Ltd 
    Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub
    Bus 002 Device 002: ID 1058:1100 Western Digital Technologies, Inc. 
    Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
    Bus 001 Device 002: ID 0bda:8172 Realtek Semiconductor Corp. RTL8191S WLAN Adapter
    Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub

    cat /proc/bus/input/devices

    Interessant finde ich vorallem die Abschnitte mit Weird data in dmesg. Jeder Tastendruck auf der Fernbedienung führt zu zwei weiteren Einträgen...

    2x Samsung SMT, 1x POV ION + SS2; 1x AT5IONT + TBS 6920 + Sundtek Media Home + Imon LCD

  • KEINE FB in WFE eintragen!

    Code
    sudo apt-get update
    sudo apt-get dist-upgrade


    ausführen.

    Code
    Bus=0003 Vendor=0bc7 Product=0005 Version=0100


    Für Deinen Empfänger wäre /etc/eventlircd.d/03_0bc7_0005.evmap das richtige um die Tasten umzumappen. Wenn es Sie nicht gibt, dann anlegen.

    /lib/udev/rules.d/98-eventlircd.rules unter usb mit folgendem Inhalt ergänzen:

    Code
    ENV{ID_VENDOR_ID}=="0bc7", ENV{ID_MODEL_ID}=="0005", \
      ENV{eventlircd_enable}="true",\
      ENV{eventlircd_evmap}="03_$env{ID_VENDOR_ID}_$env{ID_MODEL_ID}.evmap"


    Evmap füllen:

    sudo stop vdr (um Fehlbedienung zu vermeiden)
    sudo stop eventlircd
    sudo apt-get install evtest
    evtest /dev/input/event4
    Alle Tasten nacheinander drücken, Ergebnis notieren und daraus die evmap vervollständigen (linke Seite im evmap).
    Beachte, nur diese Events werden von VDR verstanden (rechte Seite im evmap).
    sudo start eventlircd
    Mit irw prüfen, ob alles funktioniert.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Mit evtest sehe ich leider keine Events. Liegt es ev. an der falschen keytable für meine Fernbedienung? Muss ich eine spezielle keytable erstellen und laden?

    2x Samsung SMT, 1x POV ION + SS2; 1x AT5IONT + TBS 6920 + Sundtek Media Home + Imon LCD

  • Hast Du eventlircd gestoppt?

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Selbstverständlich, wie gesagt ich denke die keytable ist falsch. Hat das nicht etwas mit den "Weird data len=5..." in der dmesg-Ausgabe zu tun?

    2x Samsung SMT, 1x POV ION + SS2; 1x AT5IONT + TBS 6920 + Sundtek Media Home + Imon LCD

  • ich denke die keytable ist falsch


    Du kannst noch linux-media-dkms installieren. Ich denke, dadurch wird die X10 über rc-core angesprochen. Das ist aber eher seahawk1986 sein Gebiet.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Ab Yavdr 0.4 muß laut wiki ein KEY_ vor die Codes in der Lircd.conf


    Genau genommen müssen die in der input.h des Kernels definierten Tasten verwendet werden. Ich würde empfehlen die remote.conf nicht zu verändern und sich an die vom yaVDR-Team festgelegten Tastennamen zu halten: http://yavdr.org/documentation/de/ch02s03.html#id490366 (zweite Spalte der Tabelle)

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • linux-media-dkms ist installiert, diese Idee hatte ich auch schon. Dass die event-names angepasst werden müssen ist mir schon klar. Aber erst muss ein Event erkannt werden! Ist es denn nicht möglich eine entsprechende keytable mit den Daten der alten lircd.conf zu erstellen oder eventuell auch mit den "Weird data..."-Angaben aus dmesg? Wenn ja, wie?

    2x Samsung SMT, 1x POV ION + SS2; 1x AT5IONT + TBS 6920 + Sundtek Media Home + Imon LCD

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!