[Solved] Tevii S470 will nicht

  • Ich benötige Eure Hilfe um meine Tevii S470 zum laufen zu bekommen!

    • Kernel 3.2.1 (von Kernel.org)
    • 64 Bit Gentoo Linux System
    • Tevii S470 DVB Karte (Chipsatz CX23885)


    Im Kernel habe ich folgende Optionen wie auf linuxtv.org gesetzt:

    Die Karte wird per lspci auch erkannt, die Fernbedienung konnte ich bereits einrichten und funktioniert fehlerfrei.

    Quote

    0b:00.0 Multimedia video controller: Conexant Systems, Inc. CX23885 PCI Video and Audio Decoder (rev 02)

    Wenn ich den PC Starte fragt er nach der firmware. Dabei wird nicht nach der firmware gefragt, wie sie in jedem Forum zu lesen ist (nämlich: dvb-fe-ds3000.fw), sondern nach der firmware: v4l-cx23885-avcore-01.fw - siehe folgende Ausgabe von dmesg:

    Nun gut. Lade ich mir die gesucht firmware im Netz herunter und stelle diese unter /lib/firmware bereit. Jetzt wird die Firmware gefunden, jedoch kommt der nächste Fehler. Hier wieder die Ausgabe von dmesg

    Alles was ich im Netz finde und hier im Forum sagt mir das es gehen müsste, nur tut es dies nicht. Wenn ich s2-liblianin kompilieren will, bricht es mit einer Fehlermeldung ab. Offenbar ist mein Kernel zu neu. Ein Downgrade zu 2.6.38 möchte ich aber eigentlich nicht machen.

    Jemand eine Idee?

    Edited once, last by dreasb (February 29, 2012 at 9:14 PM).

  • Hallo mit Kernel 3.15 funktionierts hier, mit 3.25 hab ich alsa Fehlermeldungen obschon ich oss4 nutze...
    cu Peje

    PCs

    VDR1: Funtoo AsusM4A79TD EVO, AMDII X2 240e, GT 220, Graphtft 6.3° ssd 40GB, 2*cineV5, oss4 rootfs zfs
    VDR2: Funtoo AsusM2N68-AM, AMD X2 240e, GT 520, ssd 40GB,TT1600 rootfs zfs
    VDR3: Funtoo Gigabyte 870A-UD3,AMD AthlonII X4 640, GT220, ssd 120GB, TT1600 rootfs zfs
    NAS..: Funtoo Dell Power Edge T20 Intel(R) Xeon(R) CPU E3-1225 rootfs zfs plus Datenpool

  • Muckt manchmal rum die Karte/Treiber. Rechner komplett vom Netz trennen und später nochmal probieren. Die Karte lädt zwei Firmwares. Bei mir siehts mit Nutzung des IR-Empfängers so aus:

    Bei dir steigt er beim Frontend aus. Könnte auch ein Defekt vorliegen.

  • Meine funktioniert ohne Probleme mit Kernel 3.2.6.

    dmesg sagt bei mit (Achtung da ist auch noch eine HVR 3000 mit drin):

    Hast du eventuell eine falsche oder alte Firmware geladen? Ich nehme bei mir die 100315_Beta_linux_tevii_ds3000.rar

    VDR 2.6.5 Kodi 18.6-Leia
    Debian GNU/Linux 12, Thermaltake DH102, ASUS PRIME N100I-D, CineS2 V6.5.
    Plugins:
    radio v1.1.0-6-g468280f , trayopenng 1.0.2, fritzbox 1.5.3, cdplayer 1.2.4, femon v2.4.0-GIT-d366856, menuorg 0.5.2, extrecmenung v2.0.4, streamdev-server v0.6.3, cecremote 1.5.1, osd2web 0.3.2, softhddevice v2.0.6-GIT97e825d

  • Danke für den Tipp das die TV-Karte zwei verschiedene Firmwares lädt. Das war mir bisher nicht bewusst. Komme allerdings dennoch nicht weiter als:

    Die "100315_Beta_linux_tevii_ds3000.rar" nehme ich auch her. Zumindest kopiere ich aus diesem rar die Firmware "dvb-fe-ds3000.fw" ins Verzeichnis /lib/firmware. Ich vermute aber, soweit komme ich gar nicht.

    Ein make mit den Treibern vom Hersteller bricht mit folgender Fehlermeldung ab:

    Meine drei Fragen um den Fehler weiter eingrenzen zu können:

    • Ist das kompilieren des Herstellertreibers überhaupt notwendig bei meinen Kerneleinstellungen?
    • Woher stammt die "v4l-cx23885-avcore-01.fw" bei Euch?
    • Könntet Ihr mir den Inhalt aus /lib/firmware zur Verfügung stellen?

    Ich Danke schon einmal. Mittlerweile tippe ich schon bald auf ein Hardwaredefekt.

  • Ist das kompilieren des Herstellertreibers überhaupt notwendig bei meinen Kerneleinstellungen?
    Woher stammt die "v4l-cx23885-avcore-01.fw" bei Euch?
    Könntet Ihr mir den Inhalt aus /lib/firmware zur Verfügung stellen?


    Herstellertreiber braucht es nicht und klappt bei mir auch nicht mehr. Es ist alles im Kernel. Bei deiner Kernelconfig fehlt vielleicht etwas. Du brauchst etwa auch CONFIG_DVB_DS3000=m (DVB-S Frontends) oder noch mehr. Zum Ausschluss eines Defekts kannst du ja testweise einen Distributionskernel bemühen.

    Gruß

  • Rechenknechtler = HELD

    Super! Der Tipp mit CONFIG_DVB_DS3000=m ist Gold. Er lädt zwar nach wie vor nicht die Firmware "dvb-fe-ds3000.fw" - zumindest laut dmesg - findet aber via w_scan alle Programme.

    Ich bastel meinen Kernel noch sauber und stelle dann die richtige Konfiguration aus dem Kernel online, bevor ich den Thread als Gelöst markiere.

  • Die "100315_Beta_linux_tevii_ds3000.rar" nehme ich auch her. Zumindest kopiere ich aus diesem rar die Firmware "dvb-fe-ds3000.fw" ins Verzeichnis /lib/firmware. Ich vermute aber, soweit komme ich gar nicht.


    Kopiere mal alles aus dem rar nach /lib/firmware.

    Quote

    Ein make mit den Treibern vom Hersteller bricht mit folgender Fehlermeldung ab:


    Du brauchst beim aktuellen Kernel keine extra Treiber. Ich hänge mal meine Kernel-Config an, eventuell hilft die (aber bitte nachschauen, das die passenden Treiber für deine Root-Partition drin sind ;D ).

    Files

    VDR 2.6.5 Kodi 18.6-Leia
    Debian GNU/Linux 12, Thermaltake DH102, ASUS PRIME N100I-D, CineS2 V6.5.
    Plugins:
    radio v1.1.0-6-g468280f , trayopenng 1.0.2, fritzbox 1.5.3, cdplayer 1.2.4, femon v2.4.0-GIT-d366856, menuorg 0.5.2, extrecmenung v2.0.4, streamdev-server v0.6.3, cecremote 1.5.1, osd2web 0.3.2, softhddevice v2.0.6-GIT97e825d

  • So, habe den Kernel zusammengebastelt mit den wirklich notwendigsten Einstellungen für die Tevii S470. Vielleicht hilft es ja noch irgendwen weiter. Der Knackpunkt war übrigens DVB Network Support - wusste nicht wozu man diesen braucht. Die Einstellungen funktionieren mit dem Kernel 3.2.1. Device Drivers --->

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!