Hallo!
Ich habe zu dem Thema schon einiges ausprobiert und war nie ganz zu frieden.
1. Versuch war der hier:
[Howto]: VDR Aufnahmen & Datenbank (mit Fanart)
Filme als TV Serien war aber nicht was ich wollte, also hab ich dann ein script gebastelt, das automatisch links erzeugt, da die Hauptproblematik ja das xxxxxxx.rec Verzeichnis ist, welches xbmc als Filmtitel interpretiert.
Das hat ganz gut geklappt, hat aber den Nachteil, dass man sich selbst um das Aufräumen der Links kümmern muss, wenn man Aufzeichnungen löscht.
2. Versuch war vdrnfofs
Das klang für mich als wäre es DIE Lösung. Allerdings verwendet xbmc dann nur noch die lokalen Informationen aus der .nfo Datei und macht keine online Abfragen via scraper. Das war auch nicht das was ich wollte, da ich ja Covers und Fanart haben wollte
Als letztes kam ich dann erst auf die einfachste Lösung. Sofern man den pvr branch verwendet geht man auf Quelle hinzufügen -> Suchen -> TV Aufnahmen -> <Unterverzeichnis sofern vorhanden> und voila da sind die Aufnahmen. Diese werden auch sauber vom kinostarts scraper erkannt und in die Datenbank aufgenommen.
Die Frage die ich mir stelle: Warum findet man dazu keine Infos. Wann immer es um VDR Aufnahmen in XBMC geht, findet man den Hinweis auf vdrnfofs. Die Lösung über TV Aufnahmen ist aber IMHO viel eleganter und tut genau das, was ich will.
Habe ich da etwas übersehen? Gibt es Nachteile mit dieser Lösung? Wie macht Ihr das?
lg
Jobe