[Satnews] Astra-Transponder für HD-Kanäle der ARD stehen fest

  • hepi

    Also bei mir sieht es gut aus, zumindest auf dem SCR/Unicable VDR, mit dem hatte ich suchen lassen. Den anderen muß ich erst aufpeppen, aber da nutze ich gleich die Chance meine channel.conf neu zu sortieren ...

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Also bei mir gehen
    im Moment
    alle außer Phoenix HD, BR * HD und NDR * HD.

    Gruß Samael

    Für Heilige gibts 'nen Heiligenschein - für Fernseher das Solarstorm.

  • bei mir sind alle Super, musste wohl mal drehen!

    Danke Frank für den Super RTL!

    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • ob ich da allein bin und die Schüssel-Ausrichtung optimieren muss oder ob dies allgemein bei Euch auch so ist (im Moment

    Nö, allgemein wohl nicht, hier laufen alle Sender ohne Verpixelungen sauber. Ich nehme gerade ein paar Tests auf, um zu schauen ob an der Info was dran ist --> [Satnews] Astra-Transponder für HD-Kanäle der ARD stehen fest

    Gruß Fr@nk

  • Code
    SUPER RTL HD;CBC:11641:HC34M5O20S1:S19.2E:22000:300=27:0;310=deu@106:320:9C4,1830,1843:11930:1:1029:0


    danke läuft

    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • hepi: Bei mir sieht's sowohl im VDR als auch direkt am TV (eingeb. Receiver) bestens aus,
    daher tippe ich dann doch auf ein Individualproblem. ;-P

    Cheers,
    Ole

    Neugierig?

    VDR: yaVDR_ansible@focal/VDR 2.4.1, OrigenAE S10V, PicoPSU, Asus H97M-Plus, Core i3 4150, 4GB RAM, Asus GT1030 passiv, KINGSTON SM2280S M.2 SATA SSD,
    Aufnahmen auf 17TB Openmediavault (NFS), 1x DD Cine S2 V6.5, 1x OctopusNET SATIP (4xDVBS2), 12" HDMI-LCD, Panasonic TX-L55ETW60, Logitech Harmony 300

  • Quote

    Kann man das EPG Scan manuell anwerfen ?


    Habs selber gefunden :

    Code
    svdrpsend scan


    auf der Konsole.

    Leider sind noch keine neuen Kanäle dazugekommen.

    Grüße Bernd

    VDR : POV Atom 330-1 Mainboard, MSI TV@nywhere Satellite II, 2 GB RAM, natürlich mit yaVDR 0.61. Heimkino mit Onkyo AVR, Nubert-Surround-Boxen und JVC Beamer mit 4K und HDR. HD-VDR für Newbies: https://www.vdr-portal.de/www.partyfotos.de/vdr

  • moin,

    In holymoly's Liste oben fehlen im Feld Parameter oft hinten die "S0" oder die "S1" am Ende. Ist das richtig so? S0 entspricht DVB-S und S1 entspricht DVB-S2? Ich erwarte eigentlich, dass das immer im Parameter-Feld hinten drinsteht.


    habe die Eintraege so von einem Scan unter yavdr-0.4 per wirbelscan erhalten, keine Ahnung was da nicht passt,
    aber hier funktionieren die eigentlich alle :(
    mfg

  • Hallo auch,

    habe eben mal Das Erste HD und ZDF HD kontrolliert. Bei beiden sehen die Empfangsstärken im VDR (mit femon) gut aus, allerdings ist ZDF HD momentan ziemlich pixelig. Das Erste HD wirkt auf den ersten Blick gut.

    Grüße
    Daniel

    "mein VDR"

    ASRock Q1900M | Palit Geforce GT630 | 2GB RAM | 64GB SSD | 1 TB HDD | CineS2 V6.5
    Gentoo | Kernel 3.12 | vdr-2.0.6 | softhddevice, streamdev-server, epgsearch, fritzbox, osdteletext, skinnopacity, eepg, femon, live, extrecmenu

  • Hallo auch,

    habe eben mal Das Erste HD und ZDF HD kontrolliert. Bei beiden sehen die Empfangsstärken im VDR (mit femon) gut aus, allerdings ist ZDF HD momentan ziemlich pixelig. Das Erste HD wirkt auf den ersten Blick gut.

    Grüße
    Daniel


    an "ZDF HD" hat sich irgendwie nicht viel getan, also eher merkwürdig...

    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • hier mal ne aktuelle channelmap...

    Christian

    Files

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • an "ZDF HD" hat sich irgendwie nicht viel getan, also eher merkwürdig...


    :rofl

    Aber Leute, wo ist EinsExtra? Der alte Stream heißt nun "tagesschau24" und kein Ersatz, war das so geplant?

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • logo ist aber noch das alte....

    Christian

    CKone: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G540, 2x 2GB Kingston DDR3, Zotac GT630 1GB, S2-1600, Ocz Agility 3 60GB, LG GH24NS DVD, 15.6" Selbstbau TFT, Harmony 665, CIR Selbstbau - das Ganze im Silverstone SST-SG03B
    CKtwo: yavdr-ansible/18.04 LTS/2.4.1/kodi18 auf Intel DH67BL, Intel Celeron G1610, 2x 2GB Corsair DDR3, Zotac GT630 1GB, TT S2-1600, Ocz Vertex 2 50 GB, 92 Kanal Seduatmo, Harmony 665, atric USB
    CKthree: yavdr-ansible/22.04 LTS/2.6.1/kodi19.3 auf Intel NUC, Celeron J4005, UHD Graphics 600, 4GB Crucial DDR4, Ocz Vertex2 50 GB, Harmony 350

    PowerEdge: Ubuntu Server 16.04 LTS / VDR 2.4.1 auf Dell PowerEdge T20, Xeon E3-1225 v3, 16GB ECC DDR3, 2x Cine S2 V6 mit Duoflex, Samsung 840 EVO 120GB, 3x WD White WD80EZAZ 8TB in SW Raid5


  • Der alte Stream heißt nun "tagesschau24" und kein Ersatz, war das so geplant?


    jo,

    "..Der Name Tagesschau 24 signalisiert den Zuschauerinnen und Zuschauern, was der Mehrwert dieses Digitalkanals ist: Nachrichten nonstop, alle 15 Minuten aktuell und direkt aus dem Studio der Tagesschau..Als Folge der Namensänderung ergeben sich weitere Einsparmöglichkeiten. Künftig ist das komplette Tagesschau-Design von der Schrifteinblendung bis zum Hintergrundbild sowohl im Ersten als auch im Infokanal verwendbar. Das bisherige Online-Angebot „Eins-Extra.de“ soll eingestellt werden...“


    Quelle NDR

    Gruß Fr@nk

  • Eben ist noch was für die Österreicher reingekommen auf meinem VDR:

    Code
    VOX HD Austria;CBC:11641:HC34M5O20S1:S19.2E:22000:200=27:0;210=deu@106:220:648:11920:1:1029:0
    RTL2 HD Austria;CBC:11641:HC34M5O20S1:S19.2E:22000:400=27:0;410=deu@106:420:648:11940:1:1029:0
    RTL HD Austria;CBC:11641:HC34M5O20S1:S19.2E:22000:100=27:0;110=deu@106:120:648:11910:1:1029:0

    http://channelpedia.yavdr.com/gen/DVB-S/S19.…_additions.html

    Habe jetzt eigentlich alle Kanäle auch in Channelpedia.

    Gruß
    hepi

    Aktuelle Kanallisten findet Ihr in der Channelpedia

  • Mit den Einträgen aus der Channelpedia kommen jetzt alle Programme rein, inkl. EPG. Einige sind aber weiterhin pixelig ZDF HD zum Beispiel. Na wird schon noch werden.

    best,
    Chickie

    YAVDR 0.5 auf AsRock H61M/U3S3, Hauppauge WinTV Nova-HD-S2, Nova SD, Gainward G210, Celeron G530, 2GB, 2TB EcoGreen, Atric im Digitainer mit Thermaltake-Netzteil und Logitech Harmony.

  • Einige sind aber weiterhin pixelig ZDF HD zum Beispiel. Na wird schon noch werden.


    Naja, das ist der einzige Sender der sich nicht geändert hat, also warum soll der auf einmal schlechter sein ...

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • also warum soll der auf einmal schlechter sein

    theoretisch weil auf dem Transponder auch zdf_neo und zdf.kultur hinzu gekommen sind, die neu mit ZDF gemuxt werden müssen. Da könnte es ja anfänglich Schwierigkeiten geben. Praktisch wohl aber nicht, denn ich kann keine Probleme dort erkennen.

    Gruß Fr@nk

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!