yavdr 0.4 als client-vdr. nfs mount auf /srv/vdr/video.00 klappt nicht

  • Hallo zusammen,
    versuche gerade den yavdr-client auf meiner Zbox HD-ID41 über dei minimale Grundfunktionalität herauszuheben.
    Aktuell will es mir nicht gelingen das Server-nfs-share als Video-Verzeichnis im yavdr-client zu nutzen.
    versuche ich in /etc/fstab

    Code
    192.168.1.4:/var/lib/video.00   /var/lib/video.00 nfs rw 0 0


    funktioniert das, aber auf der Zbox ist das nicht das Video-Verzeichnis

    Code
    ps ax | grep vdr
     1208 ?        S<sl   0:59 /usr/bin/vdr --lirc=/var/run/lirc/lircd -v /srv/vdr/video.00 -c /var/lib/vdr -L /usr/lib/vdr/plugins -r /usr/lib/vdr/vdr-recordingaction -s /usr/lib/vdr/vdr-shutdown.wrapper -E /var/cache/vdr/epg.data -u vdr -g /tmp --port 6419 -w 0 -Pxineliboutput --local=none --primary --remote=127.0.0.1:37890 -Pquickepgsearch -Psvdrpservice -Pdbus2vdr -Pskinpearlhd --epgimages=/var/cache/vdr/epgimages -Prestfulapi --port=8002 --ip=0.0.0.0 --epgimages=/var/cache/vdr/epgimages --channellogos=/usr/share/vdr-channellogos -Pfemon -Pstreamdev-server -Piptv -Pepgsearchonly -Pwirbelscan -Plive --port=8008 --ip=0.0.0.0 --epgimages=/var/cache/vdr/epgimages -Pxvdr -t 10 -Pextrecmenu -Pmarkad -Pmenuorg -Pchannellists -Ptext2skin -Pstreamdev-client -Pskinenigmang --logodir=/usr/share/vdr-enigmang-icons --epgimages=/var/cache/vdr/epgimages -Pconflictcheckonly -Premotetimers -Pepgsearch -f /usr/bin/svdrpsend -Pdynamite


    Die Option -v scheint das video-Verzeichnis festzulegen.
    scheinbar kein Problem: In der fstab das Zeilverzeichnis auf /srv/vdr/video.00 gelegt, per remote (mc per putty) kann ich in das Verzeichnis schauen.
    Aber VDR startet nicht mehr:

    Code
    Dec 26 20:38:46 zbox /usr/bin/signal-event.real[2129]: finished processing signal restart-vdr Dec 26 20:38:46 zbox vdr: [2136] ERROR: can't access /srv/vdr/video.00 Dec 26 20:38:46 zbox init: vdr main process (2136) terminated with status 2 Dec 26 20:38:46 zbox init: vdr-frontend main process (2151) killed by TERM signal


    stelle ich /etc/fstab wieder um, und starte den rechner neu, startet yavdr wieder. fstab nochmals auf /srv/vdr/video.00 umgestellt , kein reboot und händisch gemeountet funktioniert das ganze aber (bis zum Neustart). was läuft schief?
    Der server ist eine natty-serverinst mit yavdr-Paketen, avahi-mounter ist offenbar keine Alternative (kenn ich bisher auch noch nicht),

    Code
    root@server1:~# apt-get install vdr-addon-avahi-mounter
    Paketlisten werden gelesen... Fertig
    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
    Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
    E: Paket vdr-addon-avahi-mounter kann nicht gefunden werden


    sind offenbar die falschen Quellen.
    Aber es sollte ja auch per nfs klappen.

    Für sachdienliche Hinweise gibt es mindestens ein Dankeschön" (auch schon im voraus!
    vdrjoe

    ASUS H87-PRO (Intel G3220+4GB RAM), 3x PCI-E CineS2 Dual DBS2 Ver. 5.5,
    64bit Ubuntu 16.04.4 LTS-Server, VDR 2.3.8 (mit DDCI2+streamdevserver+vompserver+vnsiserver)
    Diskless-Clienten: 4x Raspberry-Pi als Vomp-client in HD, 2x Fire TV (Stick und Box) mit Kodi per VNSI
    DVB-S-Radio per streamdev + externremux + ffmpeg + mpd auf Internetradios (mit Reciva-Barracuda-Chipsatz)

  • keiner eine Idee??
    cu vdrjoe

    ASUS H87-PRO (Intel G3220+4GB RAM), 3x PCI-E CineS2 Dual DBS2 Ver. 5.5,
    64bit Ubuntu 16.04.4 LTS-Server, VDR 2.3.8 (mit DDCI2+streamdevserver+vompserver+vnsiserver)
    Diskless-Clienten: 4x Raspberry-Pi als Vomp-client in HD, 2x Fire TV (Stick und Box) mit Kodi per VNSI
    DVB-S-Radio per streamdev + externremux + ffmpeg + mpd auf Internetradios (mit Reciva-Barracuda-Chipsatz)

  • mein erster Lösungsansatz war nun auf dem yavdr-client den avahi mounter abzuschalten in /var/lib/vdr/.avahi-mounter

    Code
    [base]
    enabled=0

    mit dem Eintrag in der fstab

    Code
    192.168.1.4:/var/lib/video.00  /srv/vdr/video.00 nfs rw 0 0


    erhalte ich auch dann noch beim vdr restart:

    Code
    Dec 27 16:28:33 zbox vdr-sxfe[1414]: [1414] [input_vdr] Can't connect to tcp://127.0.0.1:37890
    Dec 27 16:28:33 zbox vdr-sxfe[1414]: [1414] [input_vdr]    (ERROR (xine_input_vdr.c,5322): Operation now in progress)
    Dec 27 16:28:33 zbox vdr-sxfe[1414]: [1414] [input_vdr] Can't connect to tcp://127.0.0.1:37890
    Dec 27 16:28:33 zbox vdr-sxfe[1414]: [1414] [input_vdr]    (ERROR (xine_input_vdr.c,5742): Operation now in progress)
    Dec 27 16:28:33 zbox init: vdr-frontend main process (1414) terminated with status 250
    Dec 27 16:28:33 zbox init: vdr-frontend main process ended, respawning
    Dec 27 16:29:09 zbox vdr: [12110] ERROR: can't access /srv/vdr/video.00
    Dec 27 16:29:09 zbox init: vdr main process (12110) terminated with status 2
    Dec 27 16:29:09 zbox init: vdr-frontend main process (11362) killed by TERM signal

    kommentire ich die Zeile in der fstab zunächst aus und boote den Rechner neu startet yavdr, entkommentier ich den eintrag anschließend und mounte händisch funktioniert es.
    schein also eher eine Frage der Start-Reihenfolge denn ein Rechteproblem zu sein ??

    der möglicherweise praktischere Ansatz wäre den avahi-mounter auf dem Ubuntu-Server ans Fliegn zu bekommen.
    meine yavdr.list auf dem Server sieht so aus:

    Code
    deb http://ppa.launchpad.net/yavdr/main/ubuntu natty main
    deb-src http://ppa.launchpad.net/yavdr/main/ubuntu natty main


    ein

    Code
    apt-cache search avahi-mounter


    findet aber nichts.
    welches repo/ppa muss ich eintragen?

    Stand des Servers

    Code
    uname -r
    2.6.38-10-server


    der VDR:

    Code
    vdr -V
    vdr (1.7.18/1.7.18) - The Video Disk Recorder
    remote (0.4.0) - Remote control
    vompserver (0.3.1-3) - VDR on MVP plugin by Chris Tallon
    streamdev-server (0.5.1-git) - VDR Streaming Server

    ASUS H87-PRO (Intel G3220+4GB RAM), 3x PCI-E CineS2 Dual DBS2 Ver. 5.5,
    64bit Ubuntu 16.04.4 LTS-Server, VDR 2.3.8 (mit DDCI2+streamdevserver+vompserver+vnsiserver)
    Diskless-Clienten: 4x Raspberry-Pi als Vomp-client in HD, 2x Fire TV (Stick und Box) mit Kodi per VNSI
    DVB-S-Radio per streamdev + externremux + ffmpeg + mpd auf Internetradios (mit Reciva-Barracuda-Chipsatz)

  • so, habe auf dem Server meine sources.list vorübergehend geändert auf

    Code
    deb http://ppa.launchpad.net/yavdr/testing-vdr/ubuntu natty main


    und nach einem apt-get update das vdr-addon-avahi-mounter auf dem Server erfolgreich installiert.

    meine /etc/exports auf dem Server

    Code
    var/lib/video.00 192.168.1.0/24(rw,sync,no_subtree_check,all_squash)


    Das ist das VDR-Aufnahme-Verzeichnis.

    und meine /etc/avahi/services/vdr-vdr.service:

    leider ist der neue Unterordner auf dem client leer.
    any hints?

    ASUS H87-PRO (Intel G3220+4GB RAM), 3x PCI-E CineS2 Dual DBS2 Ver. 5.5,
    64bit Ubuntu 16.04.4 LTS-Server, VDR 2.3.8 (mit DDCI2+streamdevserver+vompserver+vnsiserver)
    Diskless-Clienten: 4x Raspberry-Pi als Vomp-client in HD, 2x Fire TV (Stick und Box) mit Kodi per VNSI
    DVB-S-Radio per streamdev + externremux + ffmpeg + mpd auf Internetradios (mit Reciva-Barracuda-Chipsatz)

    Edited once, last by vdrjoe (December 27, 2011 at 7:55 PM).

  • Schau doch mal einen der beiden Links an:
    Mit fstab
    Mit Mounten im Script

    Dein fstab sollte mit folgendem Upstart Script funktionieren (verzögert starten des VDR bis Share gemountet ist):

    • vi /etc/init/nfs_warte.conf
    Code
    start on starting vdr
    
    
    task
    
    
    script
    # Warteschleife
    until df -t nfs /srv/vdr/video.00 ; do sleep 1 ; done
    end script

    Beim mir funktioniert das perfekt.

    PS: avahi wird bei yaVDR eher verwendet um automatisch die Medien-Shares anderer yaVDR Rechner gemountet zu bekommen.
    Eine Lösung für normale Server wäre auch wünschenswert...

    VDR1: yaVDR 0.4, ASUS P5N7A-VM mit Celeron Conroe-L 430 (35W), Transcend SSD 32 GB, NAS 4TB, 2 x TerraTec Cinergy S2 PCI mit CI, Silverstone LC-02, L4M Display, Harmony 785
    VDR2: yaVDR 0.4 Antec ISK 300-65 mit 2 x Enermax UCEV8, Zotac IONITX-P-E, Kingston ValueRAM KVR1333D3N9K2/4G, Corsair CSSD-V32GB2-BRKT, TeVii S480, Atric IR-Einschalter Rev.5

  • Eine Lösung für normale Server wäre auch wünschenswert...


    Geht doch (mit vernünftigen Linux-Servern): http://www.yavdr.org/tutorials/moun…-avahi-mounter/

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • seahawk1986
    tja, leider nicht (möglicherweise ist mein Linuxserver auch nicht vernünftig genug ;) )
    Mein Versuch zwei Posts weiter oben ist ja meine Umsetzung Deines Links.
    allerdings erhalte ich dann auf dem Server beim start von Service avahi-mounter folgendes:

    Code
    Dec 27 21:01:10 server1 init: avahi-mounter main process ended, respawning
    Dec 27 21:01:10 server1 avahi-mounter[5218]: mount static to /srv/vdr/video.00
    Dec 27 21:01:10 server1 init: avahi-mounter main process (5218) terminated with status 1
    Dec 27 21:01:10 server1 init: avahi-mounter main process ended, respawning
    Dec 27 21:01:10 server1 avahi-mounter[5220]: mount static to /srv/vdr/video.00
    Dec 27 21:01:10 server1 init: avahi-mounter main process (5220) terminated with status 1
    Dec 27 21:01:10 server1 init: avahi-mounter main process ended, respawning
    Dec 27 21:01:10 server1 avahi-mounter[5222]: mount static to /srv/vdr/video.00
    Dec 27 21:01:10 server1 init: avahi-mounter main process (5222) terminated with status 1
    Dec 27 21:01:10 server1 init: avahi-mounter respawning too fast, stopped

    Das ist dann vermutlich auch der Grund für das leere Verzeichnis auf dem yavdr-client!?
    suchen führt zu diesem Post:
    avahi-mounter (aus yaVDR), respawning too fast, stopped

    ich dreh mich also im Kreis, wer hilft?
    cu vdrjoe

    ASUS H87-PRO (Intel G3220+4GB RAM), 3x PCI-E CineS2 Dual DBS2 Ver. 5.5,
    64bit Ubuntu 16.04.4 LTS-Server, VDR 2.3.8 (mit DDCI2+streamdevserver+vompserver+vnsiserver)
    Diskless-Clienten: 4x Raspberry-Pi als Vomp-client in HD, 2x Fire TV (Stick und Box) mit Kodi per VNSI
    DVB-S-Radio per streamdev + externremux + ffmpeg + mpd auf Internetradios (mit Reciva-Barracuda-Chipsatz)

  • habe das mit dem verzögertem start vorbereitet, allerdings läuft gerade eine Aufnahme auf dem client, teste dann später.
    Vielen Dank erstmal
    vdrjoe

    ASUS H87-PRO (Intel G3220+4GB RAM), 3x PCI-E CineS2 Dual DBS2 Ver. 5.5,
    64bit Ubuntu 16.04.4 LTS-Server, VDR 2.3.8 (mit DDCI2+streamdevserver+vompserver+vnsiserver)
    Diskless-Clienten: 4x Raspberry-Pi als Vomp-client in HD, 2x Fire TV (Stick und Box) mit Kodi per VNSI
    DVB-S-Radio per streamdev + externremux + ffmpeg + mpd auf Internetradios (mit Reciva-Barracuda-Chipsatz)

  • seahawk1986
    tja, leider nicht (möglicherweise ist mein Linuxserver auch nicht vernünftig genug )
    Mein Versuch zwei Posts weiter oben ist ja meine Umsetzung Deines Links.


    Ok, das nächste mal versuche ich den Thread ganz zu lesen :sleep

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!