Moin Leute!
Also, ich versuche mit meiner Pogoplug Pink V2 (fast baugleich Dockstar) Debian Squeeze und der Hauppauge Nova T-Lite USB VDR zum Laufen zu bekommen. Habe mich an verschiedenen Anleitungen langehangelt muss aber zu dem Schluss kommen, dass ich noch nicht alles gerafft habe. Meine Vorgehensweise
#Benötigt man Video4Linux (V4L) für die Treiber, hier erhält man dann schöne Kernel Module die man lädt
#Eine Firmware Datei für die Karte
#Firmware für Nova T-Lite laut: http://linuxtv.org/wiki/index.php…TV-NOVA-T-Stick
wget http://www.wi-bw.tfh-wildau.de/~pboettch/home…dib0700-1.20.fw
Download .config aus diesem post: http://forum.doozan.com/read.php?2,582,1967#msg-1967
cp .config /usr/src/linux/build
#Alternativ im Verzeichnis /usr/src/linux den Befehle make menuconfig aufrufen
#Jetzt nochwas machen
cd /usr/src/linux
make oldconfig
make prepare
make modules_prepare
#Fehlende Tools zum kompilieren nachinstallieren
apt-get install patch patchutils libproc-processtable-perl
#Nach dieser Anleitung: http://linuxtv.org/wiki/index.php…_Device_Drivers
cd /usr/src
git clone git://linuxtv.org/media_build.git
cd media_build
./build
#Compilierung klappt,
#Jetzt gemäß http://www.linuxtv.org/cgi-bin/viewvc….sh?view=markup
#die Module laden, ich habe die überflüssigen rausgeworfen
./insmod.sh
Jetzt meine Fragen:
1. Brauche ich auch noch die dib7000m.ko und dib7000p.ko? Die kann ich nicht laden
2. Gibt es einen eleganteren Weg? Unter dmesg tut sich nicht viel.
3. Geht das alles überhaupt mit der Pogoplug
4. Sollte sich nach dem korrekten laden der .ko's die Karte melden und funktionieren?
#Ausgaben (dmesg, lsmod, usw.) siehe Anhang
Danke!!!!! Ach ja, wenn alles fertig ist soll hieraus mal eine Anleitung /HowTo werden
Ein (ahnungsloser)
Chris