Hallo Leute,
wer einen AV-Receiver mit Ethernetschnittstelle sein eigen nennt kann dieses Gerät nun auch mit dem VDR steuern
Jedenfalls wenn er sich mit:
"BridgeCo AG Telnet server"
bei einem Telnetzugriff meldet.
Ich mach das derzeit so das mein VDR den AV Receiver einschaltet und seinen Eingang aktiviert sowie eine optimale Startlautstärke einstellt und beim herunterfahren wird der AV Receiver ausgeschaltet.
Genaue Doku der Kommandos:
Pioneer RS232/Telnet Kommandos
Das hier z.B. als Script aus der rc.local aufrufen:
Natürlich die IP so einstellen das alles passt
Bash
#!/bin/bash
RECEIVERIP=192.168.1.10
RECEIVERPORT=23
PAUSE=1
echo -ne \\r|nc -w1 $RECEIVERIP $RECEIVERPORT
sleep $PAUSE
#RECEIVER einschalten
echo -ne PO\\r|nc -w1 $RECEIVERIP $RECEIVERPORT
sleep $PAUSE
#Funktion aktivieren
echo -ne 15FN\\r|nc -w1 $RECEIVERIP $RECEIVERPORT
sleep $PAUSE
#Lautstärke einstellen
echo -ne 030VL\\r|nc -w1 $RECEIVERIP $RECEIVERPORT
Display More
und das hier z.B. aus dem Shutdownscript vom VDR:
Bash
#!/bin/bash
RECEIVERIP=192.168.1.10
RECEIVERPORT=23
PAUSE=1
echo -ne \\r|nc -w1 $RECEIVERIP $RECEIVERPORT
sleep $PAUSE
echo -ne PF\\r|nc -w1 $RECEIVERIP $RECEIVERPORT
Viel Spaß!
Das ist genial!
Gruß,
Amigaman