Lüftersteuerung

  • Hallo,

    ich mag mich täuschen, meine aber, daß sich mein CPU Lüfter unter yaVDR 0.4 gegenüber 0.3 mit erheblich höherer Geschwindigkeit dreht und damit natürlich auch mehr Krach macht (..daher die Frage hier im Bereich des Forums). Das fiel mir auch erst gar nicht auf, und ich hätte das bis vor kurzem noch dem Lüfter (siehe Signatur) angelastet aber als ich das Gerät gestern mal unter Win7 gebootet hatte, war er kaum hörbar, trotz der wesentlich höheren CPU Belastung (habe keine Zahlen aber es war ein DVD Rip).

    Sensors sagt das:

    Ich frage mich nun, warum die CPU bei 3% Belastung so heiß wird? Meistens dreht der CPU Lüfter zwischen 1.700 und 2.000 RPM und das hört man natürlich.

    Im Log finde ich keinen Fehler. Was schlagen die Profis hier vor wie ich weiter vorgehen sollte?

    Vielen Dank.

  • Hallo,

    BIOS-Update wirkt oft Wunder. Du hast jetzt einen anderen OS.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Ich frage mich nun, warum die CPU bei 3% Belastung so heiß wird? Meistens dreht der CPU Lüfter zwischen 1.700 und 2.000 RPM und das hört man natürlich.


    Naja, der Threadname ist hier etwas unglücklich, weil die CPU Lüfter heute im allgemeinen per PWM vom Mainboard gesteuert werden, abhängig von CPU Temperatur. Diese scheint bei Dir höher zu sein als bei Windows.

    Als Ursache kommen eine generell hohe CPU Auslastung in Frage, funktioniert VDPAU? SpeedStep (EIST) und/oder die Idle-States werden von Ubuntu aus welchen Gründen auch immer ausgehebelt? Aber yaVDR selbst greift hier nicht ein, wenn dann läuft das schon beim drunterliegenden Ubuntu falsch.

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [1] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [2] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [3] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB NVMe, 4x 2TB Lexar NM620 NVMe, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (30W)
    [4] Sharkoon PCGH, Gigabyte MC12-LE0, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 1x Kingston 128GB NVMe, 4x WDC SN750 512GB NVMe, 4x Intel DC S3500 500GB, 8x Micron 5100 Pro 2TB, xcp-ng 8.3.0 (30W)
    [5] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 4.3.5

    Edited once, last by fnu (December 13, 2011 at 3:52 PM).

  • Auffallend ist, das sensors bei Dir vier mal genau 60° anzeigt. ASUS scheint bei Deinem Board schon einiges nachgebessert zu haben link.

    Has Du das schon getan: apt-get update && apt-get dist-upgrade?

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Albert - Volltreffer, ich habe mein Board von 1604 auf 1709 aufgerüstet und jetzt ist Ruhe.

    Sensors zeigt jetzt:

    Es gibt also schon einen 1°C Unterschied zwischen den beiden Cores.

    Mal noch Fragen off-Topic aber zum Sensors:

    • Muß ich mir wg. der "ALARM" Meldung Sorgen machen?
    • Welchen sensor (temp1-3) sollte ich denn verwenden, um die MB Temperatur anzuzeigen? Mein systeminfo.sh für das vdr-systeminfo-plugin sieht folgendermaßen aus (ich verwende derzeit temp1):

    Vielen Dank.

  • Muß ich mir wg. der "ALARM" Meldung Sorgen machen?


    Eher nein, weil hier ein Mapping nach besten Wissen und Gewissen für den Sensor-Chip umgesetzt wurde, aber die MoBo Hersteller hier im kleinen Bereich eigene Wege gehen. Die Abweichung sind nicht hoch und das Deine Batterie 3,41V anstatt 3,30V hat ist eher ein positives Zeichen, sie ist noch neu und prall voll ... ;)

    Aber man kann sich auch einlesen und das Template von lm-sensors mit einer eigenen Definition "überlagern" ...

    Welchen sensor (temp1-3) sollte ich denn verwenden, um die MB Temperatur anzuzeigen? Mein systeminfo.sh für das vdr-systeminfo-plugin sieht folgendermaßen aus (ich verwende derzeit temp1):


    Das musst Du selbst rausfinden, schau z.B. im Bios nach was dort angezeigt wird, vergleiche es mit der Ausgabe von sensors.

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [1] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [2] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [3] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB NVMe, 4x 2TB Lexar NM620 NVMe, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (30W)
    [4] Sharkoon PCGH, Gigabyte MC12-LE0, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 1x Kingston 128GB NVMe, 4x WDC SN750 512GB NVMe, 4x Intel DC S3500 500GB, 8x Micron 5100 Pro 2TB, xcp-ng 8.3.0 (30W)
    [5] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 4.3.5

    Edited once, last by fnu (December 13, 2011 at 5:09 PM).

  • Albert - Volltreffer, ich habe mein Board von 1604 auf 1709 aufgerüstet und jetzt ist Ruhe.


    freut mich

    Es gibt also schon einen 1°C Unterschied zwischen den beiden Cores.


    voll normal, kann auch noch mehr werden, die Kerne sind meist nicht symmetrisch ausgelastet

    Muß ich mir wg. der "ALARM" Meldung Sorgen machen?


    bei den nicht angeschlossenen Lüfter und CMOS-Batterie sicherlich nicht, bist Du up-to-date (dist-upgrade); in4 weicht nur gering ab, in5 min, max sieht sowieso seltsam aus, allgemein also NICHT

    Welchen sensor (temp1-3) sollte ich denn verwenden, um die MB Temperatur anzuzeigen? Mein systeminfo.sh für das vdr-systeminfo-plugin sieht folgendermaßen aus (ich verwende derzeit temp1):


    1 würde ich wegen high, hyst Werte ausschließen; 2 und 3 weichen deutlich ab, schau ins BIOS, dann weißt Du es

    Sorry ich muß weg. Weihnachtsfeier.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!