Stream bricht ab bei VDR-Client

  • Hallo zusammen,
    ich verzweifel hier langsam.
    Bis vor 2 streamdev-Updates hatte ich mit der in meiner Signatur genannten Konfiguration keinerlei Probleme.
    Der WZ-VDR ist reiner Streamdev-Client, und das gesamte Netz ist ein Gigabit-Netz.
    Seit diesem Update bricht regelmässig der Stream ab. Auffällig ist, daß das bei SD-Kanälen häufiger passiert, als bei HD-Kanälen.
    Hier: [ANNOUNCE] Neue Treiber für yaVDR 0.4 hatte ich das Problem inkl. Logs bereits einmal geschildert.
    Netzwerkprobleme kann ich insofern ausschliessen, da alle beteiligten Switches gemanaged sind, und dort auf den Ports exakt 0 Fehler gelistet werden.
    Die Netzwerkkonfiguration ist seit Auftreten des Problem nicht verändert worden.
    Als zusätzlichen Test habe ich mal den selben Stream wie auf dem TV mit VLC auf dem PC geöffnet, und parralel laufen lassen. Während der VDR alle paar Minuten abschmiert, läuft der selbe Stream auf dem PC völlig problemlos.
    Um Probleme mit der YaVDR-Installation auszuschliessen, hab ich das ganze heute nochmal mit der aktuellsten Version auf meinem Testsystem from Scratch neu aufgesetzt, und als einzige Modifikation den Streamdev-Client installiert, und die channels.conf ersetzt; Ergebniss: der Stream hängt ebenfalls.

    Hat jemand eine Idee?

    lg Harry

    p.s.: Ach ja....wenn ich auf dem Server die Sendung aufnehme, und auf dem Client die Wiedergabe starte, gibt es keine Aussetzer.

    VDR-Server: Intel D-510 Atom; Technisat Skystar2; 2mal Technotrend TT S2-3600
    VDR-Client: Zotac ION ITX als Streamdev-Client; HD-Ready-Glotze via HDMI
    VDR-Testsystem: Asus AT3ION-T als Streamdev-Client

    Edited once, last by mysth (December 8, 2011 at 6:33 PM).

  • Neue Erkenntnis: wenn ich im Streamdev-Client den StreamFilter ausschalte, gibt es keine Abbrüche mehr...aber auch kein EPG - oder seh ich das falsch?

    lg Harry

    VDR-Server: Intel D-510 Atom; Technisat Skystar2; 2mal Technotrend TT S2-3600
    VDR-Client: Zotac ION ITX als Streamdev-Client; HD-Ready-Glotze via HDMI
    VDR-Testsystem: Asus AT3ION-T als Streamdev-Client

  • Gibt ja auch noch das vdr-plugin-epgsync ...

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Danke für den Hinweis!
    Werd ich mir anschauen.

    Gruss Harry

    VDR-Server: Intel D-510 Atom; Technisat Skystar2; 2mal Technotrend TT S2-3600
    VDR-Client: Zotac ION ITX als Streamdev-Client; HD-Ready-Glotze via HDMI
    VDR-Testsystem: Asus AT3ION-T als Streamdev-Client

  • Brauch ich auf dem Server weitere Plugins oder pakete für epgsync?

    Gruss Harry

    VDR-Server: Intel D-510 Atom; Technisat Skystar2; 2mal Technotrend TT S2-3600
    VDR-Client: Zotac ION ITX als Streamdev-Client; HD-Ready-Glotze via HDMI
    VDR-Testsystem: Asus AT3ION-T als Streamdev-Client

  • Nein, am Client musst du aber noch den richtigen SVDRP-Port (6419) und die IP des Servers einstellen...
    Für yaVDR 0.4 stimmt die Konfiguration der svdrphosts.conf für Class C Netze (192.168.xxx.xxx), ansonsten muss diese Datei unter /etc/vdr/ ebenfalls noch angepasst werden.

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Danke, läuft bereits...

    Harry

    VDR-Server: Intel D-510 Atom; Technisat Skystar2; 2mal Technotrend TT S2-3600
    VDR-Client: Zotac ION ITX als Streamdev-Client; HD-Ready-Glotze via HDMI
    VDR-Testsystem: Asus AT3ION-T als Streamdev-Client

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!