softhddevice - Software VDPAU/VA-API/CPU Decoder und Ausgabe Plugin

  • P.S.: besteht evtl. die Möglichkeit, dass shdd in eine Datei loggt (ggf. als zweite "nice-to-have" Option)?


    Das ist doch der job des syslogd. Ich finde es nicht gut wenn dinge in das Plugin kommen die schon anderweitig gehandelt werden.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Ich habe soeben folgende Fehlermeldung im syslog entdeckt, die das syslog ziemlich anwachsen lässt, da die Meldung mehrmals pro Sekunde erzeugt wird:

    Code
    Apr 19 20:11:22 antecvdr vdr: audio/alsa: broken driver 0
    Apr 19 20:11:22 antecvdr vdr: audio/alsa: state RUNNING
    Apr 19 20:11:22 antecvdr vdr: audio/alsa: broken driver 0
    Apr 19 20:11:22 antecvdr vdr: audio/alsa: state RUNNING
    Apr 19 20:11:22 antecvdr vdr: audio/alsa: broken driver 0
    Apr 19 20:11:22 antecvdr vdr: audio/alsa: state RUNNING
    Apr 19 20:11:22 antecvdr vdr: audio/alsa: broken driver 0
    usw...

    Am Bild/Ton merke ich eigentlich nichts. Ist dies eine informelle Meldung, oder läuft hier etwas unrund (shdd 0.5.1-GIT09d8588)?

    Marcus

    P.S.: besteht evtl. die Möglichkeit, dass shdd in eine Datei loggt (ggf. als zweite "nice-to-have" Option)?

    Dein Alsatreiber ist kaputt, also wirst damit nicht viel Freude bekommen. Ich vermute das du auf zwei Geräte gleichzeitig ausgibst.

    vdr -h sollte dir einen Tipp geben wie man die Meldung wegbekommt.

    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Ich bin leider erst heute dazu gekommen, mal wieder eine Version aus zu checken und zu testen.

    Das Thema "Audiosteuerung" hat sich nun wesentlich verbessert, d.h. es wird nun auch die Lautstärke eingestellt, die in der Progressbar angezeigt wird. ;)

    Leider ist das Knistern wie ein Lagerfeuer bei MUTE immer noch da. :( Das könnte aber auch evtl an meiner Config liegen?
    Wie wäre denn die optimale Einstellung für "asaund.conf" und Startparameter, etc. für eine normale 2.0 Stereoausgabe via HDMI?

    Edited once, last by C-3PO (April 22, 2012 at 12:40 PM).

  • Mit der aktuellen GIT Version brauchst du kein asound.conf mehr.

    Du kannst direkt auf die Hardware gehen: -a hw:1,3 und -p hw:1,3 bzw. hw:1,7 je nachdem wo an HDMI der Fernseher hängt.
    Wichtig ist hw und nicht plughw.

    oder garnichts an den Plugin Parametern konfigurieren und nur asound.conf

    Code
    pcm.!default {
            type hw
            card NVidia
            device 3
            #channels 2 # <- um channels zu erzwingen
    }

    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Wofür ne Anleitung?

    Ich nutze folgende mplayer.sh

    Und folgende Einstellungen im Plugin zur Steuerung selbst

    Gruss Björn.

    mein System


    -- P4 Dual-Core (E5300), 2 x TT-1600, GigaByte GA-E7AUM-DS2H, 2 x 640 GB Samsung, 16 GB SSD --
    -- OpenSuse 11.4, v4l-dvb, vdr 2.2.0 mit softhddevice, nvidia 270.26 --


    SilverGreen-Skin

  • Hi johns,

    Du kannst direkt auf die Hardware gehen: -a hw:1,3 und -p hw:1,3 bzw. hw:1,7 je nachdem wo an HDMI der Fernseher hängt.

    Wichtig ist hw und nicht plughw.

    Ist zwar nicht so wichtig aber,
    Kann man dies ins Setupmenü des Plugins mit aufnehmen ? Also so wie bei xineliboutput.

    Beim Start des VDR bzw des Plugins zittert das Bild für ein paar Sekunden.
    Dies tritt auch auf, wenn der mplayer beendet wird, und das Live Bild wieder im VDR angezeigt wird .

    VDR 1 (SD) : ASRock A330 GC, 1 GB RAM, TT- FF Karte rev. 2.3, 7'' TFT, Lirc X10 - Selbstbau Gehäuse - Suse 11.3 (64) vdr-1.7.10 diverse Plugins
    VDR 2 (HD) : MSI G41M-P25, 2 GB RAM, E6700 2x3.20GHz, Gainward GT220, 2TB HD, Lirc X10, TT S2-3600 USB, TT S2-1600, - Suse 11.3 (64) NvidiaTreiber 260.19 vdr-1.7.18 - xineliboutplugin 1.0.90 cvs, xine-lib 1.1.90 , s2-liplianin DVB Treiber

  • Nö, ist zu kompliziert.

    Schalte im Setup "Black during channel switch" auf yes, dann ist es weg.

    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Schalte im Setup "Black during channel switch" auf yes, dann ist es weg.

    Ahh.. Danke :tup

    VDR 1 (SD) : ASRock A330 GC, 1 GB RAM, TT- FF Karte rev. 2.3, 7'' TFT, Lirc X10 - Selbstbau Gehäuse - Suse 11.3 (64) vdr-1.7.10 diverse Plugins
    VDR 2 (HD) : MSI G41M-P25, 2 GB RAM, E6700 2x3.20GHz, Gainward GT220, 2TB HD, Lirc X10, TT S2-3600 USB, TT S2-1600, - Suse 11.3 (64) NvidiaTreiber 260.19 vdr-1.7.18 - xineliboutplugin 1.0.90 cvs, xine-lib 1.1.90 , s2-liplianin DVB Treiber

  • Hallo Johns,

    mir ist hier gerade direkt beim Umschalten der VDR abgestürzt. Ich habe mal das Log rausgesucht.

    Für mich sieht es so aus, dass der Verlust des Locks für den Absturz verantwortlich ist. Ist aber nur ne Vermutung und vom Bild her hat es sich nicht bemerkbar gemacht.

    Gruss Björn.

    mein System


    -- P4 Dual-Core (E5300), 2 x TT-1600, GigaByte GA-E7AUM-DS2H, 2 x 640 GB Samsung, 16 GB SSD --
    -- OpenSuse 11.4, v4l-dvb, vdr 2.2.0 mit softhddevice, nvidia 270.26 --


    SilverGreen-Skin

  • Quote

    [ANNOUNCE] SoftHDDevice 0.5.0 - VDPAU/VA-API/CPU Decoder und Ausgabe Plugin
    Anwenderfragen und Probleme bitte hier:
    https://www.vdr-portal.de/board16-video-…55-vdr-plugins/
    am Besten eigene Threads mit Titel [softhddevice] ,,,, für jedes Problem bzw. Frage.

    Bitte nicht mehr den alten Thread verwenden, da dieser sehr groß und unübersichtlich geworden ist.

    ich mach den Thread jetzt dicht!

    Dirk

    Meine Signatur

    :]Heute ist nicht alle Tage, ich schreib wieder, keine Frage :]
    VDR1: Silverstone LC14M, AMD X2-BE2350,2GB/1,5TB,DVB-s/s2/c,Gentoo,Kernel 3.8.5,VDR-2.0.0
    VDR2: Silverstone GD05B, Intel G2020, Asrock B75-Pro3M, Asus GT610/2G, 8GB/1TB, YAVDR 0.5
    VDR3: Silverstone ML03, Intel G2020, Asrock B75-R2, 8GB/1TB

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!