softhddevice - Software VDPAU/VA-API/CPU Decoder und Ausgabe Plugin

  • Hallo lostinspc,

    Läuft tatsächlich mit 60 Hz.
    Obwohl in der xorg 50 Hz in der modeline steht.
    Muss mal sehen, was da falsch ist.


    Peter

    VDR1: ASUS N100I-D D4 + IP TV Plugin + Flirc + softhddevice-git VAAPI + vdr-2.6.7 + 8 weitere Plugins + Debian Bookworm via M2 + Kernel 6.7.3

  • johns:

    Könntest du "Audio pass-through" per keymacros.conf umstellbar machen?

    Wenn ein Sender nur AC3 sendet und ich am TV-Ton haben möchte muss ich Audio pass-through auf "None" stellen.
    Wenn ich AC3-Ton am Heimkinosystem haben möchte, muss ich wieder umschalten.

    Es wäre sehr praktisch, wenn das per simplem Knopfdruck gehen würde.

    Gibts da eine Documentation wie man es macht? Oder bei vdr-xineliboutput klauen gehen?

    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Naja die keymacros.conf ruft mehr oder weniger das Pluginmenü auf und drückt danach eine angegebene Tastenfolge. Das Pluginmenü wird aber im Moment für das Suspendieren genutzt. Du könntest ein Menü generieren und darin dann verschiedene Befehle unterbringen.

    Eine weitere Möglichkeit wäre es, dass per svdrp zugänglich zu machen, dann könnte man das über einen Umweg durch die commands.conf auf eine Taste legen.

    VDR4Arch ➡️ Die VDR Distribution für Arch Linux

  • Ich habe jetzt über das Menu eingebaut. Wer weiß ob man das Menu nicht noch für Anderes gebrauchen kann.
    Zum Suspend ist es dann auch nur einen Tastendruck weiter.

    Ansonsten kann man, nein kann man nicht, über svdrpsend die Tasten schicken.
    Warum kann man nicht wie bei keymacros svdrpsend @softhddevice blue 1 1 schicken?

    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Es funktioniert nur wenn das SoftHdDevice angezeigt wird.

    Es geht schon aber etwas kompliziert:

    Code
    svdrpsend hitk Menu 5 blue 1 2


    5 ist der Eintrag bei mir, kann ja nach Plugins wo anders sein.

    Und wenn Menu schon angezeigt wird klappt es nicht mehr.

    Copperhead

    /etc/vdr/keymacros.conf:
    User0 @softhddevice Blue 1 2

    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch


  • 5 ist der Eintrag bei mir, kann ja nach Plugins wo anders sein.

    Und wenn Menu schon angezeigt wird klappt es nicht mehr.

    Deswegen kommt sowas generell besser in die lircrc und wird per dbus2vdr Plugin an den VDR gesendet.

    zB. mein Eintrag um im softdevice Plugin die Cropmodi zu togglen
    ---
    begin
    prog = irexec
    remote = *
    button = fullscreen
    delay = 0
    repeat = 0
    config = /usr/bin/dbus-send --system --type=method_call --dest=de.tvdr.vdr /Plugins/softdevice de.tvdr.vdr.plugin.SVDRPCommand string:'TOGG'
    end
    ---

    klappt absolut zuverlässig (auch wenn svdrp gerade mit was anderen beschäftigt ist oder Menus offen sind).

    cu

  • Und wenn Menu schon angezeigt wird klappt es nicht mehr.


    Ja, dann bräuchte man solche Verrenkungen wie z.B.:

    Code
    svdrpsend hitk  Recordings Menu Menu 5 blue 1 2
    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Ich bekomme bei einem neu installiertem oneiric mit vdr-1.7.22 an einem vga2scart system ca. alle 30s. immer wieder das hier:

    Code
    dropping frame (3/5890)

    .
    Hat da jemand eine Idee?

    RPI3, DVB-Sky S960, VDR 2.4.4, Raspbian Jessie, Onkyo AV Receiver, Panasonic Plasma.

    Edited once, last by Asta (February 19, 2012 at 8:22 PM).

  • [gelöscht, behoben]

    Hard- / Software
    • SatIP-Server / Octopus NET - MINI ITX / Chieftec IX-01B Case / Max8 / DUR-LINE UK 124 - Unicable / 8x DVB-S2
    • Server / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 6x vtuner / ProLiant ML10 v2 / VmWare-ESXI 7.0.3 / 32 GB RAM / 2x 4TB Raid1
    • Client / Ubuntu 24.04 / seahawk1986 - yaVDR-ansible - 2.7.3 / 2x vtuner / Intel NUC8i3BEH / 16GB RAM / 512GB m.2 SSD / 85" Samsung TV / Denon X3300W AVR

    Edited once, last by Taipan (February 19, 2012 at 8:33 PM).

  • geht bei jemandem die -s option? Bei mir wird immer das Frontend gestartet.

    mfg traxanos
    ____________________
    Ist das neu?, Nein Linux!

    VDR1: Zotac NM10-ITX Wifi - 2GB Ram - S2-6400 HD mit IR - yavdr 0.4 (development) - LianLi PC-Q11

    Tags: VDR-HD - AT5IONT-I - 4GB Ram - 512MB ION - TT 3600 DVB-S2 - TT6400-FF - Sundtek DVB-S2 Sundtek DVB-C - Tevii S480 (dank an L4M für kostenlose Bereitstellung) - yaVDR 0.5 (development) - SKY - HD+ - Atric - X10 FB - Zotac ID41 PLUS - SilverStone LC19B-R - Yamaha RX-V671 - Samsung 8Series 55"

  • Ich bekomme bei einem neu installiertem oneiric mit vdr-1.7.22 an einem vga2scart system ca. alle 30s. immer wieder das hier:

    Code
    dropping frame (3/5890)

    .
    Hat da jemand eine Idee?

    Denk daran für 1.7.22 brauchst den remux.c patch.

    Ich würde sagen da ist die Karte zulangsam, wenn es wärend des OSD kommt ignorieren.
    Ansonsten anderen schwächeren Deinterlacer nehmen oder Skip Chroma Deinterlace aktivieren.
    Schärfen und solche Spielereien aus.
    Ansonsten kann es noch an Alsa liegen, daß der Ton zulangsam läuft, am Besten direkt auf die Hardware gehen zum Testen.

    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Mit der 0.4.7 und 0.4.8 gehts bei mir.

    komisch hab die letzte version aus dem git verwendet.

    mfg traxanos
    ____________________
    Ist das neu?, Nein Linux!

    VDR1: Zotac NM10-ITX Wifi - 2GB Ram - S2-6400 HD mit IR - yavdr 0.4 (development) - LianLi PC-Q11

    Tags: VDR-HD - AT5IONT-I - 4GB Ram - 512MB ION - TT 3600 DVB-S2 - TT6400-FF - Sundtek DVB-S2 Sundtek DVB-C - Tevii S480 (dank an L4M für kostenlose Bereitstellung) - yaVDR 0.5 (development) - SKY - HD+ - Atric - X10 FB - Zotac ID41 PLUS - SilverStone LC19B-R - Yamaha RX-V671 - Samsung 8Series 55"

  • Quote

    Ja eine CPU hat immer 100% Last.
    Wiedergabe von Aufnahmen scheint keine 100% Load mehr zuerzeugen.


    Anders gefragt. Wird sich das noch aendern ? ;)
    oder eventl. , wenn es keine Prio hat , ein Verdacht woran es liegt?

    Gibt es ein Problem mit alten VDR Aufnahmen (speziell VDR Version 1.6.x) ?
    Es laesst sich hier keine einzige Aufnahme abspielen -> Crash

    Quote

    geht bei jemandem die -s option? Bei mir wird immer das Frontend gestartet.


    Mal funktioniert es , mal funktioniert es nicht.
    D.h. erst hat es 4 mal nicht funktioniert , dann aber bestaendig. :)


  • Anders gefragt. Wird sich das noch aendern ? ;)
    oder eventl. , wenn es keine Prio hat , ein Verdacht woran es liegt?

    beim em84xx Plugin gab es mit CPU Load = 100% auch Probleme in den anfängen des Plugins. Es trat hierbei nur dann auf, wenn OSD angezeigt wurde und sich dabei Teile davon änderten. (music Plugin)
    Das Problem war, dass ständig das OSD gepusht wurde und das zu oft ....
    Hier hatte es geholfen, an geeigneter Stelle im em84xx Plugin einige msleeps einzubauen.
    Vielleicht hilft es bei der Suche!?

    Hard- + Software Konfiguration:

    Matrix-Case: Matrix-ARM-Board + FF HD 6400 + Unicable

    Debian-Buster - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad


    RaspberryPi3b+
    raspbian - vdr-2.5.6 + device.patch

    Plugins: rpihddevice - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

    Tuner: USB DVBSky S960 DVB-S2 Tuner

    Am basteln:

    Pine H64 Modell B + Sundtek USB Dual DVB-S2 @Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: softhddevice-drm (rella) - skinnopacity - osdteletext - epgsearch

    ——

    RockPro64 Board mit softhddevice-drm mit DD Max-S8 (8Tuner) über Unicable auf armbian - vdr-2.5.6

    Plugins: softhddevice-drm (zillerbaer) - skinnopacity - epgsearch - osdteletext

    ————————————

    Am basteln:

    Compute Module 4 on IO-Board - FF-HD-6400 über PCIe Extender + Unicable

    RasberryOS - vdr-2.5.6 - Plugins: dvbhddevice - targavfd - skinnopacity - osdteletext - epgsearch - markad

  • Quote

    Ansonsten kann es noch an Alsa liegen, daß der Ton zulangsam läuft, am Besten direkt auf die Hardware gehen zum Testen.

    Und was sollte man dagegen tun? Bestimmte Alsa-Version benutzen?

    Grüße

    NFS+DVB_Server: Ubuntu 12.04 Server LTS // Intel dn2800mt mit 1xWD Red (2TB), 1xWD Green (2TB), 5xSundtek SkyTV DVB-S/S2
    VDR: Gen2VDRV4 (VDR-2.1.6) // Asus C8HM70-I/HDMI , 64GB Sandisk SSD (System), 4GB Ram (Dualchannel), Zotac GT630, 4TB über NFS (Video0+Mediadaten), 5xSundtek SkyTV DVB-S/S2 über Lan, PS3 FB // softhddevice_GIT, NV-Treiber_340.58, FFMPEG_1.2.6, Kernel_3.16.5, Alsa_1.0.28 // KODI_15.0_ALPHA
    CLIENT: (Debian) Banana Pi (VDR-2.1.7) // streamdevclient // softhddevice // PS3 FB
    TEST: Grundig GSS 400 mit Vtunerc // Satip-Plugin // TVheadend

    Je mehr man gelernt hat, desto mehr weiß man, wie wenig man weiß.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!