vdr-plugin-xine 4:3 auf 16:9 strecken

  • herrlado

    Ja, jetzt habe ich es realisiert, Du hast einen Atom Prozessor und da ist das bei vielen so. Da fehlt's irgendwie an Leistung der CPU, OSD geht zu 100% auf diese.

    Es scheint aber aber Skins zu geben, die auch mit xine und überlagerung problemlos funktionieren, z.B. hört man von NarrowHD das so. AnthraFSx ist aber z.B. keine gute Idee bei einem Atom Prozessor.

    Regards
    fnu

    HowTo: APT pinning

    Click for my gear

    [¹] Intel NUC Kit NUC7i5BNH, Akasa Newton S7, 8GB DDR4, WD Black SN700 500GB NVMe, Crucial MX500 2TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 18.04.5, VDR 2.4.1 (15W)
    [²] Intel NUC Kit NUC7i3BNH, 8GB DDR4, WD PC SN520 250GB NVMe, Crucial MX500 1TB, CIR, SAT>IP, Ubuntu LTS 20.04.1, VDR 2.4.1 (13W)
    [³] BQ500, Asrock X470D4U, AMD Ryzen 5 5600, 32GB DDR4 ECC, 2x WDC SN750 512GB, 4x Samsung SSD 4TB, 1x Samsung SSD 8TB, 1x Crucial MX500 500GB, 1x WDC Blue SSD 500GB, Windows Server 2019 Hyper-V (35W)
    [⁴] Jultec JPS0501-12AN, JPS0501-8M2, Octopus Net (DVBS2-8) & openHABian 3.3.0

  • Bei xine mit X11 Überlagern perfektes OSD, aber eben Rückler.


    Mit eine 580GTX und i7 sicher nicht. :D
    Mit der X11 machst Du die OSD von der Overlay unabhängig.

    Warum wird beim umschalten zwischen den Kanälen auf 4:3 Bild bzw. OSD geschaltet?


    Weil Du dann nicht überlagerst und Dein OSD in der Overlay eingeflochten wird.

    Daher ist meine ursprüngliche Frage, ob man
    das irgendwie nicht erreichern kann?


    Doch, mit Skalierung, aber das willst Du nicht. :P

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Leider verstehe ich immer noch nicht, warum es nicht möglich ist, beim Umschalten OSD in 16:9 Format zu haben? Woran hängt das? Kann man es im code irgendwie patchen?
    Ich meine natürlich nicht 136% gestreckes 4:3 Bild. Das es geht, habe ich ausprobiert, aber das möchte ich nicht.

    herrlado(DJ9LK)'s VDR

    ASUS P8H77-M LE, 4GB DDR3-1333, Core i3 2100T / Asus NVidia GT 610 (mit 1GB RAM ) / yaVDR 0.5 (testing-vdr, testing-xbmc) / 3.5.0-27er Kernel / TeVii S480 & TT S2-1600 / softhddevice / yaUsbIR V3 mit Logitech Harmony 600 / Samsung UE40B8000 über HDMI / 50Hz / 13.0°,19.2°,28.2°,42.0°

  • Weil es den Entwickler nicht gestört hat.
    Man will halt während des Umschaltens eine Darstellung haben, weil ohne verschwindet das OSD.

    Nimm doch mal softhddevice.
    Johns

    Sag mir, wo die Developer sind. Wo sind sie geblieben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SoftHdDevice - A software and GPU emulated HD output device plugin.
    Sag mir, wo die Developer sind. Was ist geschehn?

    Client0: Crown CW02 MSI_C847MS-E33 Zotac_GT640_passiv Cine-S2 iMon-MCE / streamdev softhddevice
    Client1: Lian_Li_PC-Q09FB ASRock_H67M-ITX/HT I3-2100 ASUS_ENGT520_passiv / streamdev softhddevice
    Test: Lian_Li_PC-Q09R Asus C60M1-I / streamdev
    Server0: Dockstar TT-S2-3600-USB / streamdev
    Server2: Lian_Li_PC-Q07R Intel_DH61DL G620 WD20EARX 90W PicoPSU Cine-S2+DuoFlex-S2+DuoFlex-CT / streamdev / 22 Watt Verbrauch

  • Leider verstehe ich immer noch nicht, warum es nicht möglich ist, beim Umschalten OSD in 16:9 Format zu haben?


    Doch, ist es, aber nur wenn Du überlagerst. Überlagern bedeutet, Du machst das OSD von der Video-Overlay unabhängig. Das OSD wird über das Bild gelegt, ähnlich als würdest Du eine Transparentfolie benutzen.
    Bei Einpassen dagegen ist das OSD Teil des Overlays, also einfach Bildmaterial.

    Stelle mal die Skalierung (ohne X11) bei 16:9 auf 70% (oder 130%) und beobachte was passiert. Danach wähle einfach X11!

    Ist das jetzt klar?

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Weil es den Entwickler nicht gestört hat.


    Johns, das ist unter der Gürtellinie. :weinen

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • @DaKilla
    Warum es so bei 4:3 Material angezeigt wird, ist mir schon klar und auch das mit der X11 Overlay verstehe ich. X11 Overlay möchte ich aber mit einem Atom Board nicht nutzen.

    Meine Frage war, warum beim umschalten, also z.B. Sky Film auf Sky Film+1 16:9 -> 4:3 -> 16:9 passiert?

    Hier habe ich mal "dokumentiert" :)
    http://www.youtube.com/watch?v=Z2vie9TuQG0

    Also so wie ich denke, soll doch eifnach möglich sein zwischendurch z.B. 16:9 OSD zu behalten? Warum wird hier auf 4:3 gewechselt? Ich habe versucht die Videos
    in /usr/share/vdr-plugin-xine alles 16:9 zu bringen, aber ohne Erfolg.

    Ich hoffe wir reden nicht aneinander vorbei :)

    johns
    mit yavdr 4.0 läuft SoftHDDevice ? Muss ich auf oneric erst upgraden?


    Gruß,
    Lado

    herrlado(DJ9LK)'s VDR

    ASUS P8H77-M LE, 4GB DDR3-1333, Core i3 2100T / Asus NVidia GT 610 (mit 1GB RAM ) / yaVDR 0.5 (testing-vdr, testing-xbmc) / 3.5.0-27er Kernel / TeVii S480 & TT S2-1600 / softhddevice / yaUsbIR V3 mit Logitech Harmony 600 / Samsung UE40B8000 über HDMI / 50Hz / 13.0°,19.2°,28.2°,42.0°

  • Hi,

    Meine Frage war, warum beim umschalten, also z.B. Sky Film auf Sky Film+1 16:9 -> 4:3 -> 16:9 passiert?

    laut INSTALL von vdr-xine-0.9.4:

    Code
    BTW: the ...4x3... or ...16x9... indicate which aspect ratio should be assumed
         for the files. vdr-xine tries to load both specific files and falls back
         to the file name "noSignal.mpg" when a specific file does not exist.
         vdr-xine will then choose the file to display depending on VDR's DVB setup
         option video format.

    Bitte prüf' doch mal in VDRs DVB Menü, ob dort 16:9 als Videoformat eingestellt ist. Damit sollte es funktionieren.

    Bye.

    --
    Dipl.-Inform. (FH) Reinhard Nissl
    mailto:rnissl@gmx.de

  • rnissl
    Besten Dank. Jetzt ist das viel besser.

    herrlado(DJ9LK)'s VDR

    ASUS P8H77-M LE, 4GB DDR3-1333, Core i3 2100T / Asus NVidia GT 610 (mit 1GB RAM ) / yaVDR 0.5 (testing-vdr, testing-xbmc) / 3.5.0-27er Kernel / TeVii S480 & TT S2-1600 / softhddevice / yaUsbIR V3 mit Logitech Harmony 600 / Samsung UE40B8000 über HDMI / 50Hz / 13.0°,19.2°,28.2°,42.0°

  • rnissl

    Wie aufwändig wäre denn ein Hack, was ermöglich auf osdOverlay zu schalten, sobald 4:3 Material kommt?

    herrlado(DJ9LK)'s VDR

    ASUS P8H77-M LE, 4GB DDR3-1333, Core i3 2100T / Asus NVidia GT 610 (mit 1GB RAM ) / yaVDR 0.5 (testing-vdr, testing-xbmc) / 3.5.0-27er Kernel / TeVii S480 & TT S2-1600 / softhddevice / yaUsbIR V3 mit Logitech Harmony 600 / Samsung UE40B8000 über HDMI / 50Hz / 13.0°,19.2°,28.2°,42.0°

  • hab mal ne frage: was habt ihr für das Upscaling von 4:3 eingestellt?
    Beim xineliboutput macht das ja das plugin automatisch (und das recht gut).

    Nur läuft mit xineliboutput das radio plugin nicht, so das ich irgenwie gezwungen bin auf xine zu wechseln.zumindest will ich es mal testen.

    Was mir bis jetzt nicht so gefällt, dass eben das automatische scaling nicht geht.. umschaltzeiten sind schlechter (manchmal schaltet er das bild nochmal kurz um) und der Medienplayer von xineliboutput ist weg... evtl. doch lieber auf radio-plugin verzichten :rolleyes:

  • was habt ihr für das Upscaling von 4:3 eingestellt?


    Das hier.

    Was mir bis jetzt nicht so gefällt, dass eben das automatische scaling nicht geht


    Das kann ich nicht bestätigen.

    umschaltzeiten sind schlechter


    Das stimmt.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

  • Entweder in /etc/init/vdr-frontend.conf

    Code
    env USE_AUTOCROP=1
    export USE_AUTOCROP


    einschalten, bzw. die beiden Zeilen in die /etc/init/vdr-frontend.override schreiben, dies unterliegt dann nicht dem Templating

    Also hier funktioniert das nicht.. natürlich habe ich noch stop und start vdr-frontend gemacht....

    EDIT: das hier funzt aber:

    Code
    env ASPECT_RATIO="anamorphic"
    export ASPECT_RATIO


    danke für den hinweis... wieso das aber nicht per Plugin - Einstellung machbar war :)

    Naja,.. hauptsache geht

  • hmm.. das anamorphic ist doch nicht so dolle.. es verzerrt das bild übermäßig..

    Warum das USE_AUTOCROP nicht funktioniert ist mir unklar.. in /etc/init/vdr-frontend.conf wird nach erkennen der option folgendes an xine übergeben:

    XINEOPTS="$XINEOPTS --post autocrop:enable_autodetect=1,enable_subs_detect=1,soft_start=1,stabilize=1"

    Sollte wohl stimmen, habe da nichts geändert.

    EDIT: ok ich habe es so angepasst wie hier beschrieben, nun geht es :)

    Code
    --post autocrop:enable_autodetect=0,enable_subs_detect=1,soft_start=1,stabilize=1

    Aber auch nicht sooo doll... das war bei xineliboutput einfach perfekt.

  • ok ich habe es so angepasst wie hier beschrieben, nun geht es


    Ich habe mit Xine statisch skaliert, war Familienwunsch. Jetzt bin ich seit länger bei vdr-sxfe.

    Albert

    Signatur

    HD-VDR | yaVDR 0.5.0 | Cooltek AH-01 | Intel DH67BL | i3-2100 + Kozuti | 4GB | Zotac GT630 | 60GB SSD + 1TB 2,5" | L4M-Twin S2 6.2 | Harmony ONE+ CIR | Samsung UE40C6200
    SD-VDR | yaVDR 0.3.2 | MSI Hermes 845GV | P4 2,53 | 2GB | 250GB | TT Premium S-2300 RGB + TT-budget | SCR/Unicable | ausgeborgt
    HD-W10 | DVBViewer Pro | Bluechip MT tuned | Core i7 | 16GB | GTX 960 | 240GB SSD + 2TB | TT S2-3200 | X10

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!