QuoteJa, wenn mich jemand mit der Nase draufstößt, dann schon.
Klappt!
Na Allerbest !
CONGRATULATIONS
HJS
QuoteJa, wenn mich jemand mit der Nase draufstößt, dann schon.
Klappt!
Na Allerbest !
CONGRATULATIONS
HJS
Eine Frage habe ich aber noch
Ich habe in einer erweiterten Partition mit linux-fdisk ein logisches Laufwerk angelegt und mit mkfs -t ext3 formatiert.
Sobald ich einmal Win2k starte, zerschießt es mir das Dateisystem auf dieser Partition
Wie kann ich das verhindern?
Frag Microsoft
Nimm doch einfach eine der primären Partitionen, du hast ja 4 zur Auswahl.
Viele Grüße, Mirko
hoi
irgentwo hat W2k den Eintrag FAT hinterlassen ...
auch ne Erweiterte sollte ne SYS ID haben , wenn die 82h is , sollte sich 2k da raushalten ( schau Dir den Rootsektor der Part und den Bootsektor an )
Wenn 2k auch bei ID 82h da rein malt ... schließ ich mich Cooper an
HJS
PS wenn , nimm die Letzte oder erste Partition der Erweiterten
Hi
Hab das gleiche Problem: möchte WinXP und LinVDR auf einer Platte haben.
Was ich (schon) gemacht habe:
1.) WinXP installiert
2.) LinVDR wie oben beschrieben auf zweiter Partition (hda2) installiert (und läuft auch soweit alles)
allerdings bleibt bei mir noch ne Frage: wie kann ich dem lieben grub denn jetzt beibringen, dass da noch so ein komisches WinXP auf der anderen Partition lauert und ihm beibringen, das auch ins Menü von Grub einzubauen? (ich weiß zum Beispiel nicht, was und vor allem wohin ich dieses "chainloader+1" einbauen soll)
Wäre sehr dankbar für weitere Hilfe, auch wenn das Topic "was älter" ist
hab leider nicht die Ahnung von Linux und hatte da was rumprobiert nach einigen Suchtreffern und nix ist gelungen. Mittlerweile läufts aber so wie ich das wollte vielen Dank für die Hilfe
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!