[0.4] bild kleiner einstellen [erledigt]

  • Hi,

    ich habe einen Toshiba LCD via HDMI angeschlossen. Bei dem ist ein Teil des Bildes unter dem Rahmen. Beim normalen Fernsehen stört das eigentlich nicht, aber wenn Teile des OSD darunter sind finde ich das nicht so toll. Wo kann ich einstellen, das ein Rahmen aussen frei gelassen, sprich nicht benutzt wird beim OSD, oder das gesammt dargestellte Bild den Rahmen nicht benutzt ?

    Danke schon einmal für eine Antwort.

    Edited once, last by corpus3000 (October 30, 2011 at 7:47 AM).

  • Hallo,
    Versuch mal das Gerät am HDMI-Eingang im Fernseher als PC zu deklarieren, falls du so wie ich einen "dummen" Fernseher hast kannst du auch die nVidia-Overscan Kompensation nutzen, bei mir waren dazu zwei Schritte notwendig, da der Bug https://bugs.yavdr.com/issues/655 noch nicht gefixt ist:
    1) im Webfrontend unter Anzeige den Overscan einstellen (bei mir 87), hier ggf. nach Durchführung von Schritt 2 einfach ausprobieren, was am besten passt
    2) in der /etc/init/openbox-tools.conf folgendes am Ende einfügen:

    Code
    sleep 1
    /usr/bin/nvidia-settings --load-config-only --config=/etc/yavdr/nvidia-settings 
    end script

    Damit das eine dauerhafte Änderung wird, muss man es natürlich das ganze im Template anpassen:

    Code
    sudo mkdir /etc/yavdr/templates_custom/etc/init/openbox-tools.conf/
    sudo cp /usr/share/yavdr/templates/etc/init/openbox-tools.conf/10_main /etc/yavdr/templates_custom/etc/init/openbox-tools.conf/
    sudo vim.tiny /etc/yavdr/templates_custom/etc/init/openbox-tools.conf/10_main
    # dort die oben beschriebene Änderung einpflegen (mit "i" kommst du in den Bearbeitungsmodus, mit "ESC" wieder raus), mit ":x" speichern und beenden
    sudo process-template /etc/init/openbox-tools.conf
    sudo restart openboc

    [/code][/code][

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Vielen Dank.

    Der Toshiba ist ziemlich alt (dumm).
    Bei mir interessanterweise Punkt 1 (Overscan gereicht) mal sehen ob das auch reboot sicher ist ;)
    Muss ich später testen, da der vdr iM in use ist...

    OSD habe ich auch über das Menu schon verkleinert, so bekomme ich jetzt auch noch das ganze Bild :)
    Das gabs mit einem OutOfTheBox Reciver nicht...

    Gruß und Dank
    c.

  • Bei mir interessanterweise Punkt 1 (Overscan gereicht) mal sehen ob das auch reboot sicher ist ;)
    OSD habe ich auch über das Menu schon verkleinert, so bekomme ich jetzt auch noch das ganze Bild :)


    Wenn es mit der Overscan Kompensation wirklich geklappt hat, muss man eigentlich die OSD-Größe nicht mehr anpassen...

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • ich weiss, hatte ich vorher gemacht. Finde ich aber so schicker... Das etwas (jetzt mehr) Bild sichtbar ist bei OSD on.

    Wenn ich jetzt noch die FB irgendwie zum Laufen bekomme ist alles iO.

    Danke nochmal.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!