Fernseher ohne Tuner

  • Hallo,

    nachdem ich wohl nur noch über den VDR streame ist die Frage, ob ich überhaupt Tuner im Fernseher brauche. Die DVB-S2 Tuner sind alles andere als billig und daher möchte ich einfach einen Fernseher, der am besten gar keinen Tuner hat, also einfach nur DLNA über Ethernet, das reicht eigentlich.

    Vielleicht werden ja in irgendeinem Land die Fernseher ohne Tuner vertrieben? (z. B. wg. anderen Aussendungssignal). Vermutlich sind die Tuner eh nur leicht austauschbare Bausteine in den Fernsehmodellen.

    Zudem wäre ein Fernseher ohne Tuner auch aus GEZ-sicht günstiger. Schließlich steht bei der GEZ auf den FAQ, Kein Tuner, kein Fernseher.

    Hat hier jemand Tipps?

    Danke und Grüße

    Server (productive): Intel DN2800MT, 2GB memory, 2 TB (Data) + 60 GB (System), Quad Receiver DVB-S2 TBS 6984, Hauppauge Nova-TD USB for Dual DVB-T, running Debian
    6.06 and VDR 1.7.28 (to be replaced soon w/ testing equipment)
    Server (testing): Biostar N3050NH, 4 GB memory w/ FlexPSU, 3 TB (Data) + 120 GB (System), Digitial Devices DuoFlex S2, Ubuntu 15.10 (later: also Duflex C/T)


    1x Client: Zotac E-350 OpenELEC-Image
    2x Client: Intel NUC, OpenELEC-Image
    [b]1x Client (testing):
    Windows 7
    Ausrangiert: MediaMVP Hauppauge (thru VDR + VOMP)

    Read my blog on http://www.receiverbox.de

  • Hi,

    ich glaube, es lohnt nicht wirklich, hier viel Energie zu investieren, weil Analog, DVB-T und DVB-C meist schon Standard sind. DVB-S(2) mag einen Aufpreis bedeuten - dem kann man ggf. ausweichen. Wenn Du einen TV ohne Tuner findest, der dann zufällig ein schlechteres Bild hat als ein anderer TV mit Tuner, wirst Du im Endeffekt wieder beim TV mit Tuner landen. Zumindest Analog-Tuner ist eh immer dabei, sonst ist es kein Fernseher, sondern ein Monitor.

    Ich würde eher schauen, dass Du einen TV bekommst, der per Tastenkombination "Hotelmodus" auf HDMI1 als Default-Quelle geschaltet werden kann, so dass Du nicht manuell umschalten musst, wenn Du den TV anschaltest.

    Gruß
    hepi

    P.S.: Irgendein Land, das keine TV-Sender hat, wird vielleicht seine TVs auch ohne Tuner verkaufen. Hört sich aber nach einer Mischung aus Schildbürgerstreich und Borat an.

    Aktuelle Kanallisten findet Ihr in der Channelpedia

  • Hi,

    ich kenne zwar auch keinen "Fernseher" ohne Tuner aber wenn Du so etwas findest wäre es sehr nett wenn Du uns hier
    darüber informierst.

    Ich selber hätte auch am liebsten nur einen großen Monitor mit DVI / HDMI-Eingang an der Wand hängen. Das sehr gute Signal des VDR mit VDPAU und Temporal/Spatial Zeilenentflechtung wird durch die ganzen Bild-Verschlimmbesserungsalgorithmen eh nicht besser und sind oftmals nicht abschaltbar.

    Gruß,
    Knallbert

  • Solange nicht geklärt ist, ob es Euch hier um einen 16-Zoll-Küchenfernseher geht oder einen 52-Zoll-Wandfüller, ist doch die Diskussion sehr akademisch. Aus Preisvergleichs-Websites kann man sich doch seinen Wunsch-TV konfigurieren und dort kann man evtl. Tuner ausgrenzen? Beispel: http://www.heise.de/preisvergleich/?cat=tvlcd&sort=artikel&bpmax=&asuch=&v=e&plz=&dist=&xf=

    Gruß
    hepi

    Aktuelle Kanallisten findet Ihr in der Channelpedia

  • Ja, es geht schon um ein 46"-Teil.

    Zumindest nicht ganz unmöglich obwohl selten:
    http://www.comparison.com.au/televisions/__…r-Type:No-Tuner

    Ich suche auch kein Land ohne Tuner, aber vielleicht gibt es Regionen, in den Fernsehr typischerweise immer mit separaten Tuner genutzt werden (Verschlüsselung etc.) und daher die Fernsehmodelle einfach komplett ohne Tuner angeboten werden.

    Grüße

    Server (productive): Intel DN2800MT, 2GB memory, 2 TB (Data) + 60 GB (System), Quad Receiver DVB-S2 TBS 6984, Hauppauge Nova-TD USB for Dual DVB-T, running Debian
    6.06 and VDR 1.7.28 (to be replaced soon w/ testing equipment)
    Server (testing): Biostar N3050NH, 4 GB memory w/ FlexPSU, 3 TB (Data) + 120 GB (System), Digitial Devices DuoFlex S2, Ubuntu 15.10 (later: also Duflex C/T)


    1x Client: Zotac E-350 OpenELEC-Image
    2x Client: Intel NUC, OpenELEC-Image
    [b]1x Client (testing):
    Windows 7
    Ausrangiert: MediaMVP Hauppauge (thru VDR + VOMP)

    Read my blog on http://www.receiverbox.de

  • Ich suche auch kein Land ohne Tuner, aber vielleicht gibt es Regionen, in den Fernsehr typischerweise immer mit separaten Tuner genutzt werden (Verschlüsselung etc.) und daher die Fernsehmodelle einfach komplett ohne Tuner angeboten werden.


    Nur Diktaturen könnten es sich leisten, die Vielfalt an Empfangsmöglickeiten kleinzuhalten. Aber da würde es dann auch keine Verschlüsselung für Propaganda-Sender geben. :D

    Der billigste TV auf der von Dir verlinkten Website ist bei 2999 (australischen?) Dollars. Wenn Du soviel ausgeben willst, um keinen Tuner zu haben: Nur zu.

    Gruß
    hepi

    Aktuelle Kanallisten findet Ihr in der Channelpedia

  • Idee1: Fernseher mit Tuner kaufen und dann den Tuner ausbauen und auf dem Gebrauchtmarkt verkaufen. (wenn das geht)
    Idee2: Fernseher mit modular bestückbarem Tuner-System suchen. Da ist man aber wahrscheinlich auch eher in der hochpreisigen Liga.
    Idee3: Fernseher in USA mit ATSC-Tuner kaufen, wenn er deutlich billiger ist als vergleichbare europ. Modelle + Zoll. Tuner brach liegen lassen. Im Handgepäck transportieren. ;D

    Gruß
    hepi

    Aktuelle Kanallisten findet Ihr in der Channelpedia

    Edited 2 times, last by hepi (October 10, 2011 at 5:26 PM).

  • [...] Schließlich steht bei der GEZ auf den FAQ, Kein Tuner, kein Fernseher.


    Ich gehe mal davon aus, dass Du diese Posting nicht von Deinem eigenen PC aus gemacht hast, denn sonnst müsstest Du so oder so GEZ zahlen, "weil Internetfähig".

    BTW: Es heißt bei der GEZ nicht "Fernseher", sondern Empfangsgerät und dazu zählt mittlerweile auch ein Internetfähiger PC.....

  • Der internetfähige Computer den du nutzt wäre in Deutschland laut Gesetz ein "neuartiges Empfangsgerät", wofür du schon die ermäßigten Rundfunkgebühren wie für "nur Radio" zahlen musst. Um derart zahlungspflichtig zu sein reicht auch schon der Besitz eines 10 Jahre altes Handys welches WAP-fähig ist. Wir sind hier aber im VDR-Portal, also unterstelle ich dass du eine DVB-Karte (oder alte Analogkarte) für den Rechner hast, damit ist der Rechner aus Sicht des Gesetzes sowieso ein vollwertiges Empfangsgerät wie ein Fernseher und in voller Höhe gebührenpflichtig.

    Wenn du trotzdem einen "Fernseher" ohne Empfangsteil haben willst, nimm ein Display von Panasonic http://panasonic.net/proplasma/index.html ohne Empfangsteil, aber verabschiede dich von dem Gedanken damit Geld beim Kauf sparen zu können.

    Meine VDR

    1. gen2vdr v2 auf Aopen i915GMm-HFS und CeleronM 360J, RAM 1GB, HD Samsung HD401LJ, DVD Pioneer DVR-A05, Funk-Tastatur Cherry mit USB-Empfänger, TT FF 1.5 (System nur noch selten im Einsatz)

    2. gen2vdr v3 auf Gigabyte GA-E7AUM-DS2H (NVidia 9400 Onboard-Grafik) mit Core2Duo E8500, RAM 4 GB, SATA-Festplatte im Wechselrahmen, SATA BD-ROM/DVD-Brenner Pioneer, Tastatur, Skystar HD2

  • Die Idee "TV ohne Tuner" basiert doch letztlich auf der Philosophie "Unnötige Komponenten aus dem Setup verbannen", und unausgesprochen liegt darunter doch der sehnliche Wunsch, den VDR oder zumindest das VDR-Frontend direkt in den Fernseher reinzuflashen - also die TV-Software durch das VDR-Frontend ersetzen zu können.

    Ich persönlich habe meinen ersten LCD-TV 2009 bewusst mit Triple-Tuner gekauft, weil ich DVB-S2 im TV haben wollte - und nun eigentlich auch meist nur DVB-S2 und ein bisschen DVB-C benutze (VDR meist nur für Aufnahmen). Dadurch ist der Haussegen nicht in Frage gestellt, wenn der VDR mal nicht läuft.

    Gruß
    hepi

    Aktuelle Kanallisten findet Ihr in der Channelpedia

  • Public Displays haben meist keinen Tuner
    NEC 4620 oder p461, Samsung 460UX etc.
    Billiger sind die jedoch nicht, im vergleich zu nem billigmodell aus dem Blödmarkt kosten die sicher das doppelte.
    Aber es lohnt sich!

  • Das mit dem streamen auf den Fernseher sehe ich auch eher als problematisch.
    Habe eine Phillips mit Tripple Tuner und DLNA Fähigkeit aber ich kann die VDR Streams nicht oder nicht richtig anzeigen.
    Noch dazu habe ich dann kein Epg und ähnliches.
    Dann lieber nen Client und such dir nen Fernseher der dir die Funktionen bietet die du haben möchtest.

    GEZ müsstest du sowieso bezahlen egal ob der Fernseher einen Tuner hat oder nicht.

    PS: Computer zählen im privathaushalt zur normalen GEZ Gebühr und müssen nicht gesondert angemeldet werden(soviel ich das weiss)

    Dabei ging es um Firmencomputer.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!