[gelöst] imon-pad 15c2:0036 - Taste in XBMC belegen

  • Guten Tach zusammen,

    Sicher hat einer von euch schoneinmal ein imon-Pad richtig konfiguriert.
    es läuft soweit alles OOTB, allerdings möchte ich eine Taste in xbmc ummappen.

    Bisher bin ich so vorgegangen:
    mittels irw bekomme ich folgenden output beim drücken der gewünschten Taste:

    Code
    1b6 0 KEY_CONTEXT_MENU devinput

    die Taste trage ich anschliessend im Webfrontend in die remote.conf ein:

    Code
    LIRC.ContextMenu KEY_CONTEXT_MENU

    Anschliessend Trage ich die Taste Contextmenu in die Lircmap.xml von XBMC ein:

    Code
    <remote device="iMON-PAD"> 
    ... 
    <title>ContextMenu</title> 
    ... 
    </remote>

    Was mache ich hier verkehrt? So geht es jedenfalls nicht :(

    vielen Dank vorab

    Gruß
    oOZe
    ------------------------------------
    System:

    MSI K9 mit Nvidia 8200 OB
    KNC-one DVB-C Karte

    YAVDR 0.4 Pre
    XBMC Frontend

    Edited once, last by oOZe (October 7, 2011 at 1:31 PM).

  • Erstmal, die remote.conf ist für den VDR und hat nichts mit XBMC zu tun.

    LIRC.ContextMenu gibt es meines wissens nicht.
    http://vdr-wiki.de/wiki/index.php/Remote.conf

    Hast Du mal so probiert?

    <remote device="iMON-PAD">
    ...
    <title>KEY_CONTEXT_MENU</title>
    ...
    </remote>

    Grüsse

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Erstmal, die remote.conf ist für den VDR und hat nichts mit XBMC zu tun.


    OK, das ist meinem Unvermögen geschuldet wusste ich ned..

    Quote


    <remote device="iMON-PAD">
    ...
    <title>KEY_CONTEXT_MENU</title>
    ...
    </remote>

    Das führt leider nicht zum Erfolg,

    das XMBC Log sagt zwar:

    Code
    DEBUG: LIRC: Update - NEW at 182844:1b6 0 KEY_CONTEXT_MENU devinput (KEY_CONTEXT_MENU)

    Allerdings tut die Taste nicht.

    Gruß
    oOZe
    ------------------------------------
    System:

    MSI K9 mit Nvidia 8200 OB
    KNC-one DVB-C Karte

    YAVDR 0.4 Pre
    XBMC Frontend

  • DEBUG: LIRC: Update - NEW at 182844:1b6 0 KEY_CONTEXT_MENU devinput (KEY_CONTEXT_MENU)


    Das remote device scheint demzufolge aber devinput zu sein und nicht IMON-PAD.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Das remote device scheint demzufolge aber devinput zu sein und nicht IMON-PAD.

    Ohem, soviel zum Thema Unvermögen. Also sollte ich wohl unter devinput in der Lircmap.xml arbeiten, was?

    Vielen Dank für die Hilfe allen !

    Gruß
    oOZe
    ------------------------------------
    System:

    MSI K9 mit Nvidia 8200 OB
    KNC-one DVB-C Karte

    YAVDR 0.4 Pre
    XBMC Frontend

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!