[0.4pre1] Fernbedienung X10 Scrollrad fehlt
-
-
Sorry! Die angehängte lircd.conf nicht fehlerfrei. Ich habe sie oben neu hochgeladen!
Prima, vielen Dank Schef!
Jetzt kann ich dieses blöde Scrollrad auch endlich nutzen
beste Grüße
sundin -
Oder braucht ihr einen anderen dmesg Befehl? Ist leider das erste mal, dass ich mit ner Fernbedienung rumhantiere... Hab die ganze Zeit immer mein Handy mit AndroVDR und XBMC Remote genutzt
-
Wenn die X10 nicht von lsusb gelistet wird, dann wäre es interessant zu sehen, was beim Anstecken passiert...
Also X10 Empfänger anstecken und dann einfach "dmesg" ohne alles aufrufen.
Ansonsten: hast du die korrigierte lircd.conf von Schef gesehen? -
Er wird doch gelistetet von lsusb. Hier an dritter Stelle
CodeBus 006 Device 001: ID 1d6b:0003 Linux Foundation 3.0 root hub Bus 005 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 004 Device 003: ID 0bc7:0006 X10 Wireless Technology, Inc. Wireless Transceiver (ACPI-compliant) Bus 004 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 003 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 002 Device 001: ID 1d6b:0001 Linux Foundation 1.1 root hub Bus 001 Device 002: ID 0b48:3007 TechnoTrend AG TT-connect S2-3600 Bus 001 Device 001: ID 1d6b:0002 Linux Foundation 2.0 root hub
nur er ist irgendwie nicht als Device vorhanden (siehe letzte log von cat ...)Gruß Ede
-
Wenn du Lirc statt den Weg über ati-remote gehst, läuft die Fernbedienung unter lircd und hat da keinen eigenen Eintrag.
-
Also nochmal, was ich gemacht habe:
Nach der Installation habe ich geupgraded. Danach nur ne channel.conf angelegt und den USB Receiver für die X10 angesteckt. Nun liefen einige Tasten, einige wiederum nicht. Ich habe dann gemacht, was hier im Thread stand:
- blacklist ati_remote
- Im WebInterface LIRC support aktiviert und den ATI/NVidia/X10 RF Remote (userspace) ausgewählt
- Dann die neuste Lirc.conf eingefügt
- den 0.9er Patch installiertSonst nichts mehr (bis auf die Installationsroutinen zwischen s2-liplianin und v4l-dvb)
Was muss ich nun tun, damit ich wieder auf den richtigen Weg komme?Gruß Ede
-
Schau mal was bei lircd ankommt:
Codepidof lircd # falls da nur eine Prozessnummer kommt, dann sudo irw /var/run/lirc/lircd.$(pidof lircd) # ansonsten Bescheid sagen
- blacklist ati_remote
- Im WebInterface LIRC support aktiviert und den ATI/NVidia/X10 RF Remote (userspace) ausgewählt
- Dann die neuste Lirc.conf eingefügt
- den 0.9er Patch installiert
Hast du eventlircd inzwischen mal neu gestartet? -
Hi! Es kamen 2 PIDs und ich habe eventlirc nach jeder Änderung neugestartet.
Gruß Ede
-
Also, ich hab nochmal frisch die 0.4 installiert. Wie genau muss ich nun vorgehen? Die Fernbedienung funktioniert soweit ootb nur das Scrollrad und ein paar andere Tasten nicht. Genaue Auflistung kann ich nochmal posten.
Gruß Ede
-
Hi Leute, nachdem jetzt Zeit vergangen ist und ich an anderen Baustellen beschäftigt war, hab ich nun wieder Zeit mich der X10 zu widmen. Hat einer ne Idee, wie man bei einer frischen 0.4 Installation (nicht pre) vorgeht, um den vollen Umfang der Fernbedienung zu nutzen?
Gruß ede
-
Genaue Auflistung kann ich nochmal posten.
Brauchst du nicht. Gibt schon genug Threads zu dem Thema. Einfach mal suchen.Gerald
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!