[0.4pre1] - SSD-Platte bei Installation nur alleine?

  • Bei der 0.3er mußte ich die SSD alleine mit dem DVD-Laufwerk anstöpseln, damit die Installation funktioniert.

    Zuvor hatte ich recht erfolglos eine SSD, ein DVD sowie eine weitere dicke HDD am Board. Dabei hat das installierte yavdr aber nicht gestartet.
    Wenn ich mich noch dunkel erinnere, gab es Probs bei der Einrichtung von Grub.

    Wie ist das bei der 0.4? Identisch oder kann ich alle Laufwerke dran haben?

    :bpl
    __________________________
    Produktiv-System: Asrock J4105M + 2x DVBSky S952 V3 + smart Mickey Mouse + LG OLED65C7D - yavdr ansible focal - softhddevice 1k + Kodi in 4k

    So nebenbei: Coreelec auf HK1 RBOX (S905X4)

    Im Aufbau: Produktiv-Wechel auf Asrock N400M

  • Das Problem kenne ich weder bei der 0.3a, noch bei der 0.4pre1, wobei letztere sowieso nur für erfahrene Tester gedacht ist.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Hmmm, okay.
    Wie geschrieben, das ging damals nicht vernünftig. Aber wenn der Fehler sonst nicht bekannt ist, vergessen wir das am Besten.
    Ich dachte mal, fragen schadet ja nix. Bin halt doch faul und wenn ich den VDR nicht aus dem Schrank schälen muß (wegen sowas), dann ist das immer gut....

    Danke
    Matthias

    :bpl
    __________________________
    Produktiv-System: Asrock J4105M + 2x DVBSky S952 V3 + smart Mickey Mouse + LG OLED65C7D - yavdr ansible focal - softhddevice 1k + Kodi in 4k

    So nebenbei: Coreelec auf HK1 RBOX (S905X4)

    Im Aufbau: Produktiv-Wechel auf Asrock N400M

  • Bin halt doch faul


    Und das hält dich nicht davon ab eine experimentelle yaVDR-Version zu nutzen, die dir sicher eine gewisse Umstellung abverlangen wird, die du eigentlich nur packst, wenn du dich einliest und ggf. vieles auf eigene Faust ausprobieren musst...?

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 24.04 (yavdr-ansible), VDR 2.7.4, CIR-Empfänger
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    Client 1: Raspberry Pi 2, Ubuntu 22.04 (yavdr-ansible), VDR 2.6.1

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Nein.

    :bpl
    __________________________
    Produktiv-System: Asrock J4105M + 2x DVBSky S952 V3 + smart Mickey Mouse + LG OLED65C7D - yavdr ansible focal - softhddevice 1k + Kodi in 4k

    So nebenbei: Coreelec auf HK1 RBOX (S905X4)

    Im Aufbau: Produktiv-Wechel auf Asrock N400M

  • Du kannst alle Laufwerke dranne lassen. Du musst halt nur aufpassen auf welche Platte Du den Bootloader installierst. Bei der Grub Installation wirst Du gefragst auf welche Partition Du Grub installieren willst. Möchtest Du Grub auf Deiner SSD haben, mußt Du auch die Partition Deiner SSD dort angeben, sonst wird das nix.

    RPI3, DVB-Sky S960, VDR 2.4.4, Raspbian Jessie, Onkyo AV Receiver, Panasonic Plasma.

  • Nun gut, wenn Dir dein rauszuschälendes System zu schade (oder du zu faul )für ein Update ist und es ansonsten läuft, wie es soll... Dann lasses es doch so, wie es ist. Das "Ding" (sagt meine Frau) hat in den letzen zwei Jahren keinerlei Updates erfahren - läuft und läuft und läuft... (Sig 1)

    Sig 2 muss allerdings doch für einige Experimente her halten - aber dafür ist es da und Versuch macht kluch ;).

    BJ1

    meine Hardware

    Produktiv/Testsystem/Datengrab (AZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | Asrock H61, Intel Celeron, Asus GT610 | 2 GB 1066 RAM | 2,5" 100GB (System + Aufnahme), 3xWD EARX 2 TB SATA II + 1x Samsung 2 TB SATA II, mhddfs | Triple DVB-C (Digital Devices Cine CT + Satelco Easywatch DVB-C) | Atric IR Rev.5 | Silverstone LC10
    Produktiv (WoZi): XBMCBuntu auf 14.04 LTS, TVHeadend | MSI C847MS-E33, Zotac GT630 | 1GB 1333 RAM | 8 GB CF-Card System + WD 1TB Daten | DD DVB-C/T Dualtuner | Atric IR Rev.5 + Logitech Harmony 300

  • Hi,
    manche SSD sind zu langsam fürs BIOS des Mainboards. Genauer: Die Firmware der SSD ist noch nicht bereit wenn das BIOS nach Platten sucht.
    Hier hilft ev. die Reihenfolge der SATA-Anschlüsse so zu wählen das die SSD nach Festplatte und DVD abgefragt wird.

    Liebe Grüße, Dieter :)

    Click to see my VDRs

    VDR5: Fujitsu Futro S740, 2TB SSD Kingston, Sat->IP von Octopus Net 8, Ubuntu 24.04, yavdr-ansible, IRMP, TV: LG 42LM670S.

    VDR1: (abgeschaltet) Asrock B75-Pro3, G1610, 4TB WD, Sat->IP von Octopus Net 8, Gainward GT630 Rev2, NVidia 470.103.01, Ubuntu 20.04 AMD64 Server, Kernel 5.4.0-107-generic, VDR 2.6.1, yavdr-ansible, Softhddevice, rc_core mit RC6+RC5, CIR-Homebrew-RS485 mit 8m Kabel, 10m HDMI, TV: LG 42LM670S

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!