VDR kmpl. Neubau!

  • Moin Kollegen!
    Ich bin gerade dabei neue Hardware zusammen zu stellen und war furchtbar stolz von Asus ein Mainboard gefunden zu haben, welches einen internen LPT hat. Kurz gegoogled, ob PCIe Ports mit PCI kompatibel sind, waren sie. Also das Mainboard bestellt.
    Die Ueberraschung kam als ich versuchte meine FF-Karte einzustecken und der Computer sagt: NEIN!
    Also habe ich wieder gegoogled und war doch ueberrascht, das es mittlerweile Twin-Karten gibt.
    Jetzt ist die Frage fuer mich:
    Mit Twin-Karte brauche ich eine GK, damit ich das Signal auf dem TV ausgeben kann?
    Welche Karte nutzt ihr? Soll Leise und stromsparend sein.
    Meine FF-Karte ist mit Speicher Mod ausgestattet, kann ich mit der CineS2, o.e. auch das OSD so darstellen?
    Hmmm, ich sehe mittlerweile das ich mir wohl 'ne neue CPU kaufe und das Material fuer den VDR in meinen Arbeitsplatz einbaue und mir dann ein ITX holen muss.
    Tipps sind aber willkommen.

    VDR: ASUS P5DL/EPU, 1x FF TT2.1, 1x Budged Philips Semiconductors SAA7134/SAA7135HL Video Broadcast Decoder, 1x WLAN USB, NVIDIA GT610

    DEBIAN 9.latest e-Tobi amd64, VDR 2.4.0 xineliboutput-sxfe

  • Kurz gegoogled, ob PCIe Ports mit PCI kompatibel sind, waren sie.


    Quelle?

    Mit Twin-Karte brauche ich eine GK, damit ich das Signal auf dem TV ausgeben kann?


    Nicht zwingend, es gibt die TT S2-6400 (http://www.dvbshop.net/product_info.p…md2flh159pvi0jp), die die einzige bislang verfügbare HD-FF Karte mit Dualtuner ist. Schau mal hier im Forum wie die Erfahrungen damit sind und wo es noch hakt.

    Mit Twin-Karte brauche ich eine GK, damit ich das Signal auf dem TV ausgeben kann?
    Welche Karte nutzt ihr? Soll Leise und stromsparend sein.


    Das wäre die Lösung mit Ausgabe per VDPAU über eine entsprechende nVidia-Grafikkarte. Von wbreu gibt es eine schöne Übersicht: http://wbreu.htpc-forum.de/vdpaukompendiu…st051/index.php
    Aktuell würde ich eine GT520 nehmen, da sie alle gängigen Deinterlacing Verfahren unterstützt. Falls das Gehäuse ausreichend durchlüftet wird, kann es eine passiv gekühlte Karte sein.

    Am besten schreibst du mal rein, was du schon angeschafft hast, evtl. lässt sich da ja etwas davon weiterverwenden.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!