Hi,
wenn auf dieser Hardware ein VDR-Client läuft, muss man demnächst aufpassen, das man den HTPC nicht zufällig beim Staubsaugen wegsaugt:
[Blocked Image: http://elinux.org/images/thumb/f…aspberry_Pi.jpg]
http://www.raspberrypi.org/wp-content/upl…08/DSCF1808.jpg
http://www.raspberrypi.org/wp-content/upl…08/DSCF1809.jpg
Es handelt sich um eine Alpha-Version des "Rapsberry Pi"-Boards, das angeblich 1080P über HDMI ausgibt und auf dem Quake 3 zu schnell läuft (Nach 4 Timedemo-Durchläufen war der Prozessor nicht mal handwarm.) Das Modell A (ohne Ethernet) verbraucht unter Vollast angeblich 1 Watt)
700MHz ARM11
128MB of SDRAM
OpenGL ES 2.0
1080p30 H.264 high-profile decode
Composite and HDMI video output
USB 2.0
SD/MMC/SDIO memory card slot
General-purpose I/O
Open software (Ubuntu, Iceweasel, KOffice, Python)
Mehr unter http://www.raspberrypi.org/
Hm. Kombiniert mit einem USB-DVB-T-Stick und einem Miniprojektor.....:D
Joachim