Hallo,
ich habe mir mal eine SSD in den VDR eingebaut, so daß ich per Grub yaVDR 0.3, yaVDR 0.4pre1 sowie Windows 7 booten kann. Ich hatte mir eine "sanfte" Migration vorgestellt, mit der ich jederzeit die bewährte "alte" 0.3 booten kann (yaVDR 0.3 Boot ist der GRUB Default)..
Der einzige Nachteil mit dieser Lösung ist, daß die Timer jetzt nicht zu funktionieren scheinen (timer.conf ist bei beiden Versionen die inhaltlich gleiche Datei, aber ich habe auch noch nicht ausgiebig getestet). Darüber hinaus weiß ich noch nicht, wie ich dem yaVDR 0.4 meine 1TB Platte mit den bestehenden Aufnahmen bekannt mache. Ich denke, daß eine Sicherung mit Neuformat und dann die Einbindung unter video.00 per fstab am einfachsten wäre? Was meinen die Experten?
Ich würde nämlich bald "umziehen wollen, weil wirklich alles super funktioniert - RIESEN Lob und Dank an das yaVDR Team. Sogar die FB (Homebrew) neu anzulernen war ein Klacks.
Die einzige Kleinigkeit die nicht zu funktionieren scheint, ist die Einbindung meines XBMC Thumbnail Verzeichnisses auf dem NAS (siehe hier: https://www.vdr-portal.de/ln%20-s%20%20/…data/Thumbnails oder hier: http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=1 ). Ich habe das Verzeichnis exakt so eingebunden wie unter 0.3 aber hier werde ich z.B. im MC nicht auf den Server umgeleitet, wenn ich den Symlink anklicke, welcher folgendermaßen definiert wurde: ln -s /net/192.168.178.28/mnt/user/Kino/Thumbnails /var/lib/vdr/.xbmc/userdata/Thumbnails)
Gibt es mit dem nfs Thema generell Probleme oder sollte ich anfangen zu suchen?
Gruß & schönen Abend.