Hallo!
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Asrock Nettop als VDR-Client gekauft. Damals habe ich den noch an einer Röhre betrieben was prinzipiell auch funktioniert hat.
Jetzt habe ich mir aber einen LCD zugelegt und wollte dementsprechend das ganze über HDMI anschließen.
Allerdings: Bild läuft einwandfrei, nur kommt kein Ton an ...
Am TV kanns nicht liegen, denn ich habe auch an meinem HDMI-Receiver getestet und da funzen die anderen VDRs, nur bei dem Client bekomme ich keinen Ton.
So wie ich das verstehe haben den Asrock Nettop mehrer Leute hier ... auch im YAVDR-Team wird der verwendet. Habe ich etwas triviales übersehen?
Mal zu den Einstellungen:
Im Bios unter Chipset Settings habe ich "Onboard HDMI HD Audio" --> "Auto" und "Onboard HD Audio" --> "Enabled", sonst bekomme ich unter Linux schon mal garkein HDMI gelistet bei "aplay -l". Denke das müsste passen.
Im Web-Frontend von YAVDR habe ich alle Varianten von HDMI getestet: "Stereo", "Analog", "Pass Through"
Die Ausgaben von aplay:
root@yavdr2:~# aplay -l
**** Liste der Hardware-Geräte (PLAYBACK) ****
Karte 0: NVidia [HDA NVidia], Gerät 0: ALC889A Analog [ALC889A Analog]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: NVidia [HDA NVidia], Gerät 1: ALC889A Digital [ALC889A Digital]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Karte 0: NVidia [HDA NVidia], Gerät 3: NVIDIA HDMI [NVIDIA HDMI]
Sub-Geräte: 1/1
Sub-Gerät #0: subdevice #0
Display More
root@yavdr2:~# aplay -L
null
Discard all samples (playback) or generate zero samples (capture)
front:CARD=NVidia,DEV=0
HDA NVidia, ALC889A Analog
Front speakers
surround40:CARD=NVidia,DEV=0
HDA NVidia, ALC889A Analog
4.0 Surround output to Front and Rear speakers
surround41:CARD=NVidia,DEV=0
HDA NVidia, ALC889A Analog
4.1 Surround output to Front, Rear and Subwoofer speakers
surround50:CARD=NVidia,DEV=0
HDA NVidia, ALC889A Analog
5.0 Surround output to Front, Center and Rear speakers
surround51:CARD=NVidia,DEV=0
HDA NVidia, ALC889A Analog
5.1 Surround output to Front, Center, Rear and Subwoofer speakers
surround71:CARD=NVidia,DEV=0
HDA NVidia, ALC889A Analog
7.1 Surround output to Front, Center, Side, Rear and Woofer speakers
iec958:CARD=NVidia,DEV=0
HDA NVidia, ALC889A Digital
IEC958 (S/PDIF) Digital Audio Output
hdmi:CARD=NVidia,DEV=0
HDA NVidia, NVIDIA HDMI
HDMI Audio Output
Display More
yavdr.hdf (den 2. Monitor brauchte ich, da sonst nie ein Bild am LCD zu sehen war ...):
root@yavdr2:~# cat /var/lib/yavdrdb.hdf
vdr {
frontend = xineliboutput
tempdisplay =
plugin {
lifeguard {
enable {
0 = aptitude
1 = nfs
2 = smb
3 = ssh
4 = ftp
5 = xbmc
}
}
graphtft {
enabled = 0
}
}
deinterlacer {
hd {
type = bob
}
sd {
type = temporal
}
}
}
webfrontend {
language = de
}
system {
vdr {
uid = 107
gid = 109
dvbmon {
device_cnt = 0
}
}
sleep {
module = uswsusp
options = -f
}
hardware {
nvidia {
detected = 1
busid = 1:0:0
0 {
edid = 1
}
1 {
edid = 1
}
}
mainboard {
type = AMCP7AION-HT
}
alsa {
hdmi {
card = 0
device = 3
}
digital {
card = 0
device = 1
}
analog {
card = 0
device = 0
}
}
}
lirchw {
description = ATI/NVidia/X10 RF Remote (userspace)
driver = atilibusb
lirc_driver = none
lircd_conf = atiusb/lircd.conf.atilibusb
serial_port =
hw_default = hw_atilibusb
}
remoted = lircd
sound {
type = hdmi
}
net {
media {
video {
000 =
}
}
}
shutdown = s5
grub {
timeout = 1
}
x11 {
dualhead {
enabled = 0
}
display {
default = DFP-0
0 {
device = DFP-0
mode = 1920x1080_50
modeline = 148.500 1920 2448 2492 2640 1080 1084 1089 1125 +HSync +VSync
overscan =
}
1 {
device = CRT-0
mode = nvidia-auto-select
overscan =
}
}
}
}
Display More
asound.conf:
alsamixer (seltsam sind irgendwie die 3 SPDIF ...):
(siehe Bild im Anhang; das kopieren der Konsolenausgabe war nicht so ideal)
Ich denke das müssten die wichtigsten Infos sein. Kann jederzeit gerne mehr posten.
Hat hier zufällig jemand eine Idee? Wo kann ich noch ansetzen oder muss ich neu installieren?
Achja bezüglich Alsa noch: Da sind die Backport-Module installiert? Ist ja bei 0.3 mittlerweile Standard und es werden keine dkms-Module mehr übersetzt richtig?
Gruß,
Brougs78