XBMC IOS/ATV2 Builds inkl. PVR Support

  • Und warum nicht? :D Kannst ja mal das Debug-Logging aktivieren und das Log posten. Wobei ich da wahrscheinlich nicht helfen kann, aber eventuell kann man das ja mal bei github posten.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • na Du willst wohl wirklich ein ATV2 gesponsert haben ... ;D

    Aber wichtiger als das deinterlacing wäre mir eigentlich dass der 720p stream von ARD & ZDF & co zum Laufen kommt....

    Wunsch: XBMC ATV2 Frontend mit HD Unterstützung
    1x YaVDR 0.5.0 headless auf Shuttle XPC SH61R4, Digital Devices Cine S2 V6 (1xPCIe, 6 Tuner),
    1x YaVDR 0.5.0 Frontend XBMC (XVDR) auf Shuttle XS35GTV2
    2x YaVDR 0.5.0 Frontend XBMC (XVDR) auf Zotac id84 plus, XBMC (XVDR) on MacBookPro OSX Mountain Lion, 1x CISCO SG200-26
    1x Reel Netceiver (3x DVBS2 HD dual Tuner), 1x Reelbox Avantgarde HD, 2x Reel Netclient, YaVDR 0.4.0 (DVBLOOP & MCLI & XVDR) headless auf Shuttle XG41
    YaVDR 0.3.0a / YaVDR64 0.4.0-pre1 (MCLI & VNSI) headless in VMFusion on MacMini OSX Lion + 2x USB Ethernet, 4x CISCO SLM2008, 1x Linksys SWR2008P wegen abgesetztem Netceiver,
    Netzwerk: GigaEthernet, VLAN tagging, no inter VLAN routing, WLAN via Fritzbox 7390

  • Klar hätt ich gern einen! :D

    Kann ein iphone4 eigentlich 720p abspielen? Denn ruckeln tuts ja da auch nur auf ARD HD.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Hallo notaclue, schau mal ein paar Beiträge nach oben... ;D

    Sobald das Live-TV (SD) im Fullscreen Modus dargestellt wird, ist alles o.k. Wenn per Apple Remote durch längeres drücken der OK Taste das Menü aufgerufen wird, tauchen die

    VDR-User #206

  • Das wäre am einfachsten! :D Aber ich will niemand dazu nötigen. Ich freue mich natürlich, wenn meine Arbeit honriert wird.

    Worauf muss ich denn beim Kauf eines ATV2 achten? Muss eine spezielle Softwareversion drauf sein? Hab das Problem bei meinem iPad, dass ich leider
    nicht jailbreaken kann, weil es mit einer 4.3.5 geliefert wurde. Das möchte ich beim ATV2 natürlich vermeiden.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Gut, dann werd ich mal schauen, ob es hier in der Schweiz was gibt.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • brettv Hast Du nun eigentlich mal mit Kabelverbindung getestet?

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Nein, da ich dazu ein Kabel vom Keller ins OG ziehen müsste. Nachdem die Probleme erst beim Einblenden der Menüs auftreten, glaub ich aber nicht so recht an ein Bandbreitenproblem. Ebenso ein Indiz dafür ist, dass, egal ob die ATV2 neben dem WLAN Router oder ein Stockwerk höher steht, die Aussetzer ähnlich sind. Immerhin ist mit deiner aktuellen ATV2 Version die Nutzung möglich, was für mich schon einen riesigern Fortschritt darstellt :respekt

    VDR-User #206

  • Vielen Dank nochmal an alle Spender. Ich denke, nächste Woche werd ich mir mal so ne Kiste besorgen.

    Hier noch was für die Gerüchteküche:

    http://www.20min.ch/digital/dossie…sstart-23242163

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Ich habe dann auch mal gespendet und freue mich auf tolle Builds ;)


    mein VDR:
    Siemens Gigaset 740AV, Buffalo Linkstation NAS
    in meiner Bastelkiste:
    2x Activy 300, 1x MediaPortal mit GLCD, 1x Fujitsu-Siemens Jetson, 1xDVB-C Rev.2.1, Airstar2, neue Nova-T, Linksys NSLU2, defekte 2300C

  • Vielen lieben Dank!

    Ich hab gestern die Builds nochmal aktualisiert. Hab aber nur einen anderen Fix für das Brwosing und Abspielen der Aufnahmen eingebaut.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • von mir auch mal 5€ mehr geht zur zeit nicht ;)

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • Update der ATV2 Version.

    Bei der IOS Version krieg ich beim Linken einen Fehler, weiß nch nicht, woran es liegt.

    EDIT: Die IOS Version ist auf dem Weg.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

    Edited once, last by TheChief (December 12, 2011 at 12:27 AM).

  • Hm,
    jetzt will ich auf meinem ATV2 deine neueste Version installieren, aber nach dem reboot ist das XBMC nicht in der Menü-Leiste, wenn ich das nightly aus dem xbmc repo installiere klappt es. Ich remove das und installiere deines wieder mittels Übertragung nach temp und dpkg -i ... wieder nichts.
    Was mache ich falsch ?
    /BJ


    Server......: Case: Streacom FC5 EVO, Mobo: ASRock B75 Pro3-M mit Core i3-2120T, HD: WD10JUCT 1 TB, Hauppauge Nova HD S2; SW : yavdr5 und Openelec
    Clients.....: XBMC auf iMac/OSX und Openelec auf Raspberry Pi

  • Irgendein Fehler zu sehen beim installieren? Hab immernoch keinen ATV. Eventuell Weihnachten, wenn ich in DE bin.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Nein, installiert kommentarlos.
    Aus dem Log im ATV2 sehe ich nach dem Start nur folgendes :

    Mon Dec 12 17:27:00 2011 pid=76 (0x3e9cf48c) check_freshness: sb.st_mtime = 1323707111 reference_mtime = 1323705798
    Mon Dec 12 17:27:00 2011 pid=76 (0x3e9cf48c) check_stale_maps: /Applications appears stale
    Mon Dec 12 17:27:00 2011 pid=76 (0x3e9cf48c) load_application_type: Ignoring Utilities
    Mon Dec 12 17:27:00 2011 pid=76 (0x3e9cf48c) load_application_type: Ignoring XBMC.frappliance

    /BJ

    edit : ..und :

    Dec 12 18:19:39 AppleTV AppleTV[26]: Appliance com.apple.frontrow.appliance.tv not loaded because it doesn't have any categories.
    Dec 12 18:19:39 AppleTV AppleTV[26]: Appliance com.apple.frontrow.appliance.xbmc's principal class (null) does not conform to the BRAppliance protocol.


    Server......: Case: Streacom FC5 EVO, Mobo: ASRock B75 Pro3-M mit Core i3-2120T, HD: WD10JUCT 1 TB, Hauppauge Nova HD S2; SW : yavdr5 und Openelec
    Clients.....: XBMC auf iMac/OSX und Openelec auf Raspberry Pi

    Edited once, last by berniejonnie (December 12, 2011 at 6:53 PM).

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!