apt-get install curl vielleicht? Schau mal unter /usr/lib, ob es da eine libcurl gibt.
XBMC IOS/ATV2 Builds inkl. PVR Support
-
-
In dem Verzeichnis gibt es eine libcurl.4.dylib und eine libcurl.la
ich versuchs mal mit atp-get install
Resulat:
AppleTV:~ root# atp-get install curl
-sh: atp-get: command not found
AppleTV:~ root# apt-get install curl
Reading package lists... Done
Building dependency tree... 0%
Building dependency tree
Reading state information... Done
curl is already the newest version.
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded. -
Kannste Dir dann sparen, ist ja drauf. Naja, mal sehen, was die Zukunft so bringt. Nimmste erstmal das test.deb.
-
Hab ne neue Version hochgeladen, aber mich dazu entschlossen, nicht mehr jedes Versionsupdate hier zum kommunizieren. Bläht den Thread nur unnötig auf. Ihr könnt ja selbst immer mal auf den Server schauen, ob es was neue gibt.
Grüsse
-
Kann jemand mal das letzte ATV2 Build testen, ob das funktioniert? Unter OSX funktioniert die Videobeschleuningung nicht. Auf dem iPad gehts soweit.
-
Ich hab zwar das Gefühl, dass es mit jedem neuem Build wieder noch'n Tick zäher wird, aber meine ATV2 lässt sich mit dem Build vom 14.08. sonst ganz normal bedienen... Nur die Zeit hinkt immer noch um 7 Minuten hinterher (das ist bei einem Linux-Build aus margros Trunk - grad gestern wieder gebaut - definitiv anders).
-
Leider muß ich auch sagen das die ATV-Versionen immer anstrengender werden. Gibt einige Rückschritte. Ich hoffe das man sich da früher oder Später der Sache etwas annimmt.
Grüsse, PmK
-
Was denn für Rückschritte?
-
Das ganze System wird im PVR-Bereich immer unerträglich langsamer. Manchmal passiert beim Druck auf der Fernbedienung manchmal 2-3s einfach nichts (blöd wenn man den Kanal am andern Ende der Liste wechseln will). Ich hab auch schon beobachtet, dass es neuerdings manchmal zu Blockartefakten in der Vollbilddarstellung von SD-Material kommt. Das kenne ich von früher überhaupt nicht...
-
Hallo TheChief,
Vielen Dank für Deine Builds - alleine würde ich es sicherlich nicht hinbekommen. Aber eine Frage/Bitte hab ich dazu: Wäre es Dir vielleicht möglich ein cydia-Repo für die XBMC-Builds zu bauen? Dann wäre das nämlich mit dem Installieren deutlich einfacher und die Rückmeldungen kämen vielleicht etwas schneller und auch etwas mehr :)?
Danke!
-
Ich finde die Oberfläche ist hackeliger geworden. Das war bei den Mai-Builds alles noch fluffiger. Außerdem dauert das Importieren jetzt etwas länger und ich hab immer mal wieder beim zu hastigen Umschalten (bzw. meine Frau hat das Problem.. ich bin geduldiger *g* ) das XBMC abschmiert.
Ich finde die Rückschritte haben da begonnen wo der Hintergrund auf diese Blauen Blasen umgestellt wurde. Glaub das ist die Umstellung auf Eden gewesen oder?Grüsse, PmK
-
Erst einmal eine Dankeschön an TheChief für seine Bemühungen. Ohne seine Images würde XBMC auf dem ATV2 nur halb so viel Spaß machen.
Ich kann eigentlich nicht sagen, dass die Builds hakelig laufen. Man darf sicherlich nicht vergessen, dass die Hardware des ATV der Performance Grenzen setzt.
Es gibt allerdings zwei Dinge, bei denen ich mich über eine Fehlerbereinigung freuen würde:1. Die Uhr unter XBMC geht sieben Minuten nach, aber das Problem ist ja bereits bekannt.
2. Der EPG ist nicht zu verwenden. Guckt man mittels XVDR-Plugin Live-TV und lässt sich den EPG anzeigen, werden die Sendungen doppelt mit verschiedenen Startzeiten angezeigt. Keine der beiden Startzeiten stimmt mit dem tatsächlichen Anfang der Sendung überein. Verlässt man das Livebild und geht in die EPG-Zeitleiste, stimmen die Startzeiten. Setzt man aber nun einen Timer, laufen Anfangs- und Endzeit wieder aus dem Ruder. Das war bei den Builds vom April oder Mai definitiv nicht der Fall.
Wenn diese beiden Probleme behoben wären, würde ich mich rundum glücklich schätzen
-
Hallo,
als Erstes mal vielen Dank an The Chief für das bereitstellen der PVR-Builds für iOS.
Da ich schon seit der 1. XBOX Generation Benutzer/Fan von XBMC bin, war es natürlich eines der ersten Dinge welches auf meinem iPad2 installiert wurde, hauptsächlich um damit LiveTV von meinen Enigma2 zu schauen. Als ersten mit der "Standard Version" aus Cydia über den integrierten Tuxbox Client und nach dem Fund der PVR Version von The Chief mit dieser über VU-Addon. Dies funktioniert 1000x besser als die Steaming-Apps aus dem Appstore. Da ich aber auch zugeben muß das XBMC öfters mal beim umschalten abstürzt und die Bedienung manchmal etwas hakelig ist, wollte ich mal eine alte Eden Version ausprobieren. Leider gibt es bei xbmc.picmania.org nur noch Frodo Builds. Kann man die Eden Versionen evtl. noch irgendwo anders downloaden?Gruß Jau
-
Ich wüsste jetzt keine Quelle. Schau mal im XBMC Forum. Es gab auch mal andere Builds.
Wegen dem Zeitproblem hab ich jetzt nochmal im XBMC Forum gepostet. Mal sehn.
Mit Programmierung hab ich ja ansich nichts am Hut, ich kompiliere ja nur, es sei denn ich hab selbst ein Problem, wie neuelich mit Shade und dem Frameratelimiter.
-
Hallo TheChief,
Vielen Dank für Deine Builds - alleine würde ich es sicherlich nicht hinbekommen. Aber eine Frage/Bitte hab ich dazu: Wäre es Dir vielleicht möglich ein cydia-Repo für die XBMC-Builds zu bauen? Dann wäre das nämlich mit dem Installieren deutlich einfacher und die Rückmeldungen kämen vielleicht etwas schneller und auch etwas mehr :)?
Danke!
Zuerst einmal wollte ich kurz nachfragen, ob Du schon mal über das cydia-repo nachgedacht hast?!Und dann wollte ich Dich noch Fragen, wie Du es geschafft hast das PVR-Addon mit einzukompilieren?! Ich kann zwar problemlos XBMC kompilieren, aber mir fehlt der Ansatz wie ich das Addon eingebunden bekomme. Hast Du na ne Anleitung oder n Tipp für mich?
Danke schön!
-
-
Hallo Moorviper
das mit der Uhrzeit hat nix mit dem localtime link zu tun. Es gab ne 7 min different im XBMC obwohl das ATV die richtige Zeit kennt! Das ist aber in den aktuellen nightly builds behoben. Dummerweise hab ich mit den Alpha build nun Ruckler bei der Wiedergabe haupsächlich bei ZDF und ARD, werd mal ein wenig an den Einstellungen basteln und sehen was da zu machen geht oder ob es an der Alpha liegt
VG
Oesi -
naja bei mir waren es 6 stunden versatz und nun gehts sie auf die sekunde genau
-
Kann mir jemand auf die schnelle erklären wie ich zu einem aktuelleren Build für ATV2 bzw iOS komme?
Reichts das letzte Plugin vom Cheffe in den Pluginordner von nem Nightly zu kopieren oder muß man das Plugin kompilieren?Grüsse
-
Ich fürchte, das geht nicht...versuchen kannst Du es natürlich. Seit dem die pvr-addons aus dem XBMC Zweig geflogen sind, lässt sich das ganze, zumindest unter OSX, nicht mehr kompilieren. Hinweise und Tipps sind willkommen.
Für OSX könnte man die Addons unter Linux kompilieren. Für iOS/ATV ist das ganze wohl noch nicht möglich, oder?!
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!