XBMC IOS/ATV2 Builds inkl. PVR Support

  • Ohne Angabe des XBMC Logs wird Euch da wohl auch keiner helfen können. Naja, ich guck mal, ob ich beim aktivieren des Addons ein Log bekomme.

    EDIT: Komme grad nicht an mein iPad. Daher bitte Logs posten.

    BTW: Bei diesem User hats funktioniert: http://forum.xbmc.org/showthread.php?tid=94905&page=40

    An dem Addon wurde übrigens seit längerem nichts mehr getan in margros XBMC Zweig. Weiß nicht, obs ein Update gibt. Da ich aber XVDR nutze, kann ichs nicht testen.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

    Edited 2 times, last by TheChief (July 15, 2012 at 5:39 PM).

  • EDIT: Im Cydia (zumindest auf iPad) curl aktualisieren, dann sollte es gehen. Weiß nicht, ob es auch auf dem ATV2 Cydia gibt.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

    Edited once, last by TheChief (July 15, 2012 at 6:46 PM).

  • Gut zu wissen, denke damit wird auch curl aktualisiert.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Und wo? Wie schon gesagt, hab den ATV2 erst seit kurzem und nur einen geringen Schimmer davon was du meinst.

    Wäre dir dankbar, wenn du das ganze nich einmal für "Noobs" erklären könntest.

    Danke LaGra

  • Du musst Dich per SSH verbinden. Entweder per putty oder per Kommandozeile von einem Unix/Linux-System:

    ssh root@YOUR.ATV2.IP.ADDRESS

    Default Passwort ist alpine. Danach die genannten Befehle ausführen.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Hmm. Geht kein Weg ran.

    Hab den Atv jetzt mit der original FW versehen, nochmals gejailbreaked, XBMC 12.0.0. Alpha4 installiert und apt-get update und apt-get upgrade durchgeführt.
    Aber ohne Erfolg.

  • Dann nochmal das Log posten.

    Hab im übrigen noch ein Update hochgeladen.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Ich bau gerade nochmal eine neue Version. Vielleicht geht es damit dann. Ansonsten muss ich mir mal was überlegen. Dauert aber noch ein bisschen.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Du liest wohl im XBMC Forum mit?

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Gut zu wissen, dann nehm ich -lcurl raus. Du hast aber nicht die lib vorher nach /Users/shared.... kopiert?

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

  • Kann mir jemand sagen, ob mit dem ATV2 mit Jailbreak und der aktuellen Version mit PVR HD-Material (z.B. von ARD HD) ruckelfrei übertragen:

    1) WLan und HD-Kanal als Live-Signal
    2) WLan und HD-Aufnahme alsStreaming
    3) Lan und HD-Kanal als Live-Signal
    4) Lan und HD-Aufnahme als Streaming

    Danke
    eurofinder

    Hardware: Linux4Meida cine S2 DVB-S2 * M3N78-VM *Athlon64 X2 4850e AM2 * 2 GB Ram* WD10EADS Caviar Green 1TB
    Software : gen2vdr

  • worin soll der unterschied zwischen aufnahme und livesignal bestehen??? ;)
    der vdr legt das was kommt 1zu1 auf der platte ab

    obs ruckelt oder nicht kommt auf den sender an
    wenn z.B. discovery HD wieder mit 28mbit brettern würde ruckelt das ding definitiv

    Signatur

    Server: ASRock Q1900M + 4GB RAM + cineS2 6.5 + Debian 8 + vdr 2.x , epgsearch, live, streamdev
    Client: Macbook Pro Retina 2015 + 16GB ram 512GB ssd  OSX 10.11.1)
    File-Server/client: GA-Z77-DS3H (Ozmosis 1669 ) + I3 2105 + 16GB RAM NVGF 650GTX 1GB, 250 GB-HD (sys)+ 44TB Storage OSX 10.11.6 VLC 3.x beta , Remote Buddy, PS3-FB
    2x Cubieboard2: 16GB microSD, debian mit VDR 2.0.6 + epgsearch, live(osdpatch), streamdev(0.6), soft-hd-device
    Ausgabe:
    Acer H7530D, T.amp Proline1300, 2x K&H sms 54T + horn sub - Eigenbau

  • Danke TheChief

    Funktioniert jetzt problemlos. :D

    Jup... hab dort mitgelesen

    Du solltest nochmal apt-get update und upgrade versuchen. Sollte auch mit den nicht-test Builds gehen. Trotzdem mal sehen, wie man das in Zukunft vermeiden kann.

    - Client1: Thermaltake DH 102 mit 7" TouchTFT * Debian Stretch/vdr-2.4.0/graphtft/MainMenuHooks-Patch * Zotac H55-ITX WiFi * Core i3 540 * 4GB RAM ** Zotac GT630 * 1 TB System HDD * 4 GB RAM * Harmony 900 * satip-Plugin

    - Client2: Alfawise H96 Pro Plus * KODI
    - Server: Intel Pentium G3220 * DH87RL * 16GB RAM * 4x4TB 3.5" WD RED + 1x500GB 2.5" * satip-Plugin
    - SAT>IP: Inverto iLNB

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!