Hallo,
ich möchte im Keller meinen alten AMD-K6 mit 520 MHz in Rente schicken, nachdem er mich seit 1998 begleitet hat. Erst im Studium als Desktop und seit ein paar Jahren als Backup-/ und Fileserver. Der gute Freund hat ein RAID5 und soll nun abgelöst werden.
Ich hab im Board etwas quergelesen, aber so für mich richtig passendes hab ich nicht gefunden. Vielleicht hat jemand Lust mit mir darüber nachzudenken. Folgendes hab ich vor.
- Ein NAS kaufen - OutOfTheBox- (mein bisheriger Favorit Synology DS411slim wobei mich die neue xs-Serie reizen würde, aber ich glaube das lässt mein Budget nicht zu) :(.
Das Teil möchte ich als Raid5+Spare laufen mit 4x1 TB-Platten lassen und soll Fileserver fungieren. - Einen kleinen Server kaufen. Was mit vorschwebt ist ein Barbone (Platz im Keller ist Mangelware).
Wichtig ist hier das er nicht zu schwach auf der Brust ist, da er die Backups als Bacula-Server verarbeiten soll. Mein Gefühl rät mir zu einem i3, vielleicht ist aber auch ein Atom ausreichend? Als Platte stell ich mir eine kleine SSD vor. Es gibt keinen WAF o.ä. also das Gehäuse spielt keine Rolle, es sollte nur kein großer Klotz sein.
Danke, wer bis hierher durchgelesen hat und hier die Fragestellung:
- Hat jemand Erfahrungen mit Synology? Wo sollte man hier preislich Anfangen um RAID5+Spare realisieren zu können. Gibts schon NAS die mit 2 TB-Platten umgehen?
- Gibts eine Empfehlung für ein Barebone mit i3? Ich hab mir Shuttle SH67H3 angesehen und das scheint alles zu haben was ich brauche, aber für den Keller ist es zu "hübsch"
Was habt Ihr so als Hi-Tech im Keller rumstehen?
StayCool