Mit dem VDR kann man ja auch streamen. Kann man z.b. am Fernseher ne Livesufnahme schauen und gleichzeitig ne Aufnahme an einen Rechner streamen?
Was muss man den fürs Streaming einrichten?
Mit dem VDR kann man ja auch streamen. Kann man z.b. am Fernseher ne Livesufnahme schauen und gleichzeitig ne Aufnahme an einen Rechner streamen?
Was muss man den fürs Streaming einrichten?
Ja kann man. Du brauchst dafür das streamdev-server Plugin. Einrichten muss man da eigentlich sonst nichts. Einfach installieren und gut ist.
Ich nutze zum streamen zu Winclient´s den VDR Zapper in Verbindung mit VLC
Ja kann man. Du brauchst dafür das streamdev-server Plugin. Einrichten muss man da eigentlich sonst nichts. Einfach installieren und gut ist.
Ok installiert ist es aber wie greif ich drauf zu? Im VDR-Admin erscheitn z.b unter Fernsehen kein Livebild, nur das Menü kann man sich anzeigen lassen.
Wie greif ich z.b mit VLC auf die Streams zu?
mit dem vnsi plugin fürs xbmc frontend gehts auch super.
Wie geht jetzt das streamen?
Klären wir doch erst einmal welches Betriebssystem du auf dem Client verwendest ?!
Es gibt je nach BS mehrere Möglichkeiten z.B. für Linux vdr-sxfe, XBMC PVR, XINE, VLC, Browser (z. B. Live-Plugin oder streamdev) für Windows VDR-Zapper, Browser, XBMC PVR, VLC.
Sag was du brauchst und dir kann geholfen werden. Ich nutze - abhängig vom Client und/oder Server - alle genannten Möglichkeiten.
Gruß Dirch
Ich habe nen Mac und da läuft VLC, XMBC und Plex drauf.
MAC ist zwar nicht meine Welt, aber du solltest auf dem Server das Plugins streamdev-server installieren. Dann noch in /etc/vdr/plugins/streamdev-server die streamdevhosts.conf editieren und den IP Bereich deines Heimnetzwerks freigeben. Den VDR neu starten und im Browser des Client über die IP des Servers und Port 3000 mal sehen was geht (z. B. http://192.168.178.29:3000).
Gruß Dirch
Wenn ich die IP im Browser aufrufe, bekomme ich eine Liste mit alle Sendern. Wenn ich da was anklicke, geht ein neuer Tab auf mehr passiert aber nicht.
Wenn ich da was anklicke, geht ein neuer Tab auf mehr passiert aber nicht.
Dann musst du deinem Browser noch sagen, wie er mit einem TS-Stream umgehen soll - z.B. diesen mit einem externen Programm wie VLC aufrufen (das Mozilla-Plugin gibt es AFAIK nicht für OS X).
Unter OSX kannst Du entweder VLC oder XBMC nehmen.
Bei VLC kannst Du einen Stream zum Besipiel so öffnen: (streamdev-server musst installiert sein auf dem VDR)
Ablage=>Netzwerk öffnen: http://ip:3000/1 oder http://ip:3000/S19.2E-1-1101-28106
Gibt auch ein Skript, mit dem Du Dir ne Playlist erstellen kannst. Lässt sich dann komfortabler bedienen.
Für XBMC muss auf dem server das vnsi-server-plugin installiert sein und dann kannst Du einen XBMC Build von hier nehmen: http://xbmc.picmania.org/
Im XBMC dann das VNSI Addon aktivieren und konfigureren.´und unter System Live TV nochn Häkchen setzen.
Gibt auch ein Skript, mit dem Du Dir ne Playlist erstellen kannst. Lässt sich dann komfortabler bedienen.
Oder man nimmt gleich die Playlist des Streamdev-Servers von http://<IP des VDR>:3000/channels.m3u und öffnet sie in einem Programm wie VLC, das mit den Videostreams umgehen kann.
Oder man nimmt gleich die Playlist des Streamdev-Servers von http://<IP des VDR>:3000/channels.m3u und öffnet sie in einem Programm wie VLC, das mit den Videostreams umgehen kann.
Oder so
Hab den LInk mal in VLC eingegeben aber da wird nichts abgespielt.
streamdevhosts.conf in /etc/vdr/plugins/streamdev vorhanden? Netzwerk nicht freigegeben? Ohne Logs oder ähnliches wird schwierig, Dir zu helfen.
Erscheinen denn die Sender in deiner VLC Playlist? Welche VLC-Version verwendest du?
Hast du in den Einstellungen des Streamdev-Server-Plugins erlaubt, dass HTTP-Clients den VDR kontrollieren dürfen?
Beim Aufruf über den Browser fehlt evtl. noch das VLC plugin für Firefox,
ich denke aber eher das der Client-Rechner / das Netz nicht in der http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Svdrphosts.conf freigegeben.
Beim Aufruf über den Browser fehlt evtl. noch das VLC plugin für Firefox,
Für OS X gibt es AFAIK kein Mozilla-Plugin.
Für OS X gibt es AFAIK kein Mozilla-Plugin.
http://www.videolan.org/vlc/download-macosx.html, da steht was von einem VLC Web Plugin.
Gruß Dirch
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!