Anysee DVB (S2, T & C)

  • schick das doch mal dem treiber entwickler (irgendwo hochladen ?), mit grüsse von mir.
    er meinte ja er könnte damit was anfangen.
    ausserdem weiss er dann, dass ich eben nicht "allein" bin.

    wobei moment, deine karte ist ja noch überhaupt nicht supportet.
    verdammt ich dachte wir hätten die gleiche.....
    aber evtl. kann er trotzdem was damit anfangen ?

    also wird es mein problem natürlich nicht lösen, komm ich wohl nicht drum herum :D

  • Der Treiberentwickler hat meine Karte doch selber (zumindest laut seiner Mail Anysee DVB (S2, T & C) ), ich denke mal da wird ihn das Log wenig nutzen.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Versuchen kann man es ja mal... reicht es da das "normale" v4l-dvb aus dem Git zu holen, die drei Dateien zu ersetzen und es dann zu bauen?
    Wie kann ich die Treiber bauen?

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

    Edited once, last by seahawk1986 (October 3, 2011 at 6:25 PM).

  • wollte nach der s2 auch für die dvb-c e7tc erfolg melden !

    also standard kernel 3.0.0-12-generic (ubuntu oneiric)

    erkennt die karte automatisch

    Code
    [14606.182099] DVB: registering adapter 0 frontend 0 (Philips TDA10023 DVB-C)...
    [14606.188069] lirc_dev: IR Remote Control driver registered, major 250 
    [14606.189054] IR LIRC bridge handler initialized
    [14606.197722] tda18212: NXP TDA18212HN successfully identified.
    [14606.224039] Registered IR keymap rc-anysee
    [14606.224360] input: IR-receiver inside an USB DVB receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.7/usb1/1-8/rc/rc0/input13
    [14606.224558] rc0: IR-receiver inside an USB DVB receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:1d.7/usb1/1-8/rc/rc0
    [14606.224569] dvb-usb: schedule remote query interval to 250 msecs.
    [14606.224581] dvb-usb: Anysee DVB USB2.0 successfully initialized and connected.
    [14606.227046] usbcore: registered new interface driver dvb_usb_anysee

    und läuft auch (endlich) erfolgreich.

  • kann ich leider nicht testen, aber da hat sich auch was getan.
    so richtig zufrieden bin ich aber noch nicht.
    auf sendern der rtl gruppe :D hab ich seltsamerweise "schlechten" empfang.
    aber nur mit der anysee. ich gehdavon aus, dass es weiter treiberoptimierungen geben wird.
    mit windows läuft es "perfekt".

  • da fehlen aber meine patches für die fb damit z.b. die f-tasten getrennt ausgewertet werden. wobei evtl machen wir das in zukunf tnicht mehr. hab wohl bald kein test gerät mehr.

    mfg traxanos
    ____________________
    Ist das neu?, Nein Linux!

    VDR1: Zotac NM10-ITX Wifi - 2GB Ram - S2-6400 HD mit IR - yavdr 0.4 (development) - LianLi PC-Q11

    Tags: VDR-HD - AT5IONT-I - 4GB Ram - 512MB ION - TT 3600 DVB-S2 - TT6400-FF - Sundtek DVB-S2 Sundtek DVB-C - Tevii S480 (dank an L4M für kostenlose Bereitstellung) - yaVDR 0.5 (development) - SKY - HD+ - Atric - X10 FB - Zotac ID41 PLUS - SilverStone LC19B-R - Yamaha RX-V671 - Samsung 8Series 55"

  • Da der Linux-Test laut einer E-Mail von von Herrn Giebler an mich vom 25.10.2011 für beendet erklärt wurde und ich gebeten wurde die E7 T2C zurückzuschicken, was ich dann nach einer Woche ohne Reaktion auf meine etwas überraschte Rückfrage an den dvbshop auch getan habe, nein.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • wie schon im andere thread geschrieben, der patch ist im linux-media-dkms enthalten. ich komme leider erst nächste woche dazu.

    mfg traxanos
    ____________________
    Ist das neu?, Nein Linux!

    VDR1: Zotac NM10-ITX Wifi - 2GB Ram - S2-6400 HD mit IR - yavdr 0.4 (development) - LianLi PC-Q11

    Tags: VDR-HD - AT5IONT-I - 4GB Ram - 512MB ION - TT 3600 DVB-S2 - TT6400-FF - Sundtek DVB-S2 Sundtek DVB-C - Tevii S480 (dank an L4M für kostenlose Bereitstellung) - yaVDR 0.5 (development) - SKY - HD+ - Atric - X10 FB - Zotac ID41 PLUS - SilverStone LC19B-R - Yamaha RX-V671 - Samsung 8Series 55"

  • @https://www.vdr-portal.de/www.dvbshop.net

    warum schickst du mir eine testkarte, und dann bekomme ich eine mahnung per mail ??
    was soll das ?
    weisst du eigentlich wieviele stunden ich alleine an dem scheiss windows drangessesen hab, nur um
    ein paar doofe usb logs an den treiberschreiber zu schicken ?

    da kam übrigens dazu nie ne antwort, obwohl er genau die logs wollte/brauchte ?

    was machen wir jetzt ?

    soll ich dir die karte zurückschicken, und das als schlechte erfahrung verbuchen ?

    an welche adresse ? und gib mir bitte ne bestätigung wenn sie ankommt.
    nacher heisst es sie wäre nie angekommen.

    schlechter stil !

    Quote


    Hat jemand schon den CI Support testen können?

    kann ich nicht, wilhem tel kommt hier ohne grundverschlüsselung.
    aber das interessiert ja nicht mehr.

    Edited once, last by hotzenplotz5 (December 18, 2011 at 1:29 PM).

  • soll ich dir die karte zurückschicken, und das als schlechte erfahrung verbuchen ?


    Das habe ich schon entsprechend abgehakt und die Box zurückgeschickt.

    an welche adresse ? und gib mir bitte ne bestätigung wenn sie ankommt.
    nacher heisst es sie wäre nie angekommen.


    Ich habe es als Paket zurückgeschickt, damit ich das Ding verfolgen kann. Bereicherung mag ich mir nicht vorwerfen lassen.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Das habe ich schon entsprechend abgehakt und die Box zurückgeschickt.


    Ich auch, war aber bereits im Oktober.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • ich hab es auch noch nicht, ich hab momentan kein zeit, werde es wohl im januar machen, um das thema abzuhacken. somit pflege ich auch nicht mehr die patches für die auto erkennung sowie den FB support.

    mfg traxanos
    ____________________
    Ist das neu?, Nein Linux!

    VDR1: Zotac NM10-ITX Wifi - 2GB Ram - S2-6400 HD mit IR - yavdr 0.4 (development) - LianLi PC-Q11

    Tags: VDR-HD - AT5IONT-I - 4GB Ram - 512MB ION - TT 3600 DVB-S2 - TT6400-FF - Sundtek DVB-S2 Sundtek DVB-C - Tevii S480 (dank an L4M für kostenlose Bereitstellung) - yaVDR 0.5 (development) - SKY - HD+ - Atric - X10 FB - Zotac ID41 PLUS - SilverStone LC19B-R - Yamaha RX-V671 - Samsung 8Series 55"

  • Ich bekam auch plötzlich eine Mahnung per Mail - auf meine tel. Nachfrage, was das bedeuten soll, wurde mir mitgeteilt, dass ich die Karte nun seit Mai hätte und ich sie jetzt zurückschicken soll.

    Auf meine Frage, warum man mir das nicht vorher mitteilt, sondern direkt eine Mahnung schreibt, wurde mir gesagt, dass kein Feedback zur Karte kam (was nicht stimmt) und andere Personen hätten schon seit eineinhalb Jahren Teststellungen.

    Ganz schlechter Stil - ich werde das Testangebot von Dvbshop sicher nicht mehr wahrnehmen.

    Andy

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel D945GCLF2 Little Falls als Streamdev-Client, FF-Karte an Analog-TV easyVDR 2.0
    VDR 2: Asus M3N78-VM AMD 4850e - TT S2-6400 Twin-HD und easyVDR 2.0
    VDR 3-6: Diverse PCs als VDR-Clients
    VDR-ServerVMWare ESXI mit easyVDR 2.0 als zentraler Filmspeicher

  • hi jungs,

    OMG da kann ich ja echt froh sein, dass ich damals als "nicht gut genug zum testen" klassifiziert wurde :)

    wenn ich so lese was die leute so schreiben (und darunter sind mal keine anfänger, sondern echt menschen, die sich voll für die implementierung in eine weit verbreitete distribution einsetzen) kann ich nur ko***

    schweinerei!

    greetz MarMic

    SZVDR HD: Intel e5300@1,2ghz - Gigabyte GA-EP41-UD3L - 2GB ddr2 800 - Gainward G210 512mb - Silverstone LC16MR - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLDHD-5.4 testing

    WZVDR HD: Intel g1610@1,6ghz - Intel DH61BE - Scythe Big Shuriken 2 - 4GB ddr3 1333 - Asus GT610 1024mb - Chieftec Hi-Fi HM-02 - Tevii s480 - Astra 19,2 - MLDHD-5.4 testing

  • Hallo zusammen!

    Möchte hier mal einen kleinen Testbericht über die Anysee E7 PS2 CI DVB-S2 CI intern geben. Habe mir heute auf meinem Testrechner YAVDR 0.4 installiert und die Karte über den internen USB und Stromanschluss an mein ASUS AT5IONT-I angeschlossen. Nach der Installation und System Update noch den neuen Patch
    linux-media-dkms Installiert. Ich betreibe das ganze mit einem CI-Modul und einer ORF Karte. Das System läuft stabil und schalte schnell und sauber.
    Nun möchte ich mich noch bei allen Entwickler die so viel Zeit und mühe machen und das ganze immer wieder weiter entwickeln

    VDR1 | MLD 5.4 64Bit Stable | ASRock Q1900M | 4GB Ram | Intel VA-API | Digital Devices DuoFlex DVB-S2 | SSD 64GB

    MLD 5.1 Server | Banana Pi | Fhem |

    Test VDR: MLD 5.4 64Bit Unstable | ASRock Q1900M | 4GB RAM | Intel VA-API | OctopusNet S2-2

  • Hi zusammen,
    hab mir jetzt auch so eine Anysee USB DVB-S2 geholt und an mein Kontron 986LCD-M/mITX (8x USB 2.0) angeschlossen. Dazu habe ich noch yavdr 0.4 installiert.

    Aber irgendwie wird die nicht richtig erkannt bzw. es wird angemerkt, dass es nur an USB1.1 angehängt ist, was aus meiner Sicht nicht stimmt.

    Hab folgendes gemacht um den Treiber zu installieren

    Code
    xxx@yavdr:~$ sudo apt-get update
    xxx@yavdr:~$ sudo apt-get dist-upgrade
    xxx@yavdr:~$ sudo apt-get install linux-media-dkms

    Könnt Ihr mir bitte weiterhelfen? Wie bringe ich dem System bei, dass die es USB2.0 verwenden soll....


    vanTuxen


    syslog

    Code
    May 19 12:16:02 phonos kernel: [   15.569276] ADDRCONF(NETDEV_UP): eth0: link is not ready
    May 19 12:16:02 phonos kernel: [   15.895710] IR Sony protocol handler initialized
    May 19 12:16:02 phonos kernel: [   16.130038] dvb-usb: found a 'Anysee DVB USB2.0' in warm state.
    May 19 12:16:02 phonos kernel: [   16.130870] dvb-usb: This USB2.0 device cannot be run on a USB1.1 port. (it lacks a hardware PID filter)
    May 19 12:16:02 phonos kernel: [   16.131055] dvb-usb: Anysee DVB USB2.0 error while loading driver (-19)
    May 19 12:16:02 phonos kernel: [   16.132212] usbcore: registered new interface driver dvb_usb_anysee
    May 19 12:16:02 phonos kernel: [   16.397865] FS-Cache: Loaded
    May 19 12:16:03 phonos kernel: [   16.724339] IR MCE Keyboard/mouse protocol handler initialized

    lsusb

    VDR1: HW:M3N78-EM, Athlon 64 X2 3800+, 2GB RAM 512 MB Grafik, Skystart HD2, Artic IR-Einschalter V4 SW: yaVdr 0.3
    VDR-Server: HW: .... SW: debian 5.0.4 Backport-Kernel 2.6.30-bpo.2-686 vdr-1.7.11 e-tobi exp

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!