Anysee DVB (S2, T & C)
-
traxanos -
May 20, 2011 at 5:26 PM -
Closed
-
-
wenn ich wüsste wecher tuner drauf verbaut ist und ich nen lsusb -vv bekomme, müsste ich den support einauen können.
Es sind Samsung Tuner verbaut, aber die genaue Bezeichnung kenn ich leider nicht. Am besten mal beim Dvbshop nachfragen der bekommt bestimmt eine Info von Anysee.
Gruss
-
So, die E-Mail an den Treiber-Entwickler ist raus.
wenn ich wüsste wecher tuner drauf verbaut ist und ich nen lsusb -vv bekomme, müsste ich den support einauen können.
Mein lsusb -vvv hatte ich schon gepostet (Post 16 diese Threads): lsusb -vv
Soll ich mal den DVB-Shop anschreiben, ob es ok ist, das Teil mal auseinanderzunehmen um die verbauen Chips zu sehen oder gibt es da einen Software-Weg um das herauszubekommen? -
traxanos: Ich habe das Test-System nochmal wie besprochen neu aufgesetzt und deine letzte v4l-dkms Paketversion noch einmal ausprobiert. Ich schließe daher aus, dass es an eventuellen Treiberresten aus dem Versuch v4l-dvb manuell zu bauen gescheitert ist.
dmesg meldet jetzt:Code
Display More[ 142.507224] dvb-usb: Afatech AF9015 DVB-T USB2.0 stick successfully deinitialized and disconnected. [ 164.900024] usb 1-2: new high speed USB device using ehci_hcd and address 11 [ 166.020023] usb 1-2: device not accepting address 11, error -71 [ 166.140023] usb 1-2: new high speed USB device using ehci_hcd and address 12 [ 167.530599] usb 1-2: config 1 interface 0 altsetting 0 bulk endpoint 0x1 has invalid maxpacket 64 [ 167.530604] usb 1-2: config 1 interface 0 altsetting 0 bulk endpoint 0x81 has invalid maxpacket 64 [ 167.530608] usb 1-2: config 1 interface 0 altsetting 1 bulk endpoint 0x1 has invalid maxpacket 64 [ 167.530612] usb 1-2: config 1 interface 0 altsetting 1 bulk endpoint 0x81 has invalid maxpacket 64 [ 167.559437] dvb-usb: found a 'Anysee DVB USB2.0' in warm state. [ 167.559959] dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer. [ 167.560975] DVB: registering new adapter (Anysee DVB USB2.0) [ 167.565619] anysee: firmware version:0.1 hardware id:20 [ 167.597475] anysee: Unsupported Anysee version. Please report the <linux-media@vger.kernel.org>. [ 167.597482] dvb-usb: no frontend was attached by 'Anysee DVB USB2.0' [ 167.640027] Registered IR keymap rc-anysee [ 167.640136] input: IR-receiver inside an USB DVB receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:02.1/usb1/1-2/rc/rc1/input10 [ 167.640212] rc1: IR-receiver inside an USB DVB receiver as /devices/pci0000:00/0000:00:02.1/usb1/1-2/rc/rc1 [ 167.640216] dvb-usb: schedule remote query interval to 250 msecs. [ 167.640220] dvb-usb: Anysee DVB USB2.0 successfully initialized and connected. [ 167.644687] usbcore: registered new interface driver dvb_usb_anysee
-
Gerade hat mich noch die Antwort des Treiberentwicklers aus dem Halbschlaf gerissen:
QuoteHello
I have that device, but it is not yet supported. It uses Sony CXD2820R demodulator chip which I just made driver for PCTV nanoStick T2. If you want DVB-T2 stick, get PCTV nanoStick T2.
Support for Anysee E7 T2C will come some later, maybe after summer. Lets say, PCTV gets it for Kernel 2.6.40, Anysee will be supported maybe 2.6.42 or .41.
regards
Antti
Damit hat sich das Testen für mich wohl weitgehend erledigt (es sei denn ihr seid schneller mit der Anpassung)... -
Die genaue Bezeichnung für die externe DVB-C/T/T2 Box ist wie folgt:
anysee E7T2C used DNOQ44QCV106A (TDA18212) made by Samsung.
-
Das hört sich gut an, es ist der gleiche Tuner wie bei Hoplo -> TDA18212. Das schlechte ist, der Tuner kann mit diesem Chip leider noch nicht umgehen und der Entwickler meinte das ist eine TDA18212-Issue. Ich werde den Treiber heute abend nochmal anpassen und den TDA18212 an deine HW ID 20 binden. Evtl geht es ja doch.
-
Probieren könnnen wir es gerne - ich melde mich dann heute Abend.
-
also die beiden dvb-c varianten von hoplo und seahawk1986 sind aktuell noch ohne treiber support.
-
Schade, ich dachte zumindest hoplo hätte die E7 TC schonmal dazu gebracht was zu Empfangen
-
ja ist schon so, aber halt nur ein paar sender. ich warte jetzt mal was da noch kommt:
http://git.linuxtv.org/anttip/media_t…fs/heads/anyseeist dann meiner ...
-
Moin!
<Offtopic>
Nur mal so nebenbei: der PCTV nano Stick T2 290e kann auch DVB-C...
http://comments.gmane.org/gmane.linux.dr…structure/33139
</Offtopic>Lars.
-
so offtopic ist das nicht, ich dachte das wäre der "gleiche" tuner wie bei der t2c anysee (Sony CXD2820R)
also .... -
Moin!
Keine Ahnung, hab das bloß gerade auf der linux-media ML gesehen und da ich ja auch DVB-C hab, ist jedes neue unterstützte Produkt interessant...
Lars.
-
Moin!
Keine Ahnung, hab das bloß gerade auf der linux-media ML gesehen und da ich ja auch DVB-C hab, ist jedes neue unterstützte Produkt interessant...
Lars.
Falls jemand die Anysee E7S2 CI HW Version 22 zum testen bekommen hat :
-
So nun endlich auch mal meine Infos zur DVB-S2-Box:
System easyVDR 0.9 (Lucid-Basis, Kernel 2.6.28 )
- Treiber laufen wirklich stabil
- Umschaltzeiten langsamer als bei 6400 - ca. 1 Sekunde - selten länger
- Femon zeigt STR 100% - dafür SNR nur 60%
- manchmal beim Kanalwechsel für kurze Zeit (<1Sek) Klötzchenbildung
- CI kann ich nicht testen
- bis zu drei parallelen Aufnahmen problemlos
- Fernbedienung per remote tut soweit gut. (Hab keine remote.conf gefunden - war ich blind?)Erster Eindruck echt gut - manchmal etwas träge, aber stabil
Andy
-
@seehawk1986
ich komm gerade nicht dazu das zu machen, aber :Quote
You are the only one who have reported that problem, I should wait some
other reports to get better idea. Anyhow, you can take USB-sniffs from
Windows box using SniffUsb 2.0. From those logs I probably can see where
is the problem, or not.das mit dem only one stimmt so ja nicht
-
hotzenplotz5:
Ich kann gerne mal die E7 DVB TC2 dranhängen und nachsehen was die Logs sagen - was sollte denn alles geloggt werden? Nur die Initialisierung oder auch TV-Betrieb? -
keine ahnung.
sendersuche ...
was auch immer.
ich kenn das auch nicht, bzw. weiss nicht was usbsnoop da alles anzeigt. -
Also ich konnte mit usbsnoop mal alles vom Einstecken bis zu den ersten paar Sendern bei der Kanalsuche mitschneiden - da die Log-Datei zu dem Zeitpunkt schon über 400MB hatte und XP blockiert hat, bis ich die Anysee entfernt hatte, würde ich es erst mal dabei belassen - Wenn mir jemand sagt, was davon interessant ist oder weiß was man damit anfangen kann, kann ich es gerne hochladen.
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!