TT S2-6400 ERROR: video data stream broken

  • Liebe Community,

    seit 3 Tagen lief mein VDR "einigermaßen" stabil, heute allerdings gingen einige Aufnahmen schief:

    May 14 10:33:54 hd-vdr vdr: [9269] TS buffer on device 2 thread started (pid=9253, tid=9269)
    May 14 10:34:00 hd-vdr vdr: [9253] max. latency time 1 seconds
    May 14 10:34:25 hd-vdr vdr: [9267] ERROR: video data stream broken
    May 14 10:34:25 hd-vdr vdr: [9267] initiating emergency exit
    May 14 10:34:25 hd-vdr vdr: [9253] emergency exit requested - shutting down

    Dann startete der VDR neu und dann kam der Fehler nach 1min wieder...

    Irgendwelche Ideen?

    HD-VDR
    Hardware: TT S2-6400, DD Cine S2 V6, ASUS P8H67-M Rev.3, Intel Core i3-2100T, 2x1GB RAM, SSD 40GB Intel X25-V, 2TB, Western Digital WD20EARS, Silverstone Grandia GD04
    Projektor: Epson LH-TW5500 LPE
    Audio: Onkyo TX-SR309, HECO Superior
    Software: Ubuntu 12.04 64bit, vdr 2.0.0, osdteletext, femon, markad, dvbhddevice, remote, streamdev-server
    Status:läuft 1a

  • Hallo,
    den Notausstieg kannst du in den Einstellungen des VDR unterbinden (falls er unerwünscht ist, bzw. um die Ursachenforschung voranzutreiben).
    Wie sind deine Empfangsbedingungen (und die Werte im femon-plugin)? Sind beide Tuner angeschlossen? Tritt das bei allen Sendern auf oder nur bei bestimmten?
    Zur Ursachenforschung wäre den Leuten in diesem Forum , die mit der TT S2-6400 schon Erfahrung sammeln konnten, wahrscheinlich sehr geholfen, wenn du die verwendete Hard- und Software noch in deine Signatur aufnehmen würdest.

    Meine VDRs

    VDR 1: Point of View Ion-330-1, 2x Sundtek MediaTV Pro (DVB-C), Atric IR-Einschalter Rev.5, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible)
    VDR 2: Acer Revo 3610, Pinnacle PCTV SAT 452e, Medion X10, yaVDR 0.6
    VDR 3: Intel DH67BL, Celeron 540, 4 GB Ram, POV Geforce GT 1030, Ubuntu 18.04 (yavdr-ansible), VDR 2.4.1, CIR-Empfänger
    Client 1: Raspberry Pi 2, Arch Linux ARM, VDR 2.3.8
    vdr-epg-daemon auf Cubietruck mit 32 GB SSD, Arch Linux ARM

    yaVDR-Dokumentation (Ceterum censeo enchiridia esse lectitanda.)

  • Hi,

    habe meine Signatur angepasst... Femon meldet "grüne" Werte, der Empfang sollte eigentlich passen.
    Genau reproduzieren kann ich das Problem noch nicht, es passiert einfach wenn der VDR eine ganze Weile läuft und dann eine Aufnahme startet.
    Den Emergeny-Exit habe ich jetzt mal "deaktiviert".

    HD-VDR
    Hardware: TT S2-6400, DD Cine S2 V6, ASUS P8H67-M Rev.3, Intel Core i3-2100T, 2x1GB RAM, SSD 40GB Intel X25-V, 2TB, Western Digital WD20EARS, Silverstone Grandia GD04
    Projektor: Epson LH-TW5500 LPE
    Audio: Onkyo TX-SR309, HECO Superior
    Software: Ubuntu 12.04 64bit, vdr 2.0.0, osdteletext, femon, markad, dvbhddevice, remote, streamdev-server
    Status:läuft 1a

  • Beim Abspielen einer Aufnahme, die durch einen Restart unterbrochen wurde, treten folgende Fehler bei mir auf:

    ERROR: skipped 12 bytes to sync on start of TS packet
    ERROR: skipped 176 bytes of TS fragment

    und

    ERROR: 'I' frame at end of file #8

    HD-VDR
    Hardware: TT S2-6400, DD Cine S2 V6, ASUS P8H67-M Rev.3, Intel Core i3-2100T, 2x1GB RAM, SSD 40GB Intel X25-V, 2TB, Western Digital WD20EARS, Silverstone Grandia GD04
    Projektor: Epson LH-TW5500 LPE
    Audio: Onkyo TX-SR309, HECO Superior
    Software: Ubuntu 12.04 64bit, vdr 2.0.0, osdteletext, femon, markad, dvbhddevice, remote, streamdev-server
    Status:läuft 1a

  • Das dürfte normal sein, weil der Datenstrom durch den Restart während der Aufnahme ein paar Bruchstücke enthalten dürfte. Diese Meldungen dokumentieren nur, dass diese Bruchstücke erkannt und übersprungen wurden.

    Zu deinem ursprünglichen Post: Von welchem Tuner wird denn aufgezeichnet, wenn es Probleme gibt?

  • 1/0, kann das sein?

    HD-VDR
    Hardware: TT S2-6400, DD Cine S2 V6, ASUS P8H67-M Rev.3, Intel Core i3-2100T, 2x1GB RAM, SSD 40GB Intel X25-V, 2TB, Western Digital WD20EARS, Silverstone Grandia GD04
    Projektor: Epson LH-TW5500 LPE
    Audio: Onkyo TX-SR309, HECO Superior
    Software: Ubuntu 12.04 64bit, vdr 2.0.0, osdteletext, femon, markad, dvbhddevice, remote, streamdev-server
    Status:läuft 1a

  • Es scheint doch noch ein paar Probleme zu geben, die dazu führen, dass einer der Tuner "Müll" liefert. Meistens tritt das nach einem Kaltstart auf, ganz sporadisch aber auch wohl während des Betriebs. Ich vermute, dass genau das bei einer Aufnahme passiert ist und VDR deshalb die Notbremse gezogen hat.

    Falk

  • Ich kann das ganze Problem auch nicht rekonstruieren.

    Aber die meisten Aufnahmen sind fehlgeschlagen, als der VDR sich 5min vorher "selbst" eingeschaltet hat.

    HD-VDR
    Hardware: TT S2-6400, DD Cine S2 V6, ASUS P8H67-M Rev.3, Intel Core i3-2100T, 2x1GB RAM, SSD 40GB Intel X25-V, 2TB, Western Digital WD20EARS, Silverstone Grandia GD04
    Projektor: Epson LH-TW5500 LPE
    Audio: Onkyo TX-SR309, HECO Superior
    Software: Ubuntu 12.04 64bit, vdr 2.0.0, osdteletext, femon, markad, dvbhddevice, remote, streamdev-server
    Status:läuft 1a

  • Jo,

    jetzt habe ich den Fehler auch während des laufenden Betriebs:
    ...
    May 17 22:26:49 hd-vdr vdr: [1353] closing SVDRP connection
    May 17 22:28:37 hd-vdr vdr: [1382] ERROR: video data stream broken
    May 17 22:28:37 hd-vdr vdr: [1382] initiating emergency exit
    ...
    zack und weg, eine SD-Aufnahme lief und einen SD-Kanal habe ich mir gerade angeschaut

    Der Restart des VDR bringt auch keine Besserung. Ich habe den Rechner danach mehrfach komplett ausgeschaltet und wieder eingeschaltet, jetzt läuft er wieder.

    HD-VDR
    Hardware: TT S2-6400, DD Cine S2 V6, ASUS P8H67-M Rev.3, Intel Core i3-2100T, 2x1GB RAM, SSD 40GB Intel X25-V, 2TB, Western Digital WD20EARS, Silverstone Grandia GD04
    Projektor: Epson LH-TW5500 LPE
    Audio: Onkyo TX-SR309, HECO Superior
    Software: Ubuntu 12.04 64bit, vdr 2.0.0, osdteletext, femon, markad, dvbhddevice, remote, streamdev-server
    Status:läuft 1a

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!