Betatester für neue Anysee TV Karten gesucht ...

  • Hallo,

    nachdem das Thema S2-6400 ja ein "glückliches" Ende gefunden hat, sind wir jetzt auf der Suche nach "Betatestern" für unsere neuen Anysee TV Karten.
    Es sind bereits Linux-Treiber vorhanden, würden aber gerne noch User heranziehen, die die Teile mal im Detail unter die Lupe nehmen und testen wollen/können.

    http://www.dvbshop.net/index.php/cat/c498_Anysee.html

    Die Karten sind ALLESAMT USB-Bus basierend, also nicht vom PCI/PCIe Stecker irritieren lassen, der dient nur als "Pseudo-Arretierung" ...
    Unter Windows haben wir wirklich gute Testergebnisse gehabt, es gab hier gar nichts zu bemängeln. Auch ein letzter Test mit "ach so fummeligen CAMs" scheiterte insofern nicht, als daß er
    jedes noch so abwegige CAM "gefressen" hatte und auch sauber unterstützt (zumindest Windows). Um die Produkte auch sauber für Linux anbieten zu können, sind wir auf die Hilfe von VDRlern
    angewiesen, die Probleme erkennen und im Idealfall auch an der Problemlösung mithelfen würden.

    Wer macht mit, der Ahnung hat? :wow

  • Die Karte würde zeitlich noch gut in yaVDR 0.4 reinpassen und Ahnung haben wir :D.

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Würde auch mithelfen falls Bedarf besteht.

    Gruß utiltiy

    meine VDR

    vdr03: Antec Remote Fusion, Intel DH67BL, Celeron G1620, GT630, 2x 2GB DDR3 - Hynix, SDA SATA 40GB, SDB SATA 1.5TB, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]
    vdr04: Antec Remote Fusion Micro, Intel DH67BL, Celeron G550, GT630, 2x 2GB DDR3 - Kingston, SDA SATA 160GB WD, SDB SATA 3TB WD Red, L4M Cine S2 [yaVDR/vdr4arch]


    VDR Projects

  • Auch wir von easyVDR würde das gerne noch in unsere 0.9 integrieren.

    Kann aber nur die DVB-S2-Variante testen

    Andy

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel D945GCLF2 Little Falls als Streamdev-Client, FF-Karte an Analog-TV easyVDR 2.0
    VDR 2: Asus M3N78-VM AMD 4850e - TT S2-6400 Twin-HD und easyVDR 2.0
    VDR 3-6: Diverse PCs als VDR-Clients
    VDR-ServerVMWare ESXI mit easyVDR 2.0 als zentraler Filmspeicher

  • Würde mich auch als Tester zur Verfügung stellen. Habe ein AlphaCrypt Light-CI mit einer K02- und einer K09-Karte von KDG. Könnte also DVB-C testen...

    Grüße, caps!

    Signatur

    Asus N4L-VM DH, Intel Core Duo 1,6 Ghz, 2 GB Ram, Gainward G210 SILENT (1GB GDDR2) passiv, 2x Budget (Cinergy C1200, KNC One)
    VDR 2.0.1, 3.2.41-gentoo, nvidia-drivers 313.30, softhddevice (git)

  • ich hab ein sehr wählerische anlage, und würde auch gerne testen :D

    mfg traxanos
    ____________________
    Ist das neu?, Nein Linux!

    VDR1: Zotac NM10-ITX Wifi - 2GB Ram - S2-6400 HD mit IR - yavdr 0.4 (development) - LianLi PC-Q11

    Tags: VDR-HD - AT5IONT-I - 4GB Ram - 512MB ION - TT 3600 DVB-S2 - TT6400-FF - Sundtek DVB-S2 Sundtek DVB-C - Tevii S480 (dank an L4M für kostenlose Bereitstellung) - yaVDR 0.5 (development) - SKY - HD+ - Atric - X10 FB - Zotac ID41 PLUS - SilverStone LC19B-R - Yamaha RX-V671 - Samsung 8Series 55"

  • Ich sehe gerade auf der Shopseite für die DVB-C Karte
    Multi Tuner

    • Gleichzeitig aufnehmen und währenddessen ein anderes Programm ansehen


    Somit wäre diese Karte doch die erste verfügbare DVB-C MTD Karte mit Linuxtreibern, die sich bei verschlüsselten Kabel nutzen lässt.
    Für die DuoFlex war doch der letzte Stand Ende März das der Treiber für das CI noch nicht fertig ist, oder gibt es hier was neues?

    Intel NUC6CAYH mit Hauppauge WinTV-dualHD auf EasyVDR-5-alpha

  • Ich sehe gerade auf der Shopseite für die DVB-C Karte
    Multi Tuner Gleichzeitig aufnehmen und währenddessen ein anderes Programm ansehen


    Den Satz da drunter auch gelesen?

    Quote

    Für Multi Tuner Unterstützung müssen mind. zwei anysee-Produkte installiert sein

    Gerald


    HP Proliant MicroServer Gen8, Xeon E3-1230, 12 GB RAM, 3xWD red 2TB im RAID 5, 2xSundtek MediaTV Home DVB-C/T, L4M TWIN-C/T, Ubuntu Server 14.04.1, Plex Media Server
    Samsung UE55H6470

  • Wäre es dann trotzdem möglich mit einer Karte 2 Transponder zu empfangen/entschlüsseln wenn man 2x anysee E7 T2C CI DVB-C/T2 CI extern verwendet?

    VDR1: Silverstone GD01MX + Asus M3N78-VM + AMD Athlon(tm) II X2 240e + 2x DVB-C SAA7146 + Hauppauge Nova-TD Stick + yaUsbIR V1 + Debian 7 + VDR 2.1.3 (softhddevice, streamdev-server, epgsearch, fritzbox, extrecmenu, imonlcd, live, markad, xmltv2vdr, uactivity, böse) + XBMC
    VDR2: (noch im Aufbau) Silverstone ML03 + Asrock K10N78M + Scythe Big Shuriken 2 Rev.B + yaUsbIR V3 + Ubuntu 12.10 + VDR 2.0.1 (softhddevice, streamdev-client, extrecmenu, neutrinoepg) + XBMC

  • TS-Pakete gehen bei der anysee Lösung direkt vom Demod ins CI. Von außen bekommt man da nix rein. DD hat da mit dem verbauten nGene und FPGA (und PCIe) etwas mehr Möglichkeiten (und mal eben hat man sowas auch nicht implementiert, die Remuxingvorgänge im Treiber dürften recht komplex sein). Was bei USB und bidirektionalem Verkehr mit gewissen Real-Time Anforderungen heraus kommt hat man ja beim Hauppauge CI bereits gesehen.

    Die gute CAM kompatibilität ist übrigens dem Hardware CI-Stack (läuft in einem CPLD auf der Karte bzw. in der Box) zu verdanken.

    Edited 7 times, last by CiNcH (May 13, 2011 at 11:34 AM).

  • Mehr Möglichkeiten, die es aber noch nicht zu kaufen gibt. Ich rödel immer noch mit einer zusäzlichen PVR-150 rum, also auch nicht wirklich prikelnd. Die USB Anbindung soll wenn man den Aussagen trauen darf unter Windows vernünftig funktionieren. Also für mich ist das aktuell eine echte Alternative. Und preislich liegen zwei dieser Karten auch einiges unter der DuoFlex mit CI. Für alle leidgeplagten zwangs DVB-Cler ist das doch ein tolles Angebot.

    Intel NUC6CAYH mit Hauppauge WinTV-dualHD auf EasyVDR-5-alpha

    Edited once, last by ako400 (May 13, 2011 at 1:06 PM).

  • Ich muss nochmal nachfragen. Ich habe bisher keine Zu- oder Absagemail bekommen, auch keine Karte.

    Darf ich noch hoffen eine Karte zu bekommen, oder eher nicht?

    Kurze Mail oder PN wäre nett.

    Danke

    Andy

    Meine VDRs

    VDR 1: Intel D945GCLF2 Little Falls als Streamdev-Client, FF-Karte an Analog-TV easyVDR 2.0
    VDR 2: Asus M3N78-VM AMD 4850e - TT S2-6400 Twin-HD und easyVDR 2.0
    VDR 3-6: Diverse PCs als VDR-Clients
    VDR-ServerVMWare ESXI mit easyVDR 2.0 als zentraler Filmspeicher

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!