TERRATEC Cinergy S2 PCI abgeraucht :-(

  • Hallo Zusammen

    Mir ist gestern schon wieder eine Cinergy S2 PCI abgeraucht. Ich habe 2 Stück in meinem VDR. Um den defekt zu verifizieren, habe ich sie einzeln
    im selben PCI Slot und am selben Sat-Kabel angeschlossen. Resultat: Die eine geht, die andere nicht.

    Die defekte Karte gibt nur noch folgendes von sich:

    Code
    Apr 23 11:36:31 yavdr vdr: [1910] frontend 0/0 timed out while tuning to channel 5, tp 111362

    Da dies schon meine 2. defekte Cinergy S2 ist, wollte ich Euch fragen, ob Ihr auch schon solche HW-Probleme hattet?
    Kann es sein, das meine Sat-Anlage die Karte schrottet (Diseqc, LNB)?
    Oder ist die Hardware der Cinergy S2 speziell anfällig?

    Auch wenn Sie noch Garantie hat, möchte ich eine neue Karte nicht durch einen eventuellen defekt in der Sat-Anlage
    wieder kaputt machen.

    Ich danke Euch für Euer Feedback und Erfahrungen.

    Freundliche Grüsse
    mischajini

    VDR1: yaVDR 0.4, ASUS P5N7A-VM mit Celeron Conroe-L 430 (35W), Transcend SSD 32 GB, NAS 4TB, 2 x TerraTec Cinergy S2 PCI mit CI, Silverstone LC-02, L4M Display, Harmony 785
    VDR2: yaVDR 0.4 Antec ISK 300-65 mit 2 x Enermax UCEV8, Zotac IONITX-P-E, Kingston ValueRAM KVR1333D3N9K2/4G, Corsair CSSD-V32GB2-BRKT, TeVii S480, Atric IR-Einschalter Rev.5

  • OK, Garantie der Karte ist Futsch (Mitte '09; wie die Zeit vergeht).

    Nun weiss ich nicht ob ich Terratec noch eine Change geben soll. Für den Preis
    war die Karte sonst OK.

    Als Alternativen habe ich mir die TeVii S480 oder die TBS 6981 ausgekuckt.
    Sollen beide mittlerweile ja ziemlich stabil laufen.

    Ist der Treiber für die TBS 6981 mittlerweile Open Source?

    Gruss nextvdr

    VDR1: yaVDR 0.4, ASUS P5N7A-VM mit Celeron Conroe-L 430 (35W), Transcend SSD 32 GB, NAS 4TB, 2 x TerraTec Cinergy S2 PCI mit CI, Silverstone LC-02, L4M Display, Harmony 785
    VDR2: yaVDR 0.4 Antec ISK 300-65 mit 2 x Enermax UCEV8, Zotac IONITX-P-E, Kingston ValueRAM KVR1333D3N9K2/4G, Corsair CSSD-V32GB2-BRKT, TeVii S480, Atric IR-Einschalter Rev.5

  • Bist du sicher mit der Gewährleistung (Garantie ist es eh nicht) ?
    Die beträgt nämlich 2 Jahre und wenn du ca. im Mai/Juni 09 gekauft hast, kannst du durchaus noch Ansprüche geltend machen. Wenn dein Händler nicht zu sehr auf der Beweislast Umkehrnummer rumreitet, sollte es klappen.

    Gruß Dirch

    edit: :wow du kommst ja aus der Schweiz, da kenne ich die Gesetzeslage natürlich nicht :S

    Mutterbrett: Foxconn g31mx mit Core2Duo E2200, 2GB / 1TB Hitachi / 240er GT weil 9500er gehimmelt / X10 / FF1.3 & Pinnacle PCTV Sat HDTV Pro USB / TV nur noch unter yaVDR und mit The Beast natürlich

    Dieser Beitrag wird 81 mal editiert, zum nächsten Mal von Dirch: Morgen, so um 20:39 :whistling:

    Edited once, last by Dirch (April 23, 2011 at 8:56 PM).

  • edit: :wow du kommst ja aus der Schweiz, da kenne ich die Gesetzeslage natürlich nicht :S

    Tja, leider gibt's bei uns normalerweise nur ein Jahr Garantie (nicht Gewährleistung ;-))
    Es gibt natürlich ausnahmen, wenn die Herstellergarantie länger dauert. Ob dies bei der Terratec Karte jedoch der Fall ist
    muss ich noch rausfinden.

    Gruss nextvdr

    VDR1: yaVDR 0.4, ASUS P5N7A-VM mit Celeron Conroe-L 430 (35W), Transcend SSD 32 GB, NAS 4TB, 2 x TerraTec Cinergy S2 PCI mit CI, Silverstone LC-02, L4M Display, Harmony 785
    VDR2: yaVDR 0.4 Antec ISK 300-65 mit 2 x Enermax UCEV8, Zotac IONITX-P-E, Kingston ValueRAM KVR1333D3N9K2/4G, Corsair CSSD-V32GB2-BRKT, TeVii S480, Atric IR-Einschalter Rev.5

  • Hallo nextvdr,

    wenn du ein Multimeter hast, dann teste doch mal, ob am Sateingang die 14/18 Volt stehen. Das Einzige was in deiner Satanlage die Karte schrotten kann ist ein Kurzschluss oder eine Überspannung am Sateingang, bei beidem dürfte die Speisespannung fehlen.
    Wenn dem so ist, sieh mal auf der Karte nach, ob da eine SMD-Spule verbrannt ist.

    Im ausgebauten Zustand kannst du auch vom Innenpol am Sateingang mal mit dem Durchgangspiepser auf dem Board verfolgen bis wo die Leitung geht und ein Bild machen.

    Gruß, Uwe

    Wissen ist Macht, nix wissen macht auch nix
    VDR1: yaVDR0.3.0a Gigabyte GAM85M-US2H VDPAU 1GB Ram Sempron140 500GB WD CaviarBlue 2xTT-S2-1600, ATRIC on Com1
    VDR2: yaVDR0.3.0a Zotac Ion-F 2GB Ram 1TB WD CaviarBlue Dual TBS 6981

  • Hallo Uwe

    Ich hab mal gemessen. Die funktionierende Karte hat 17 V am Sateingang. Die defekte 0 V ;(

    Mit dem Durchgangspiepser war ich nicht sehr erfolgreich; das Problem ist, das ich am Sateingang
    praktisch einen Kurzschluss messe (1,3 Ohm) und somit alles piepst.

    Was mir aufgefallen ist, ist das bei einem IC sowas wie eine Lotbrücke vorhanden ist. Allerdings ist diese
    bei der ganzen Karte auch vorhanden.

    [Blocked Image: http://dl.dropbox.com/u/445008/SDC11004.JPG]

    Ich habe im Forum gelesen, das manchmal der Spannungswandler überfordert ist. Leider kann ich nicht erkennen, ob eine der Spulen
    durchgeschmort ist. Ausserdem wüsste ich auch nicht ob eine 101 auf einer Spule die µH angibt und woher ich eine entsprechende SMD
    Spule herbekommen soll...

    Hast Du eventuell noch einen Vorschlag?
    Eine Reparaturanleitung würde sicher so manchem Twinhan geschädigten nützen.

    Merci vielmals.

    Gruss nextvdr

    VDR1: yaVDR 0.4, ASUS P5N7A-VM mit Celeron Conroe-L 430 (35W), Transcend SSD 32 GB, NAS 4TB, 2 x TerraTec Cinergy S2 PCI mit CI, Silverstone LC-02, L4M Display, Harmony 785
    VDR2: yaVDR 0.4 Antec ISK 300-65 mit 2 x Enermax UCEV8, Zotac IONITX-P-E, Kingston ValueRAM KVR1333D3N9K2/4G, Corsair CSSD-V32GB2-BRKT, TeVii S480, Atric IR-Einschalter Rev.5

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!